- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kurvenlicht: Fehlalarm, ein typischer Mangel
Kurvenlicht: Fehlalarm, ein typischer Mangel
Mein Signum wurde im Mai erstmalig zugelassen. Nach 9.500 km bzw. 8 Monaten der erste Mangel: Die Warnlampe für das Kurvenlicht blinkt unablässig, nachdem die erste Kurve mit Licht absolviert wurde. Das Kurvenlicht selbst erschien mir in Ordnung.
Mein Signum ist nun beim FOH. Nach kurzer Computer-Recherche teilte er mit, dass der Mangel typischerweise bei bestimmten Fahrgestellnummern auftreten kann. Ursache ist ein Defekt im Kabelbaum. Offenbar ein Wackelkontakt. Daher würde die warnende Lampe nur einen Fehlalarm darstellen.
Um 16.30 h soll ich den Signum wieder beim FOH abholen können. Falls ich mehr erfahre, melde ich mich wieder.
Ich dachte, das könnte interessieren.
kilowatt
Ähnliche Themen
21 Antworten
Re: Kurvenlicht: Fehlalarm, ein typischer Mangel
Zitat:
Original geschrieben von kilowatt
Mein Signum wurde im Mai erstmalig zugelassen. Nach 9.500 km bzw. 8 Monaten der erste Mangel: Die Warnlampe für das Kurvenlicht blinkt unablässig, nachdem die erste Kurve mit Licht absolviert wurde. Das Kurvenlicht selbst erschien mir in Ordnung.
Mein Signum ist nun beim FOH. Nach kurzer Computer-Recherche teilte er mit, dass der Mangel typischerweise bei bestimmten Fahrgestellnummern auftreten kann. Ursache ist ein Defekt im Kabelbaum. Offenbar ein Wackelkontakt. Daher würde die warnende Lampe nur einen Fehlalarm darstellen.
Um 16.30 h soll ich den Signum wieder beim FOH abholen können. Falls ich mehr erfahre, melde ich mich wieder.
Ich dachte, das könnte interessieren.
kilowatt
Und was bedeutet das jetzt? Bleibt der Zustand so? Ist oder wird etwas gemacht?
-Klaus-
Der Signum ist jetzt beim FOH, damit der Wackelkontakt beseitigt wird. Der Mangel tritt häufiger auf, der Spezialist (O-Ton FOH) wird auch bei diesem Wagen den Mangel beseitigen.
Grüße, kilowatt
Ausfall Kurvenlicht
Hallo,
nach dem mein linker AFL- Scheinwerfer kontinuierlich ausfällt und es wohl noch keine Lösung gibt ( 1 neuen Scheinwerfer habe ich schon erhalten), interessiert mich die Lösung hier natürlich besonders. Also halte uns bitte auf dem Laufenden.
Hallo, charles62,
bei meinem Signum war laut FOH nur ein Kontakt im Kabelbaum nicht hundertprozentig. Dadurch kam es zu Fehlmeldungen, die die AFL-Warnlampe im Armaturenbrett als Ausfall des Systems identifizierte. In der Tat war das Kurvenlicht in Ordnung.
Dieser Fehler soll laut FOH sehr häufig bei bestimmten Fahrgestellnummern auftreten.
Die Behebung war laut FOH recht zeitaufwändig, da sich der Spezialist erst an die entsprechende Stelle im Kabelbaum vorarbeiten musste.
Soweit meine Infos.
kilowatt
Hallo ich habe das selbe Problem , Fehlercode wurde ausgelesen da stand Kurvenlicht klemmt. Dann wurde der Stellmotor getauscht aber das war auch nicht das Problem, jetzt bekomm ich Freitag nen neuen Scheinwerfer. Danach mal schauen was passiert.
Hi,
die Geschichte, mit der dieser Thread begann, ist leider noch nicht zu Ende. Nachdem zuerst der Wackelkontakt beseitigt wurde, war drei Wochen Ruhe: Die Warnlampe blieb aus.
Vorgestern aber fing die Warnlampe wieder an zu nerven.
Mein FOH stellte nun fest, dass das Kurvenlicht klemmt. Vermutlich die gleiche Sache wie bei blauer opc 1976. Scheinwerfer ist bestellt.
kilowatt
Re: Kurvenlicht: Fehlalarm, ein typischer Mangel
Zitat:
Original geschrieben von kilowatt
Mein Signum wurde im Mai erstmalig zugelassen. Nach 9.500 km bzw. 8 Monaten der erste Mangel: Die Warnlampe für das Kurvenlicht blinkt unablässig, nachdem die erste Kurve mit Licht absolviert wurde. Das Kurvenlicht selbst erschien mir in Ordnung.
Mein Signum ist nun beim FOH. Nach kurzer Computer-Recherche teilte er mit, dass der Mangel typischerweise bei bestimmten Fahrgestellnummern auftreten kann. Ursache ist ein Defekt im Kabelbaum. Offenbar ein Wackelkontakt. Daher würde die warnende Lampe nur einen Fehlalarm darstellen.
Um 16.30 h soll ich den Signum wieder beim FOH abholen können. Falls ich mehr erfahre, melde ich mich wieder.
Ich dachte, das könnte interessieren.
kilowatt
Hallo , es gibt problem mit dem sensor an der hinterachse für das afl dafür gibt es auch eine abhilfe , fehler im kabelbaum sind mir nicht bekannt und glaube das es auch keine gibt, desweiteren klemmen zeitweise die motoren vom afl so das die scheinwerfer schiff stehen. darum blinkend lampe im instrument
den das afl bei jedem zündung ein einen selbstest macht .
AFL
Ich habe einen komplett neuen Scheinwerfer bekommen und seitdem habe ich keine Probleme mehr gehabt . Gut das das alles über Garantie gelaufen ist sonst wäre ich ein armer Mann geworden
Zitat:
Original geschrieben von hugo-gts
Re: Kurvenlicht: Fehlalarm, ein typischer Mangel
Zitat:
Original geschrieben von kilowatt
Mein Signum wurde im Mai erstmalig zugelassen. Nach 9.500 km bzw. 8 Monaten der erste Mangel: Die Warnlampe für das Kurvenlicht blinkt unablässig, nachdem die erste Kurve mit Licht absolviert wurde. Das Kurvenlicht selbst erschien mir in Ordnung.
Mein Signum ist nun beim FOH. Nach kurzer Computer-Recherche teilte er mit, dass der Mangel typischerweise bei bestimmten Fahrgestellnummern auftreten kann. Ursache ist ein Defekt im Kabelbaum. Offenbar ein Wackelkontakt. Daher würde die warnende Lampe nur einen Fehlalarm darstellen.
Um 16.30 h soll ich den Signum wieder beim FOH abholen können. Falls ich mehr erfahre, melde ich mich wieder.
Ich dachte, das könnte interessieren.
kilowatt
Hallo , es gibt problem mit dem sensor an der hinterachse für das afl dafür gibt es auch eine abhilfe , fehler im kabelbaum sind mir nicht bekannt und glaube das es auch keine gibt, desweiteren klemmen zeitweise die motoren vom afl so das die scheinwerfer schiff stehen. darum blinkend lampe im instrument
den das afl bei jedem zündung ein einen selbstest macht .
wo sitzt den der sensor an der hinterachse???
bei mir ist auch was am linken scheinwerfer
aber nur ab und zu...ich weiß auch nicht ,habe fehler schon auslesen lassen...
jetzt bekomme ich morgen ein neues STEUERGERÄT bin mal gespannt ob dan ruhe ist....
wie lief es bei kilowatt ?????
hat noch jemand erfahrung damit gemacht???
was hat schlussendlich geholfen???
Es gibt eine Feldabhilfe für ein defektes/loses Kabel beim AFL. Dieses Problem hatte meiner nach 8 Monaten, seit der Abhilfe ist Ruhe und das Licht brennt immer in der richtigen Ecke.
kannst du mir sagen, welches kabel, bzw wo es sich befindet.....
Fehlerspeicher sagt Dynamischer Kurvenscheinwerfer links Schrittmotor Stromkreis defekt.........
was soll ich davon halten???
mfg
Keine Ahnung. Bei mir trat der Fehler am Anfang nur gelegentlich auf, meist immer in der gleichen Kurve. Irgendwann ging der Scheinwerder nicht mehr zurück und mein Auto schielte. Diese Feldabhilfe müsste aber jeder FOH finden, ob Dein Problem die gleiche Ursache hat, kann ich nicht beurteilen. Es war aber typisch für Modelljahr 06, also Facelift mit Afl.
Nach dem ich das Steuergerät gewecheselt habe dachte ich problem gelößt, aber ich wurde eines besseren belehrt..dan dachte ich probierst es mit nem neuen scheinwerfer aber......... neuer scheinwerfer eingebaut...Problem immer noch vorhanden....
mein latein ist solangsam am ende...was könnte ich noch tun????
Fortsetzung folgt!!!!
mfg