1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. kyhler dicht in falschen schlauch

kyhler dicht in falschen schlauch

Opel
Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 14:20

Hey ich habe einen Opel signum 1.9 cdti und habe heute kühler dich Reinigungsmittel in den falschen schlauch gekippt es ist der dicke schlauch rechts vom kühler zum Motor glaube ein Luft schlauch seid dem springt er nicht mehr an jemand eine Idee oder tip was ich ruhen kann danke für jede Hilfe

Beste Antwort im Thema

So siehts aus ....

Wieso kippt man das in einen Schlauch ... in dem nichtmal Wasser steht ????

Was man da jetzt tut ???

Keine Ahnung .... möglichst viel demontieren um es wieder heraus zu bekommen ??!!??

Sorry ... aber das Depp kann ich nur unterstreichen. ?..

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von jmasterj

Hey ich habe einen Opel signum 1.9 cdti und habe heute kühler dich Reinigungsmittel in den falschen schlauch gekippt es ist der dicke schlauch rechts vom kühler zum Motor glaube ein Luft schlauch seid dem springt er nicht mehr an jemand eine Idee oder tip was ich ruhen kann danke für jede Hilfe

Ich vermute ich depp habe das zeug in den Turbo schlauch gekippt

So siehts aus ....

Wieso kippt man das in einen Schlauch ... in dem nichtmal Wasser steht ????

Was man da jetzt tut ???

Keine Ahnung .... möglichst viel demontieren um es wieder heraus zu bekommen ??!!??

Sorry ... aber das Depp kann ich nur unterstreichen. ?..

Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 17:25

Ja ich weis depp ist schon untertrieben das gehört definitiv zu den 10 dummheiten die ich jemals gemacht habe also der schlauch geht an den Motor aber nicht an den zylinderkopf sondern an ein Teil dahinter das doch nicht der Turbo oder ? Habe ja schon die ganz Grosse Befürchtung das der Motor komplett hinüber ist :(

Wenn die Brühe dort hin geflossen ist, ist sie nun über die Ansaugbrücke in den Motor gelaufen.

Wieviel war das?

Wenn nicht allzuviel, einfach mehrmals versuchen zu starten, damit das Zeug über die Auslassventile aus dem Motor kommt.

Wenn er wieder anspringt, abschalten und das Motoröl erneuern, da das Zeugs an den Kolbenringen vorbei im Öl gelandet sein kann und ich nicht weiß was es dort chemisch anrichten kann

Zitat:

Original geschrieben von jmasterj

Ja ich weis depp ist schon untertrieben das gehört definitiv zu den 10 dummheiten die ich jemals gemacht habe also der schlauch geht an den Motor aber nicht an den zylinderkopf sondern an ein Teil dahinter das doch nicht der Turbo oder ? Habe ja schon die ganz Grosse Befürchtung das der Motor komplett hinüber ist :(

Kommt auf die Menge drauf an. Wenn es Zuviel war könnte es für den Motor ein "Wasserschlag" gewesen sein, sprich Motor hinüber.

Dreht der Motor überhaupt noch?

Zitat:

Original geschrieben von jmasterj

Ja ich weis depp ist schon untertrieben das gehört definitiv zu den 10 dummheiten die ich jemals gemacht habe also der schlauch geht an den Motor aber nicht an den zylinderkopf sondern an ein Teil dahinter das doch nicht der Turbo oder ? Habe ja schon die ganz Grosse Befürchtung das der Motor komplett hinüber ist :(

wo haste es reingekippt direkt in die Ansaubrücke (das ding hinten am Motor) oder hast es so reingekippt das es runtergeflossen ist in den Ladeluftkühler ?

Sowas :D Kein Wunder das die Z19DTH's nicht so lange laufen^^

Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 21:34

Also es ist ein Pulver gewesen zum reinigen wollte das dicht Mittel selber danach reinfullen und ich habe es in den schlauch eingefüllt und nach unten Richtung kühler gekippt

Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 21:48

Ja der Motor dreht noch und wenn ich länger zuende buckt er auch kurz(so ähnlich wie wenn Sprit fast alle ist)aber traue mich nur nicht das weiter zu machen ob er auch wirklich kommt ?!

tja dann sitzt die ganze brühe wohl im kühler nun fest oder teilweise auch im schlauch würde ich mal sagen...da du so oder so nicht so fahren kannst..stoßstange ab, und schläuche ab die zum LLK führen und schauen wie es ausschaut.

Um welche Menge reden wir hier ?

Ein Pulver auch noch .... ich dachte Flüssiges Kühlerdicht...

Wenn Du da Pulver eingefüllt hast, auf jeden Fall Ladeluftkühler und schläuche ausbauen und gründlichst reinigen.... bevor der Motor nochmal gestartet wird

Wenn es ein Pulver war hat es sich noch den zahlreichen Startversuchen bereits ordentlich im Ansaugtrakt verteilt. Ich denke, der Großteil des Pulvers ist in der Ansaugbrücke kleben geblieben, da diese ja beim Z19DTH generell innen mit Öl und Ruß verklebt sind. Oder ist bereits durch den Motor durch und hängt jetzt im DPF.

Pulver .... egal welcher Konsistenz wäre absolut ungeil für Kolben und Zylinder....

Themenstarteram 22. Dezember 2013 um 12:12

Also ich habe mit schlauch drann nur einmal versucht dann den schlauch ab und wieder versucht ich hoffe beim 1 Versuch ist nicht allzu viel in Motor gekommen sondern unten geblieben dann ist das Problem nur in unteren Bereich und nicht im Motor

Themenstarteram 4. Januar 2014 um 9:45

So nach einigen reinigungsaktionen springt er wieder an aber hat keine Power mehr der Werkstatt Mensch meint der Turbo hat was abbekommen und wie es in der anderen Richtung aussieht wusste er nicht als Richtung Zylinder usw ... Werde ihn wohl einen aufkaufer mitgeben und definitiv aus der Aktion eines lernen wenn du ans Auto gehst sei immer 100% bei der Sache und guck lieber 2 mal was du da tust

Deine Antwort
Ähnliche Themen