Lackieren, (smart) reparieren oder ignorieren?
Einer meiner (netten) Nachbarn hier bei unserer Ferienwohnung hat mir einen fetten Kratzer im Lack hinterlassen. Ich gehe mal davon aus, es ist unabsichtlich passiert.
Nun überlege ich, was ich mit diesem Schaden machen soll?
Bei meinem lavagrauen Allroad mussten seinerzeit zwei Teile lackiert werden, den Farbunterschied hat man leider deutlich gesehen.
Smartrepair funktioniert in der Regel auch nicht, daher bleibt den Kratzer zu lassen oder das ganze Teil und das ist immerhin der rechte hintere Kotflügel samt Dachlauf bis zur A-Säule neu lackieren lassen und riskieren, dass es der Lackierer wieder nicht ohne Farbunterschied hinbekommt
Was würdet ihr, unabhängig von den Kosten tun?
Ähnliche Themen
44 Antworten
Erst einmal einen Profi polieren lassen und dann entscheiden.
Mit Trockenschliff und der anschließenden richtigen Politur geht so einiges.
Ist es ein Metallic Lack?
Wo kommste her?
Wenn net ganz so weit kann ich mir das gerne anschauen.
Geht leider bis auf die Grundierung
Hab das Bild zwar mal dem Aufbereiter meines Vertrauens gesendet, erwarte mir aber nicht viel.
Na der wird dich dann doch auch fachgerecht beraten
Stimmt, hat er eben, er schlägt vor mit dem Lackstift austupfen, abschleifen und neu versiegeln...
Das Auto wurde ja vor knapp einem Monat aufbereitet und versiegelt
Er kann das aber anhand des Bildes natürlich auch nicht mit Sicherheit sagen.
Problem ist zusätzlich, dass es die Versiegelung nur in Fläschchen a 300,- Euro gibt.
Dann muss ich also meinen Flachen auch versiegeln lassen und den verbleibenden Rest hier verwenden lassen.
Was mich aber richtig fuchst ist, dass hier keiner die ... hat zuzugeben, dass ihm das passiert ist! Sowas merkt man, denn derjenige ist hier sicher nicht bloß leicht an meinem Auto angekommen!
Achso, Farbe ist Oolonggrau metallic und ich bin leider gar nicht in Deiner nähe, dennoch danke erstmal!!!
Nimm den Porsche im Hintergrund und lass die verkratzte Karre einfach stehen!
Nimm's nicht so schwer und lass den Aufbereiter machen. Nur nicht den Urlaub versauen lassen!
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Lass ihn endlich verschrotten und bestell dir dann das FL-Modell.
Okay, ganz ernsthaft: Wenn es dich so sehr stört, lass es richten. Die 500€ für die Smart-Repair werden dich doch bestimmt nicht an den Rand der Armutsgrenze bringen.
So schlimm, sieht es nicht aus. Denke mal 4 Wochen drüber nach, und bilde dir dann deine Meinung.
Rein Interessehalber:
Welche Versiegelung kostet rein vom Material her 300€?
ich schätze smart repair max 300€
Ich hab gerade meinen Radlauf machen lassen, hat 300 gekostet...
War etwas mehr, Auto im Parkhaus zu groß für die Frau :-)
Morgen,
also nochmal es geht mir nicht um die Kosten!
Ignorieren geht leider nicht, das Ding leuchtet mich jedesmal an, wenn ich von der Seite zu meinem Auto komme.
Werde, wenn ich Zeit habe zu meiner Werkstatt fahren und das mit dem Lackierer besprechen.
Bevor die aber das ganze Teil lackieren werde ich es auf eigene Kosten mit Smart repair versuchen und je nach Ergebnis entscheiden.
Die Versiegelung ist von Modesta und beim A6 benötigt man 2 Flaschen. Das ganze kostet dann 700,- inkl Arbeitszeit plus 300,- für die davor nötige Aufbereitung, danach sah der Lack besser aus als bei der Auslieferung und das Glascoating schützt vor kleineren Kratzern.
Allerdings nicht vor sowas
Glascoating ist nen bissi was anderes
Aha was auch immer das dann ist, es sieht gut aus und der Lack ist bis zu 10 Jahre geschützt, mein Aufbereiter gibt Gewähr auf 2 Jahre und würde andernfalls die Versiegelung erneuern.
Wie auch immer, jetzt ist ja dieser blöde Kratzer drinnen und sofern sie das ohne Farbunterschied zusammen bringen muss ich den Teil ohnehin neu versiegeln lassen...
Also ich hab bei meinem Oolonggrauen A6 letztes Jahr die Heck-Stoßstange austauschen und somit lackieren lassen müssen - da wurde nur die Stoßstange lackiert. Da war absolut kein Unterschied zu sehen. Weder zur Heckklappe noch zu den Kotflügeln.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Morgen,
also nochmal es geht mir nicht um die Kosten!
Ignorieren geht leider nicht, das Ding leuchtet mich jedesmal an, wenn ich von der Seite zu meinem Auto komme.
Werde, wenn ich Zeit habe zu meiner Werkstatt fahren und das mit dem Lackierer besprechen.
Bevor die aber das ganze Teil lackieren werde ich es auf eigene Kosten mit Smart repair versuchen und je nach Ergebnis entscheiden.
Die Versiegelung ist von Modesta und beim A6 benötigt man 2 Flaschen. Das ganze kostet dann 700,- inkl Arbeitszeit plus 300,- für die davor nötige Aufbereitung, danach sah der Lack besser aus als bei der Auslieferung und das Glascoating schützt vor kleineren Kratzern.
Allerdings nicht vor sowas
irgendwie hört sich für mich das ganze nach CQuartz finest an...
Jedoch 10 Jahre geschützt....kann ich nicht ganz glauben.
Frag deinen Lackierer doch mal wie sich das "geheime" Produkt nennt :-) Würde mich stark interessieren...
Thema Lack bei Auslieferung .-) Welcher Lack sieht bei Auslieferung gut aus? Ich kennen keinen, überall microkratzer usw.
Sieht man ja schon wie die Leute an den Autos noch mit irgendwelchen "Lappen" rumwischen wenn sie die Autos rausfahren...ohne worte.
Ich bereite jedes Auto nach Auslieferung auf um einen guten Zustand zu haben - danach wird versiegelt - eben mit CQuartz