- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Außenpflege
- Lack polieren lassen und selber wachsen?
Lack polieren lassen und selber wachsen?
Hab mir einen Jahreswagen Honda CR-V in schwarz gekauft.Leider hat Honda sehr weichen Lack und der Vorbesitzer durch das falsche Waschen viele feine Kratzer hinterlassen.
Wenn ich jetzt die Kratzer durch einen Fachmann durch das Polieren entfernen lasse,dann kann ich den Rest,also wachsen oder versiegeln selber machen,oder?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Richtig!
Wir bemühen uns nur seit einiger Zeit, auf der einen Seite mehr Eigeninitiative des Anfragenden einzufordern und vor allem, nicht immer die gleichen Produkte aus den gleichen Shops zu nennen. Das liest sich manchmal etwas umständlich, als würde man um den heissen Brei herumreden, ist aber sinnvoll, wenn wir irgendwann nicht alle mit dem einen gleichen Wachs aus dem einen übriggebliebenen Onlineshop herumfahren wollen
Gruss DiSchu
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CBR-333
Was würdet ihr mir empfehlen?
Die FAQ, falls noch nicht bekannt.
Warum soll der letzte Schritt nicht vom Aufbereiter erledigt werden? Welche Überlegung steckt dahinter? Welche Produkte hast du zur Auswahl oder ins Auge gefasst?
mfg
Servus,
klar kannst Du nach dem Polieren selber wachsen. Macht aber keinen Sinn,wenn er denn schon beim Fachmann steht.
Für das Wachsen NACH dem Polieren brauche ich gerade mal 1h. Poliert habe ich mit Exzenter ca 7h.
Gruß Thorsten
Deswegen frage ich auch,weil ich mich damit nicht so gut auskenne. Hatte früher 5-10 Jahre alte Autos,da habe ich selber mit der Hand poliert,aber bei so einem Auto soll alles perfekt sein,vorallem beim schwarzem Lack.
Wenn ich mir eine Exzenter Poliermaschine kaufe und dazu gute Produkte,werde ich auf ein gutes ergebniss kommen?
Gerade bei einem weichen Lack, kommst du selbst schnell* zu guten Ergebnissen, das ist nicht schwer wenn du dich ein wenig einließt, z. B. die FAQ und ein paar BLOGs von Komplettaufbereitungen.
Wobei schnell auch gerne mal 8 Stunden dauern, bei einem so großen Auto vielleicht auch noch etwas länger
Aber sollen wir dir nun erzählen, auf was du bei einem prof. Aufbereiter achten sollst, oder wie und womit du das selbst in die Hand nehmen kannst?
Hab eine Doppelgarage mit viel Platz und hab auch kein Problem mich da für einen Tag einzuscchliessen.
Gibt es im Internet guten Anbieter für Einsteiger-Set. Die Exz. Polieremaschine Liquid T2000 soll gut sein habe ich gelesen.
Ja, das ist die DAS6, daneben gibt es noch die DAS6Pro. Eine vernünftige Einsteiger-Exzenter-Poliermaschine. Die gleiche Maschine wird unter diversen Namen verkauft. Da ist es fast egal, für welche man sich entscheidet. Bei den geschnürten Sets um die Maschine muss man ein wenig aufpassen. Nicht alle halte ich für sinnvoll, aber es gibt auch vernünftige.
Wenn Du tatsächlich selbst Hand anlegen möchtest, finde ich das gut, aber man muss auch ein bisschen Bock drauf haben. Da kann man sich wirklich schon mal ein bis zwei Tage zurückziehen und am Auto werkeln. Nicht Jedem muss das Spass machen. Aber eine Doppelgarage, viel Platz und Zeit ... das schreit ja quasi nach selber machen
Wenn dem so ist, dann möchte ich noch mal auf die FAQ verweisen. Die schafft viel Basiswissen und bietet auch Einkaufsempfehlungen. Für eine individuelle Beratung nutze bitte die Vorlage am Ende der FAQ (einfach per Copy+Paste hier einfügen und ausfüllen). So muss man Dir nicht alles aus der Nase ziehen.
Den weichen Lack musst Du nicht verteufeln. So kommst Du mit einer Exzentermaschine viel schneller ans Ziel. Ich habe einen sehr harten Lack. Die Defektbeseitigung mit der Exzentermaschine ist deutlich schwerer und glaub ja nicht, dass ich mit dem harten Lack keine Kratzer oder andere Defekte bekomme. Auch die Steinschläge sind heftiger. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gruss DiSchu
Hab mir grade paar youtube Videos angeschaut,also man muss schon einiges beachten. Muss jetzt nur noch gucken welche Polituren ich nehmen soll.
Muss ich eigentlich 3 Durchgänge machen? 1. Feinschleifpaste 2. Glanzpolitur 3. Wachs
Zitat:
Original geschrieben von CBR-333
Muss ich eigentlich 3 Durchgänge machen? 1. Feinschleifpaste 2. Glanzpolitur 3. Wachs
Lesen musst Du!
Das Wachsen ist ja nichts, was zum Polieren gehört sondern das finale Konservieren des Lacks.
Wie viele Durchgänge Du bei Polieren machen musst, hängt von vielen Faktoren ab: Arbeitsweise, Poliermaschine, verwendete Pads, verwendete Polituren, Lackhärte, zu entfernende Defekte und nicht zuletzt Dein Anspruch. Fast unmöglich, da "Dein Rezept" vorherzusagen.
Es gibt abrasive Polituren, die eine zusätzliche Finish-Politur nötig haben. Andere wiederum nicht. Auch das hängt vom Lack ab.
Ich empfehle gerne das Prima Polituren-Sparpaket mit den Polituren Cut, Swirl und Finish. Übersichtlich, eindeutige Namensgebung und für nahezu alle Fälle die richtige Waffe dabei.
Gruss DiSchu
Ist das ein gutes Angebot ?
http://www.mge-carcosmetic.de/poliermaschinenset-excenter-xxl.html
Ich halte das Set für zu teuer... zumal auch nur ein harter und ein weicher Polierschwamm dabei sind. Wenn du die Polierschwämme noch drauf rechnest (pro Sorte würde ich 4-5 nehmen), wärst du bei rund 300€. Dafür gibt es definitiv sinnvoller geschnürte Poliermaschinen-Pakete
Schau dich mal in den Shops um, die in den FAQ verlinkt sind...
Nabend,
ohne jetzt groß Werbung machen zu wollen finde ICH dieses Set recht gut :DAS6
Gruß Thorsten
Richtig!
Wir bemühen uns nur seit einiger Zeit, auf der einen Seite mehr Eigeninitiative des Anfragenden einzufordern und vor allem, nicht immer die gleichen Produkte aus den gleichen Shops zu nennen. Das liest sich manchmal etwas umständlich, als würde man um den heissen Brei herumreden, ist aber sinnvoll, wenn wir irgendwann nicht alle mit dem einen gleichen Wachs aus dem einen übriggebliebenen Onlineshop herumfahren wollen
Gruss DiSchu
Das Set Finde ich auch gut,würde sogar bestellen.
In diesem Set kann ich ja verschiedene Sachen auswählen,was soll ich nehmen???
3x Lake Country Cool Wave CCS orange 5,5"/139mm + 2x Lake Country Cool Wave CCS weiß 5,5"/139mm » + 3,00 €
3x Menzerna Hart weiss 150mm + 2x Menzerna Medium gelb 150mm
3x Lake Country CCS orange Light Cutting 5.5"/139mm + 2x Lake Country CCS white Polishing 5.5"/139mm
3x Lake Country Hi-Gloss CCS orange 5,5"/139mm + 2x Lake Country Hi-Gloss CCS weiß 5,5"/139mm » + 3,00 €
3x Rotweiß Polierschwamm orange 132x25mm + 2x Rotweiß Polierschwamm gelb 132x25mm » + 3,00 €
kleiner Stützteller?
Lupus Orbital Stützteller für 6100 PRO Poliermaschine 3" / 75mm
Lupus Orbital Stützteller für 6100 PRO Poliermaschine 3,5" / 87,5mm
kleine Pads?
2x Lake Country Cool Wave CCS orange Light Cutting 4"/101mm + 1x Lake Country Cool Wave CCS white Polishing 4"/101mm » + 5,00 €
2x Rotweiß Polierschwamm orange 77x25mm + 1x Rotweiß Polierschwamm gelb 77x25mm
2x Lake Country CCS orange Light Cutting 4"/101mm + 1x Lake Country CCS white Polishing 4"/101mm » + 3,00 €
2x Lake Country Hi-Gloss FLAT orange 4"/101mm + 1x Lake Country Hi-Gloss FLAT weiß 4"/101mm » + 5,00 €
Ich selbst habe die Lake Country CCS Pads in weiß und orange, jeweils noch eines zusätzlich zum Set.
Die kleinen Pads habe ich die 101mm von LC, wenn du viele sehr enge Ecken hast, solltest du auf die 77mm Rotweiss Pads ausweichen, oder eben die Ecken per Hand polieren.
Bei der Bestellung des kleinen Stütztellers aufpassen, der 3" Teller ist für die Rotweiss Pads gedacht, der 3,5" Teller für die Lake Country 101mm.
Großer Stützteller und Polituren sind eh dabei, dazu noch ein paar Microfasertücher zum abnehmen von Politur und Wachs.
Ich empfehle trotzdem noch die Lektüre der FAQ und evtl. einiger Blogs (Link zu meinem im Aufbau befindlichen Blog in meiner Sig.), um spätere Fehlkäufe zu vermeiden. Es kann sich auch lohnen in verschiedenen Shops zu bestellen, nicht alle Preise sind gleich. In dem Falle hilft es, sich in den Shops aus der FAQ mal um zu sehen und mit den Warenkörben zu "spielen". So kannst du evtl. ein paar Euro sparen, wenn du nicht sagst "Geld ist mir egal, ich kaufe alles auf einmal und fertig!"