1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. kurzes Fazit nach 4 Monaten mit dem Vectra C

kurzes Fazit nach 4 Monaten mit dem Vectra C

Opel Vectra C
Themenstarteram 3. Februar 2013 um 23:34

Hallo,

habe mir vor vier Monaten den Caravan 120PS Diesel EZ. 2008 gekauft.

Bin in dieser Zeit knapp 7000km gefahren.

Was soll ich sagen, bin von dem Wagen einfach nur begeistert, super Verbrauch, ordentlich Platz, comfortabel..............

Sonderausstattung: Tempomat, Sitzheizung, BC, Freisprecheinrichtung sonst alles Serie

( kein Navi, kein Leder usw. )

 

Aber jetzt im nachhinein denke ich das es wahrscheinlich besser gewesen wäre, wenn ich noch ein wenig mehr bezahlt hätte und dafür jetzt ein paar Extras mehr habe.

Die Preise sind ja richtig im Keller, daher lieber ein wenig mehr zahlen und gleich Vollausstattung holen.

Ich habe 6400€ bezahlt, und ich denke 2k mehr und ich hätte jetzt wahrscheinlich eine vieeeel bessere Ausstattung.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Februar 2013 um 23:34

Hallo,

habe mir vor vier Monaten den Caravan 120PS Diesel EZ. 2008 gekauft.

Bin in dieser Zeit knapp 7000km gefahren.

Was soll ich sagen, bin von dem Wagen einfach nur begeistert, super Verbrauch, ordentlich Platz, comfortabel..............

Sonderausstattung: Tempomat, Sitzheizung, BC, Freisprecheinrichtung sonst alles Serie

( kein Navi, kein Leder usw. )

 

Aber jetzt im nachhinein denke ich das es wahrscheinlich besser gewesen wäre, wenn ich noch ein wenig mehr bezahlt hätte und dafür jetzt ein paar Extras mehr habe.

Die Preise sind ja richtig im Keller, daher lieber ein wenig mehr zahlen und gleich Vollausstattung holen.

Ich habe 6400€ bezahlt, und ich denke 2k mehr und ich hätte jetzt wahrscheinlich eine vieeeel bessere Ausstattung.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727

Ich habe 6400€ bezahlt, und ich denke 2k mehr und ich hätte jetzt wahrscheinlich eine vieeeel bessere Ausstattung.

Es muss jeder selbst wissen ob die zusätzlichen Extras ein Drittel Mehrkosten wert sind. Ich denke man bekommt für dieses Drittel Mehrkosten kein Drittel mehr Auto. Auf der anderen Seite ist es natürlich ärgerlich wenn man ein oder zwei bestimmte Extras schmerzlich vermisst. Es wird aber imho schwierig sein beim 120PS CDTI auf eine volle Hütte zu stoßen.

Gruß

Achim

Genau deshalb habe ich etwas länger gesuchr und 700 km in kauf genommen um den Vectra zu kaufen, den ich mir vorgestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727

Aber jetzt im nachhinein denke ich das es wahrscheinlich besser gewesen wäre ...

Ist doch nichts Neues: wer billig kauft, kauft zweimal. :D

Ich finde die Ausstattung ist sehr wichtig für den späteren Fahrspaß.

In dem Moment wo man das Auto sucht denkt man "ach komm das Extra brauchste nicht

ich kauf den jetzt, habe kein Bock weiter zu suchen" und später vermisst mans dann.

Der Vectra ist mein erstes "richtiges" Auto und als ich damals gespart habe, wollte ich mir schon die billigsten Modelle ohne Multifunktionslenkrad und mit Triple Info Display angucken (glaube so heißt das). Gut, dass ich es nicht gemacht habe, denn ich vermisse jetzt schon ein paar Sachen, die meiner nicht hat. Sitzheizung, elektrische Sitze zum Beispiel.

Vor allem bekommt man beim Vectra schon relativ günstig viel Ausstattung im Vergleich zu anderen Marken.

Für mich ist die Ausstattung komplett ausreichend (für meine Bedürfnisse). Leder hat was vom Taxi, Navi hat jedes Baumarkthandy, der Regensensor funktioniert nur wenn er Lust hat und die Klimaautomatik trifft nie mein Wohlfühlklima. Ich könnte sogar auf den BC verzichten, weil der mir nichts anderes sagen kann, was mir die Tankquittung nicht auch sagen könnte.

PS. Mein Signum hat Klimaautomatik und BC und ich nutze es seltenst. Das einzige was ich wirklich sinnvoll finde ist die Park Distance Control.

habe ja das eingebaute CD70 NAvi .

Leider ist es funktionell etwa 300 JAhre hinter meinem 99€ Becker NAvi hinterher ... sowohl was die Bedienung angeht (Eingabe von Adressen, Poi/Blitzer garnix, CD-Wechsel bei Auslandsfahrten ....) als auch die Routenführung , die unterirdisch schlecht ist (schickt dich quer durch die Innenstädte im Ruhrgebiet, obwohl es mit 4km Umweg über Autobahnen doppelt so schnell geht ...) und die KArten kosten auch ein kleines Vermögen . Nur die D-KArte fürs CD70 kostet fast doppelt so viel wie die komplett Europa-Karten fürs Becker

Ich denke wenn man einen gebrauchten Vectra sucht, sollte man schon auf vernünftige Ausstattung achten. Ich glaube nicht, dass ein nackter Edition oder Basis der Favorit hier ist, aber jeder hat natürlich andere Ansprüche und mancher gibt sich vielleicht auch mit "nackter Hütte" zufrieden. Der Unterschied zwischen Edition und Cosmo/Cosmo Plus wird nicht so drastisch sein, zumal es mittlerweile um mindestens fast 5 Jahre alte Fahrzeuge im Bereich von teilweise deutlich unter 10.000 Euro geht. Wenn das Budget natürlich begrenzt ist und bei z.B. 5000 Euro liegt, muß man sehen, was man dafür bekommt.

 

Ich habe meinen früheren Mj. 2007 Cosmo neu gekauft und ihn zusätzlich noch mit reichlich Paketen und Extras bestellt. Der Wagen war für die Klasse sehr üppig ausgestattet und ich habe jedes Komfortextra im Alltag genossen. Mein jetziger Volvo V70 hat manches, was der Vectra hatte, nicht, aber das eine oder andere fehlende Extra wie z.B. E-Sitze mit Memory oder Kurvenlicht vermisse ich gar nicht. Für mich wäre aber ein Auto in der Klasse des Vectra ohne Xenon oder Sitzheizung nicht kaufenswert und ich würde weitersuchen.

 

 

Ich find´s jedenfalls nicht verwerflich wenig Ausstattung zu haben und dafür dann aber das, was ich halt wirklich brauche.

Peinlich sind da schon Leute wie z.B. meine Arbeitskollegen. Da fahren 5 Leute Passat Variant, alle natürlich "Voll". Und wenn die sich unterhalten, geht´s immer nur: "Hast du das und das?" - "Nö, aber hast du das?" - "Nein, aber weißt du eigentlich für was der Knopf gut ist?" - "Nein" ...

Themenstarteram 4. Februar 2013 um 12:25

Ich finde das der Vectra preislich unten angesiedelt ist.

Man bekommt für das Geld sehr viel Auto, wenn man es sich denn leisten kann dann ist doch für relative wenig Geld eine sehr gute Ausstattung möglich.

Als ich mein gekauft habe, war mir die Ausstattung eigentlich egal. Alter, Laufleistung, Anzahl Halter waren mir wichtig. Preis/Leistung sollte natürlich auch stimmen.

Es wäre wahrscheinlich besser gewesen 2K mehr zu investieren, wo sonst bekommt man so ein großes Auto wo Preis/Leistung hervorragend ist.

Welche Ausstattung man bevorzugt muss doch jeder selber wissen.

Ich fahre auch einen Cosmo + aus 2008.

Den AGR-Sitz, das IDS+ Fahrwerk, Bi-Xenon möchte ich nicht mehr missen.

Dagegen könnte ich auf die störanfällige und langsame elektr. Heckklappe und das viele Kunstleder im Innenraum verzichten. Den AGR-Sitz gab es aber nur in "Leder " :-(

am 4. Februar 2013 um 13:58

Was hast du den gegen Leder?

Bei meinem ist das perforiertes Leder, da schwitzt man auch nach 500km nicht wirklich drauf. Bei Muttis 123d schwitz ich hingegen Recht schnell. Das einzige was mir zu meinem Glück noch fehlen würde, wäre Sitzbelüftung ^^.

Sitzheizung eh klar. Da ich hinten durchaus häufiger mal Mitfahrer habe, überlege ich, Sitzheizung hinten nachzurüsten.

Und sonst, relativ pflegeleicht und sieht immer gut aus, was ich von den Veloursitzen in meinem alten nicht behaupten konnte.

Was ich bei meinem noch haben möchte ist AFL (in einem 2003er VFL, nur so nebenbei, Xenon vorhanden).

Wäre cool wenn jemand, der das zufällig hat mal sagen könnte ob mans merkt. Bei uns sind halt viele kleine Landstraßen usw. sehr kurvig. Bei 15° Maximaleinschlag weiß ich halt auch nicht Recht ob mir das 1000€+ wert sein sollte.

Die BMW in der Familie haben des halt alle und ich leih mir in der Arbeit auch mal nur einen zum rumprobieren aus. Speziell der Fernlichtassistent im F30, würd ich sofort verbauen :D.

Ambientebeleuchtung im Spiegel ist eigentlich unnötig, sieht aber gut aus. Was ich aber nicht so toll finde, das nahezu keinerlei Innenraumleuchten vorhanden sind, oder eben im Falle der Türbeleuchtung recht schnell weggefallen sind. Da bin ich am überlegen ob ich nicht mal was dran ändern soll, wenn ich eh mal die Gegenden zerleg. Auch in dem Riesen Kofferraum find ich die eine Funzel etwas mager.

Elektrische Spiegel (auch einklappbar) und mit Elektrochrom find ich super. Mein Alter hat dank Memorysitzen auch noch den Spiegel runtergefahren, fehlt mir etwas, aber ich park selten am Randstein..

Elektrische Sitze brauch ich nicht, ich stell die ein und fertig (hatte ich in der Limousine).

Navi ist immer eine super Sache und ich bin nicht überzeugt von TomTom und CO.

Telefon, hatte mein alter, nie benutzt, im jetzigen ist ein 2013 drin, damit bin ich ziemlich glücklich, wenn man vom fehlenden Line In mal absieht. Da wird aber Abhilfe in Form einer PP50 geleistet werden.

Umschaltbare Fahrwerke würde ich ebenfalls nicht wollen :). Allein schon weil später die Stoßdämpfer so viel kosten und ich lieber mal nach 100tkm selbige rauswerf.

Mir ist bei einem Gebrauchtwagen der Zustand wichtig. Kilometer sind mir relativ egal (klar.. 300.000 schrecken dann schon mal etwas ab ;D) und die Anzahl der Halter ist mir auch wurscht (meiner hatte 2 bisher).

DWA brauch ich nicht und mein Auto hat auch noch Deadlock.

Ich bin mit meinem Wägelchen sehr zufrieden, er springt an, wo andere schon längst aufgegeben haben und er fährt sehr genau und nicht zu Sänftenartig. Da werd ich irgendwie unsicher :D. Besonders der Motor hats mir auch angetan, ich bin kein Fan aufgeladener Motoren.

Da ich mir bewusst bin, das ich auch teilweise sehr viel Geld in dieses Auto nachinvestiere, wirds, sofern keine Schnellkaltverformung stattfindet, das Wägelchen auch noch lange genutzt und wenn nur als Wintermobil ;).

Ich würde mir auch noch einen 3. Vectra kaufen wenn ich müsste ;). Dann allerdings vll. ein MY 05 mit neuer Radiogeneration, einem Z32SE, handgeschaltet und noch AFL dabei :D *träum*.

Sry für den vielen Text ^^. Bin krank und weiß mich kaum zu beschäftigen <,<.

Die einzigen Extras die ich Vermisse sind Bi-Xenon und Einparkhilfe. Andere Extras wie die Schei* Telefonhandystationbunkerdingens in der Mittelkonsole würde ich am liebsten mit einem Brecheisen rausbrechen und das Teil verbrennen weil es unnütz und veraltet ist, deshalb kommt da in Frühling ein Getränkehalter rein! Genau so wie das Twin Audio, meine Kinder benutzen es nie außer der Akku von Handy MP3 Player etc ist Leer. Und die Qualität ist auch nicht gerade so gut.

Früher war mir egal ob ein Auto Navi hat oder nicht, ich konnte zwischen 3 Vectras entscheiden, 1 wurde zuvor verkauft. Da hatte ich einen in Silber und Silber-Blau Metallic zu Auswahl. Der Silberne hatte 5.000km mehr und kein Navi der jetztige hatte schon Navi. Mir war das egal weil ich bis zu dem Zeitpunkt Navis unnütz und überflüssig fand. Doch Mittlerweile will ich nicht ohne. Gut jetzt kommt das Argument: Jedes 08/15 Baumarkt Navi ist Günstiger und "besser" als das CD 70 da die Karten extrem Überteuert sind. Also ich hab die aktuellste BMW 2012/2013 Version in meinem Radio laufen. Das einzige was nicht geht ist die PLZ Suche aber das habe ich eh im seltensten Fall benutzt. Und wer so wie ich keinen Cent für Software ausgeben will der kann sich ja bei Google nach "Sicherheitskopien" suchen. Kein Kopierschutz. Orginal hatte ich ne 2005 Version, später eine Opel 2008 Version (bei eBay gekauft, an bekannten vor 5 Monaten verkauft). Und außerdem sollen auch BMW Karten funktionieren.

Andere Extras wie: Ambientebeleuchtung, Abblendbare Spiegel, AHK, Sitzheizung, Quick Heat gedöns, MP3 CD Laufwerk, Lenkradfernbedienung etc. würde ich schmerzlichst vermissen.

Also ich habe in meinem Vectra ja eher die Spardosen-Ausstattung und ich finde diesen ganzen Ausstattungswahn ohnehin lächerlich. Drum stört es mich auch, dass viele Hersteller dazu übergehen, bestimmte Extras nur noch in Kombination mit anderen anzubieten. Fairerweise muss ich aber sagen, dass es beim Vectra nicht viele sinnlose Extras gibt.

Das einzige, was ich beim nächsten Mal mitnehmen würde, wäre Xenon. Ich war damals der Meinung, dass man darauf verzichten könne (und bei meinen Anforderungen gab es auch gar keinen mit), aber da ich nun häufiger im Dunkeln auf der Autobahn unterwegs bin, wäre das tatsächlich eine Bereicherung. Und die Fondbelüftung wäre noch fein.

Wenn es preislich keinen Unterschied macht, würde ich dennoch überlegen, was ich wirklich brauche und auf jeden Fall den gepflegteren bzw. besser gewarteten Wagen bevorzugen.

Hi,

 

hab meinen Vectra C Limousine 2.0 Turbo mit 53tkm im Februar 2012 gekauft. 7999€

 

Bin bis auf ein paar Reperaturen sehr zufrieden damit.

 

Ausstattung ist so gut wie voll^^ Außer Schiebedach welches nächstes Mal auf jeden Fall dabei ist.

AFL ist ein must have^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen