1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Lack löst sich von Grundierung

Lack löst sich von Grundierung

VW Golf
Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 6:56

Hallo zusammen,

wie auf dem Bild ersichtlich löst sich an einigen Stellen der Lack von der Grundierung bei unserem Golf 7. Es sind Bereich die nicht direkt sichtbar sind. Wird bei VW nur noch alles sichtbare vernünftig lackiert? Hat hier jemand ähnliches bei seinem Golf?

Viele Grüße

Dach/Heckklappen
Ähnliche Themen
11 Antworten

Keine Probleme bisher, an keinem unserer bisherigen und ehemaligen Golf 7. Selbst am Golf meiner Frau hält der Lack, obwohl sie den Schlüsselanhänger dort eingeklemmt und die Klappe massiv verbogen hat.

1000045121

Das kann ich bestätigen.An meinem fast neun Jahre alten ist der Lack besser als an allen vorher gefahrenen Autos.

@Eugen188 hat der Wagen schonmal ein Heckschaden bzw Dachschaden gehabt? Das sieht nach einer Reparatur man sieht gelbe Grundierung!

 

Oder mal Hagelschaden gehabt?

Ja, ich hab auch Probleme mit Lack wo sich löst, allerdings nicht am Dach. Es sind nicht meine Bilder, aber hab die gleichen Stellen. Unglaublich sowas. Da wurde einfach im Werk geschlampt und nix richtig vorbereitet. Lack Garantie gibts bei VW nur 3 Jahre. Wer nen TCR fährt, bitte mal nachschauen, haben echt viele. An der A-Säule/Kotflügel nicht weiter schlimm, nur vorne an der Motorhaube muss man drüber sprühen sonst kriegt man die Krise wenn man das sieht.

Img
Img
Img
+1

An welchen Teilen ist denn das überhaupt? Man sieht nur einen Karosseriespalt.

So wie das aussieht, ist da was eingeklemmt gewesen. Dann wurde ein Teil bewegt.

me3

Meinst du mich? Zwischen A-Säule und Kotflügel, da war noch nie was eingeklemmt und da bewegt sich auch nichts. Ist einfach Mangelhafte Lackierung von VW. Das ist irgendeine Dunkelgraue Grundierung, es ist kein Basislack Pure Grey.

Img
Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 20:15

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 22. Dezember 2024 um 16:48:39 Uhr:

Ja, ich hab auch Probleme mit Lack wo sich löst, allerdings nicht am Dach. Es sind nicht meine Bilder, aber hab die gleichen Stellen. Unglaublich sowas. Da wurde einfach im Werk geschlampt und nix richtig vorbereitet. Lack Garantie gibts bei VW nur 3 Jahre. Wer nen TCR fährt, bitte mal nachschauen, haben echt viele. An der A-Säule/Kotflügel nicht weiter schlimm, nur vorne an der Motorhaube muss man drüber sprühen sonst kriegt man die Krise wenn man das sieht.

Genau die Stellen sind auch bei mir bis auf die Grundierung blank. Ich hoffe das sich der Lack nicht weiter löst und nur in diesen nicht so offensichtlich sichtbaren Stellen abgeht. Die Grundierung scheint aber ok zu sein. Echt ärgerlich...aber vielen Dank fürs zeigen der Bilder..Leidensgenosse :-)

Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 20:17

Zitat:

@polobuddy schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:29:46 Uhr:

@Eugen188 hat der Wagen schonmal ein Heckschaden bzw Dachschaden gehabt? Das sieht nach einer Reparatur man sieht gelbe Grundierung!

Oder mal Hagelschaden gehabt?

Nein, keine Vorschäden. Die Lackstärke hatten wir geprüft. Muss ein Mangel ab Werk sein!

@TCRMJ20

nein, ich meine den TO. Man sieht nur 2 Karosserieteile mit einer Trennfuge. Wenn man weiß, wo die Stelle ist kann man das besser einordnen. Solche Fugen gibt es beispielsweise zwischen Dach und Heckklappe oder Kotflügel und Tür. Wenn sich da beispielsweise im Winter Eis dazwischen gesetzt hat, kann es zu solchen m.M. Abplatzern kommen.

me3

Themenstarteram 3. Januar 2025 um 20:49

Zitat:

@me3 schrieb am 23. Dezember 2024 um 21:45:08 Uhr:

@TCRMJ20

nein, ich meine den TO. Man sieht nur 2 Karosserieteile mit einer Trennfuge. Wenn man weiß, wo die Stelle ist kann man das besser einordnen. Solche Fugen gibt es beispielsweise zwischen Dach und Heckklappe oder Kotflügel und Tür. Wenn sich da beispielsweise im Winter Eis dazwischen gesetzt hat, kann es zu solchen m.M. Abplatzern kommen.

me3

Das ist die Fuge zwischen Heckklappe und Dach.

Danke für die Aufklärung. Dann könnte Eisbildung wirklich eine Ursache sein. Schnee auf dem Dach angetaut und wieder gefroren. Wenn dann die Klappe aufgemacht wird, ohne das vorher zu entfernen, kann es dazu kommen.

me3

Deine Antwort
Ähnliche Themen