- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Kurze Kennzeichen vorne
Kurze Kennzeichen vorne
Hallo in die Runde.
falls es das Thema auch schon gibt, bitte löschen. Hatte aber nix gesehen.
Wie ist die Lösung bei kurzen Kennzeichen für den Dicken? Hat das schon jemand und wie kann ich das auch haben?
Danke
Ähnliche Themen
45 Antworten
Ich werde den Kennzeichenhalter abmontieren und mein kurzes Kennzeichen mit klett anbringen wie auch bei allen anderen Autos bei mir
Zitat:
@romandoering schrieb am 8. November 2019 um 00:18:54 Uhr:
Hallo in die Runde.
falls es das Thema auch schon gibt, bitte löschen. Hatte aber nix gesehen.
Wie ist die Lösung bei kurzen Kennzeichen für den Dicken? Hat das schon jemand und wie kann ich das auch haben?
Danke
Lief bei mir komplett über BMW und wurde perfekt gelöst. Es sind keine Bohrlöcher oder ähnliches zu sehen.
BMW hat das kurze Kennzeichen direkt mit vier Schrauben an der Stoßstange befestigt und den Kennzeichenhalter in den Kofferraum gelegt.
Also der Träger für das Kennzeichen ist nicht schon vorab montiert?
Du meinst mit BMW den Händler, aber nicht das Werk in München?! Das Werk hat sich nämlich bei mir bei der Abholung geweigert halterlos zu montieren, während bei einer anderen Fahrzeugauslieferung beim Händler kurz vorher das Schild vorne direkt ohne Schrauben, nur mit Kleber, an der Stoßstange angebracht wurde.
Zitat:
@XM5_2019 schrieb am 8. November 2019 um 12:38:19 Uhr:
BMW hat das kurze Kennzeichen direkt mit vier Schrauben an der Stoßstange befestigt und den Kennzeichenhalter in den Kofferraum gelegt.
Ja war der BMW Händler. Wenn das Werk Probleme macht, klebt man das Schild in die Scheibe und montiert es Zuhause.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. November 2019 um 07:33:27 Uhr:
Du meinst mit BMW den Händler, aber nicht das Werk in München?! Das Werk hat sich nämlich bei mir bei der Abholung geweigert halterlos zu montieren, während bei einer anderen Fahrzeugauslieferung beim Händler kurz vorher das Schild vorne direkt ohne Schrauben, nur mit Kleber, an der Stoßstange angebracht wurde.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. November 2019 um 07:33:27 Uhr:
Zitat:
@XM5_2019 schrieb am 8. November 2019 um 12:38:19 Uhr:
BMW hat das kurze Kennzeichen direkt mit vier Schrauben an der Stoßstange befestigt und den Kennzeichenhalter in den Kofferraum gelegt.
Zum Glück haben wir in AT diese Probleme nicht. Unsere Kennzeichen haben eine Normgröße. Passta. Gar nicht typisch österreichisch (siehe Rauchverbotsregelung bis zum 1.11.), aber ist so.
Und geschraubt darf unser Kennzeichen "eigentlich" aufgrund des Materials auch nicht werden. Bei Wechselkennzeichen sowieso unpraktisch
Naja- so kriegsentscheidend fand ich es jetzt nicht, um das zum ernsthaften Thema zu machen. Ich vermute lediglich, dass das Werk da auf rechtlich festeren Füssen steht.
Zitat:
@XM5_2019 schrieb am 11. November 2019 um 09:35:55 Uhr:
Ja war der BMW Händler. Wenn das Werk Probleme macht, klebt man das Schild in die Scheibe und montiert es Zuhause.
Zitat:
@XM5_2019 schrieb am 11. November 2019 um 09:35:55 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. November 2019 um 07:33:27 Uhr:
Du meinst mit BMW den Händler, aber nicht das Werk in München?! Das Werk hat sich nämlich bei mir bei der Abholung geweigert halterlos zu montieren, während bei einer anderen Fahrzeugauslieferung beim Händler kurz vorher das Schild vorne direkt ohne Schrauben, nur mit Kleber, an der Stoßstange angebracht wurde.
Zitat:
@XM5_2019 schrieb am 11. November 2019 um 09:35:55 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. November 2019 um 07:33:27 Uhr:
Ok ich fahre in die Welt den Wagen abholen. Wie sind da die Erfahrungen?
Ist ja das was ich oben schrieb. Ich habe darum gebeten, dass man das Kennzeichen ohne Verstärkung direkt auf die Stoßstange montiert, nach Möglichkeit ohne Schrauben, also geklebt. Das habe ich bei einem anderen Fahrzeug bei der Auslieferung beim Händler ein paar Wochen vorher so gemacht und auch bekommen. In der BMW_Welt sagte man mir, dass man das nicht dürfe, sondern hat direkt in die Verstärkung von BMW verschraubt. Gott sei Dank ohne BMW-Werbung.
Zitat:
@romandoering schrieb am 11. November 2019 um 11:49:03 Uhr:
Ok ich fahre in die Welt den Wagen abholen. Wie sind da die Erfahrungen?
Komisch. Bei meinem Wagen (siehe Bilder im Profil) hat der Händler bloss den Nummerhalter gewechselt. Wollte meinen alten behalten. Da war nichts mit zusätzlichen Schrauben oder Löchern. Nur die normalen Schrauben zum Festmachen des Nummernhalters. Nummernhalter kann dann ganz einfach geöffnet werden, Nummer eingeschoben werden und am Kartenhalter selbst fixiert werden. Auch perfekt für Wechselnummern.
Ich hole das Thema nochmal hoch:
Kann bitte jemand sagen wie der vordere Kennzeichenträger befestigt ist?
Geklebt oder geschraubt?
Falls verschraubt - In welchem Abstand sind die Löcher in der Stoßstange?
Lässt sich ein kurzes Kennzeichen ohne den Träger befestigen ohne das es biegt?
So sieht der Halter vorne aus. Geschraubt. Die beiden unteren Löcher lassen sich dazu verwenden, einen Halter für kürzere Kontrollschilder zu montieren. Die Stossstange unter dem Träger ist nicht plan sondern weist eine leichte Biegung/Rundung auf. Bei einem kurzen Schild dürfte diese Biegung/Rundung jedoch kaum auffallen.