1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. kymco super 9 lc springt nicht an

kymco super 9 lc springt nicht an

Kymco Super 9 50
Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 17:09

hallo ich habe einen super 9 gekauft der 7 Jahre nur stand.

Jetzt springt er natürlich nicht an, ich habe den tank, Vergaser und Ansaugstutzen gereinigt.

Zündfunke ist da. Zylinder habe ich neu abgedichtet.

ich habe den verdacht das es an einer art cdi liegt die eingebaut wurde.

ich habe mal ein foto gemacht vielleicht weis jemand von euch was das ist und ob das das problem ist.

wenn ihr weitere angaben braucht einfach sagen bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Sieben Jahre ist schon sehr lange ...

Die CDI ist das schwarze Kästchen mit der D401 drauf. Das Andere ist eine Mofa-Drossel (mit wieviel VMax ist der S9 denn eingetragen?)...

Schöner und sehr gut gemachter Roller, übrigens.

LG

Tina

Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 20:55

Danke für die Antwort aber das Kästchen mit D401 ist doch das Relais für e-starter oder. Cdi habe ich keine gefunden nur diese Drossel

Wenn er diese Alpha-Technik-Drossel hat, dann hat er auch eine CDI. Definitiv.

Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 21:35

Ich werde noch mal nachsehen aber ich habe keine gesehen ich denke das die Vorgänger die cdi entfernt haben und an der Stelle die Drossel eingebaut haben

Kleiner Tipp zur Suche nach der CDI : Kymco-Original-CDIs sind schwarz und haben einen kleinen Aufdruck, bestehend aus den Buchstaben "TYC" (nicht immer), sowie "D" und drei Ziffern...

Aber, wenn, wie o.a. der Zündfunke da ist, dann...

Themenstarteram 26. Oktober 2015 um 9:04

Ich habe den gleichen Roller noch mal aber luftgekühlt da ist da wo bei den die Drossel ist die cdi. Daher denke ich das es Irgentetwas mit der Drossel zu tun hat

Nur mal zur Erinnerung:

Zitat:

@22patrick09 schrieb am 25. Oktober 2015 um 18:09:18 Uhr:

Zündfunke ist da.

Themenstarteram 26. Oktober 2015 um 11:03

Ja es ist ja auch ein zündfunke da. Aber was soll es sonst noch sein er bekommt Sprit Funke und dicht ist der Motor auch

Tja, was soll es sonst sein... Motor abgedichtet heißt nicht gleich, dass er auch genug Kompression hat.

Nochmals zur CDI: Bei Kymco ist die Zündanlage, insbes. bei einem Roller aus den Taiwan-Stammwerken ein sehr robustes und langlebiges System.

Was übersteht denn 7Jahre Standzeit besser, ein paar Kabel und elektronische Bauteile, oder ein System von Schläuchen, Kammer, Düsen gefüllt mit Kraftstoff dessen Bestandteile sich durch Alterung verändern?

Viel Erfolg

Tina

Hallo. Ich will nicht Klug schei*ern aber das Ding mit der D401 drauf ist das Anlasserrelai :)

Ja, deswegen habe ich ja auf die drei Buchstaben TYC hingewiesen. Dann ist es die CDI.

Wenn D401 mit Stromstärkenangabe, dann Anlasser-Relais.

am 28. Oktober 2015 um 9:11

Aufgrund der vielen Kabel kann auch die CDI mit der Drossel in einem Kasten sein. Ohne CDI gibt es keinen Funken, völlig unmöglich. Ohne Zündspule geht das auch nicht.

Themenstarteram 28. Oktober 2015 um 11:07

Ja das meinte ich ja das die Drossel zugleich cdi Ersatz ist. Aber das ist ja nicht direkt mein Problem mein Problem ist das der Roller nicht anspringt. Meine Frage dazu war ob es an der Drossel liegen kann? Weil bei meinen anderen Roller war das Massekabel von e-starter nicht angeschlossen dann ist er nicht angesprungen( mit kickstarter) aber ein Funke war da wo ich das Kabel dann am Rahmen hielt war der Roller sofort an. Daher auch die Frage ob es bei den Roller die Drossel sein kann

am 28. Oktober 2015 um 18:30

Mit Funke und Benzin gibt es eine Zündung, immer!.Funke ist da, also?. Die Kerze feucht=Benzin

Deine Antwort
Ähnliche Themen