- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- KW Gewindefedern Audi a5 coupe quattro
KW Gewindefedern Audi a5 coupe quattro
Hallo Zusammen
habe jetzt mir die Gewindefedern von KW verbauen lassen und folgendes problem ist entstanden....
habe hinten immer ein knarrennn und knallen wenn ich in die kurve fahre oder über hobel sowie rückwärts, mein KFZ Meister sagt das sind die Stabis vom Fahrzeug die sind dafür nicht ausgelegt ......räuchte kurzere habt ihr damit schon erfahrung gesammelt ??????
Dazu kommt noch das hinten das Gewinde vom Federsatz bis zum anschlag runtergedreht ist und der wagen kam nur 1,5 cm tiefer vorne kam er 3,0 cm tiefer und ich könnte noch locker tiefer drehen habe bis zum anschlag locker noch 1 cm platz.
habe ich was falsch gemacht ???
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das hört sich schwer nach einem Einbaufehler an.
Ich fahre die KW Gewindefedern mit vorne wie hinten ca. 55mm Tieferlegung !
Bei S-Line oder Sportfahrwerk werden davon 10 bzw. 20mm abgezogen, da
diese von Haus auf bereits entsprechend tiefer sind.
Die Geräusche dürften davon kommen, dass alle gelösten Fahrwerkskomponenten
(Querlenker etc) in Regellage wieder angezogen werden müssen, also wenn der
Wagen auf Fahrhöhe eingefedert ist...
Wurden hinten Anschlagelement und Staubschutz getauscht gegen die Mitgelieferten ?
Danke für die Schnelle Antwort
scheisseeeeee was mache ich jetzt am besten nochmal ausbauen und einbauen lasse oder hast du ein vorschlag ????
vorne ja hinten nein aber die sind gleich lang hinten ??
Ich würde mir jemand suchen, der Plan hat. Vielleicht findet sich ja hier
jemand aus Deiner Gegend - wenn Du verrätst, wo du her kommst...
Klar gerne aus 50321 Brühl Phantasialand
Das wäre Super wenn sich einer findet, bin auch bereit dafür zu bezahlen.
Hauptsache ich habe wieder Spaß an diesem Fahrzeug.
Bist Du bei FB ? Wenn ja, guck da mal nach Daniel Rieken aus Köln...
hi
bin dir sehr dankbar, für deine Unterstützung.
Daniel ist extrem fit, der baut Dir auch falls nötig das Getriebe auseinander
und wieder zusammen.
Beim Kollegen hat er neulich erst das Bilstein B16 Ride Control Fahrwerk eingebaut.
Bestell ihm einen schönen Gruß von Gerd aus Gelsenkirchen ;-).
Ich hab mir auch gerade ein Gewindefahrwerk besorgt aber noch nicht eingebaut.
Die hinteren unteren Schrauben am Dämpfer sind Dehnschrauben und werden verhältnissmässig fest angezogen.
Glaube 150NM + 180 Grad.
Eventuell sind bei die die Schrauben bei Dir noch die Alten und nicht fest genug angezogen. Und der Dämpfer hat Spiel an der Stelle.
Also mal nachziehen und nochmal testen.
achhhh so übrigens Gerd,
schönes Fahrzeug und sieht top aus nicht zu viel nicht zu wenig
Einfach Mal in den FAQ lesen, da steh drin wo dein Problem herkommt und wie du das poltern losbekommst!
Hi
Erstmal vielen dank für die Unterstützung der Fehler war am Querlenker, Die Stabistange wird doch am Querlenker befestig, das Gewinde war kaputt wo die stabistange am querlenker befestigt wird und so hat man es einfach nicht gesehen. Man musste schon mit Kraft untern dem Auto alle möglichen sachen hin und her bewegen und so ist es aufgefallen. Jetzt fährt er wieder vernünftig :-)))))))