- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Kurzfrist-Entscheidung wg. Totalschaden!!
Kurzfrist-Entscheidung wg. Totalschaden!!
Hallo zusammen,
so schnell kann's gehen und der Bestelltermin für einen V70 um 1/2 Jahr vorgezogen werden:
Ich hatte letzten Mittwoch mit meinem A6 (Avant 2.5 TDi, 2,5 Jahre alt, d.h. 1/2 Jahr vor Leasingende) auf der Autobahn einen Unfall. Am Stauende ist mir einer hintenrein gefahren, hat mich auf das Auto vor mir geschleudert, ich dieses dann auf das nächste, dann der nächste Knall wieder von hinten, weil dem Passat hinter mir einer reingesemmelt ist, usw. ... Fazit: Totalschaden! (Und vorzeitiges Ende des Leasingvertrages zum 1.12.. Und ein Schleudertrauma.)
Jetzt muß ich mich schnell entscheiden, denn am Montag brauche ich ein Auto - V70 D5, das ist spätestens seit meinem Probefahrt-Wochenende im August klar! Ich tendiere mittlerweile zum Blach-Edition mit ein paar Zusatzausstattungen (statt ursprünglich Premium), da u.a. der Preisvorteil doch schon ganz ordentlich ist.
FRAGE: Wer von den Black-Edition-Bestellern hat Erfahrung mit Preisnachlaß des Händlers bei diesem Modell? Auf welche Größenordnung sollte ich versuchen hinzuverhandeln? (Der Händler wird im übrigen versuchen mir einen D5 Premium in Silber und Vollausstattung zu verticken, den er gerade auf dem Hof stehen hat - aber ich denke, er wird mir kaum die Gesamt-% machen, die mit einem Black-Edition PLUS Nachlaß drin sind. Oder - was denkt Ihr?)
Danke für jeden Input und viele Grüße
Frank
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die Zeit ist günstig
Habe seit 2,5 Wochen einen neuen V70 D5 Premium mit Celebation Paket und den mit 19,5 % Nachlass bekommen (vom Elch-Vertragshändler - kein EU-Import!). Die Black Edition wurde mir mit schlechterer Ausstattung ca. 500 Euro teurer angeboten - mehr als 14-15 % kann man da m.E. nicht rausholen. Wenn man auf die Alus und schwarz-metallic nicht unbedingt Wert legt, ist eine Premium oder Comfort-Austattung die bessere Wahl, zumal man dann auch im Innenraum die freie Farbwahl hat.
Ach ja, der Händler hat meinen 3 Jahre alten V70 2,5 D zudem für einen Preis in Zahlung genommen, den ich selbst von privat nicht erzielen konnte.
Es geht allerdings das Gerücht, das die grossen Rabatte (bis 21 %) nur bis Ende September (Bestelldatum) möglich wären - aber vielleicht hat da noch ein Händler ein passendes Modell im Vorlauf oder in der Halle stehen ;-). Es muss Bei Dir jetzt ja eh schnell gehen.
Ich drück die Daumen,
D5treiber
_____________________
Volvo Diesel seit 1996
ICH HAB'S GETAN...
Hi @all,
gerade komme ich vom Händler zurück und bin noch ganz aufgeregt - denn ich habe die Bestellung losgetreten:
V70 D5 Premium (doch kein Black Edition wg. der langen Lieferzeit und dem im Vgl. zum Premium bei gleicher Ausstattun stark geschrumpften Preisvorteil), schwarz-metallic & sisal-beiges Leder, GearTronic, DVD-Navi, Bi-Xenon, Luxuspaket, HU 803 Audiosystem, seitliches Verbundglas, 17'' Amalthea, Einparkhilfe usw....
Leasing und 13 % Rabatt fand ich akzeptabel (der arme Händler soll ja auch noch was verdienen - die resultierenden Raten waren übrigens (bei sonst gleichen Konditionen) noch DEUTLICH unter einem entsprechenden e-Sixt-Angebot.
Ende Januar soll er kommen, bis dahin überbrücke ich mit Mietwagen.
Danke, D5treiber, für's Daumendrücken...
Das sind die Vorteile eines Totalschadens mit dem aktuellen Auto: Man kommt schneller zu seinem Volvo!!
Grüße
Frank
Zitat:
Das sind die Vorteile eines Totalschadens mit dem aktuellen Auto: Man kommt schneller zu seinem Volvo!!
meine rede =)
(undjetztnichtgleichwiederaufdiefingerklopfjürgen)
ach ja, kurze wartezeit und wenig probleme mit dem nacken....
.Ralph
ja, auch von mir die besten genesungswuensche. so ein schleudertrauma ist ja auch nicht gerade luschtig! oder? ... und viel glueck mit dem liefertermin. vielleicht kommt er ja doch ein wenig frueher.
Mit einem ST ist leider nicht zu Spassen!
Ich wünsch dir gute Besserung.
Zum Preisvergleich premium-black edition: der edition hat letztlich die 17"-Bereifung "raus".
Jürgen
dann noch 'ne Frage zu Volvo Pro... (fahre ca. 35.000
Ich danke Euch für die guten Wünsche - es geht zunehmend aufwärts, auch wenn ich noch immer aufpassen muß. Nächtes Wochenende versuche ich mal wieder auf den Gaul (nein, kein Auto, sondern Tier zu steigen - mal sehen, wie es geht...
@GraveDigger: netter Beitrag - *schmunzel*
Viele Grüße
Frank
P.S.: Der Händler hat versucht mir den Volvo-Pro Service schmackhaft zu machen (Modul II). D.h., 98 Euro pro Monat für Wartung und Verschleißreparaturen incl. Ersatzwagen pauschal. Ich weiß wirklich nicht, ob sich das lohnt - fahre so etwa 35.000 km im Jahr und kenne die Volvo-Werkstattpreise nicht...
Hallo Frank,
ein wirklich sehr schönes Fahrzeug hast Du Dir da zusammengestellt ... Glückwunsch und im übrigen natürlich gute Besserung ....
Deine Einstellung zum Thema "Rabatt für mich einerseits, und den Händler gleichwohl auch leben lassen andererseits" finde ich bemerkenswert und es nötigt mir Respekt ab... ich sehe dieses Thema ähnlich.
Thema Wartungspaket: ich bin selbst Volvo-Neuling (6 völlig problemlose Wochen sinds mittlerweile) und habe mit deren Werkstattpreisen noch keine eigenen Erfahrungen. Wenn ich jedoch € 98,-- pro Monat auf 1 Jahr hochrechne, so komme ich auf € 1.176,--. Bei 35.000 km Jahresfahrleistung sind das bei Dir knapp 2 Inspektionen, und die sollten in den ersten 3 Jahren zusammengerechnet eigentlich keine € 3.500,-- kosten, auch wenn man einkalkulieren muss, dass in dieser Zeit vermutlich schon mal die Bremsbeläge kpl. zu erneuern sind. Die MB-C-Klasse, von der ich zwei Exemplare vorher gefahren habe, hat über eine Laufleistung von 103.000 km (letztes Fzg.) einen Wartungsaufwand inkl. Nebenarbeiten, von ca. € 1.700,-- verursacht, da sollte ein Volvo nicht das Doppelte kosten. Mir hat mein Händler dieses Angebot nicht gemacht, und wenn, dann hätte ich es wohl nicht angenommen.
Anderer Punkt: wenn Du nicht schon festgelegt bist, dann lass Dir aber für die Kfz-Versicherung mal ein Angebot des Volvo-Händlers machen, in meinem Falle zumindest hat es sich gelohnt, obwohl mein vorheriger Versicherer (HUK Coburg Allgemeine) auch eher zu den Günstigen gehört.
Eine schöne Woche wünsche ich Dir und allen anderen Forum-Teilnehmern.
Martin
Versicherung über Volvo?
Zitat:
Original geschrieben von Martin R
...Kfz-Versicherung mal ein Angebot des Volvo-Händlers machen, in meinem Falle zumindest hat es sich gelohnt, obwohl mein vorheriger Versicherer (HUK Coburg Allgemeine) auch eher zu den Günstigen gehört.
@Martin R: Martin, danke für die Tips, den Zuspruch und die guten Wünsche!
@all, zur Versicherung: Ich bin derzeit auch bei der HUK (das Auto, welches meine Frau fährt, ist noch auf mich zugelassen wg. der Rabatteinstufung auf 40%).
Auf die Idee über Volvo verichern zu lassen, bin ich noch gar nicht gekommen. Lohnt sich das wirklich? Wer hat noch Erfahrungen damit?
Kann ich da meine Prozente mitnehmen, auch wenn ich das andere Auto bei HUK samt Prozenten lasse?
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
wie das mit den Prozenten ist, wenn du nur mit einem Auto wechselst, kann ich dir nicht sagen. Mein Vorschlag wäre, erstmal die Tarife bei der Online-Tochter durchzurechnen. Da bleibst du im gleichen Haus und die Tarife sind noch günstiger. Ist aber nur was für Leute, die auf die persönliche Beratung in der Geschäöftsstelle verzichten können.
Einen ziemlich guten Tarifrechner findest du hier. Da landet die HUK24 auch ziemlich weit vorn.
Das Angebot der Volvohändler kenne ich nicht.
Gruß, dixi
bei der Cosmos direkt zahle ich 345,-€ im Jahr. Fahre auf 30% VK/TK 500/500 SB
für den V70 D5
parkbank
In meinem Fall war das Angebot der Volvo-Versicherung etwa 100 EUR teurer als das der HUK, wobei allerdings die Leistungen bei Volvo etwas besser sind (z. B. bei Totalschaden mit jungem Fahrzeug).
Gruß
Jörg
Hallo,
habe vor 3 Wochen meinen neuen V70 D5 zugelassen. Die HUK 24 war nur geringfügig billiger als meine "alte" Versicherung. Versuchts mal unter WGV-online, dort hat man immerhin die Möglichkeit mir den Leuten zu telefonieren, wenn mal was ist (dass das bei der HUK 24 nicht geht, schreckt mich von der HUK 24 doch ziemlich ab) und ich habe schon problemlos TK-Schäden reguliert. Die Volvo-Versicherung war in meinem Fall ca. 150 Euro teurer im Jahr und ich fahre auf 45 %.
Gruss D5treiber