Lackierung Stoßfänger hinten
Ich habe mir dummerweise am hinteren Stoßfänger ein paar Kratzer eingefangen. Aus 2 Meter Entfernung ist der Schaden nicht mehr zu sehen. Da ich es aber weis, sehe ich es und es stört es mich. Also war ich heute beim Freundlichen und habe nach dem Reparaturpreis gefragt. Der sagte mir, dass die Lackierung des Stoßfängers mit Montage und Schleifen (?)
800,-- Euro kosten soll !!!!!!! Ich empfinde den Preis absolut unverschämt !!! Habt ihr da ähnliche Erfahrungen, oder ist das ein Preis zur "Auftragsverhinderung" ?
Gibt es ordentliche Alternativen ?
Danke für Info
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
ab zum Lackdoktor ... m.E. max. 100 Euro. Im Internet suchen ist regional sicherlich auch bei Dir zu finden.
mfg.
Gernot
In einer wirklich guten Lackiererei habe ich mir mal Superkratzer mit Fremdfarbe für 150 wegmachen lassen, war perfekt.
Einmal hatte ich eine Smart Repair, die noch größer war als Deine, dafür habe ich 99 bezahlt. Also keine Sorge, suche Dir eine gute Lackier oder Karrosseriebau Firma mit Sympatischem Chef.
Da wird nix abgebaut etc und sieht hinterher genauso perfekt aus.
Bei meinem Händler kostete die gleiche Lackierung 7?? (siebenhundertund...). Das empfand ich als sehr teuer, hatte es aber nicht selbst zu zahlen, weil mir jemand in der Waschstrasse (!) hinten rein gefahren war.
Da ich aber auch noch ein paar andere kleine Stellen habe die mich stören, wäre ich an einer Empfehlung für einen Lackdoktor o.Ä. im Bremer Raum interessiert.
Einer, der mir empfohlen wurde, gleich neben BMW-Bobrink und der Mercedes-Niederlassung, machte mir ein nicht so gutes Gefühl, so dass ich Abstand nahm. 2 weitere Adressen werde ich bei Gelegenheit mal testen. Jemand mit eigenen Erfahrungen wäre mir aber lieber.
Grüsse aus dem Norden
Hallo,
meine Frau und ich haben unserem 5er auch schon ein paar Kratzer beigebracht:
Frontschürze vorne links
Kante vom Kotflügel vorne links (3 cm lang, 2mm breit)
Heckschürze hinten rechts (PDC hat zu spät reagiert...)
Ich war bei einem lokalen Lakierer und der hat mir ein Angebot über 350€ für die Behebung aller Schäden gemacht. Werde das nach Weihnachten mal angehen (jetzt wissen wir ja, wo der Wagen zu Ende ist
Komplette Lackierung von Front-/Heckschürze mit Montage würde übrigens 600€ kosten (hatte mit dem Gedanken gespielt, M-Schürzen nachzurüsten...)
Hallo,
e61, vorderer Stoßfänger komplett abbauen, lackieren und wieder anbauen für 250€ bei einer 'freien' Reparaturwerkstatt.
Super Qualität, guter Preis.
Fazit: es gibt in diesen Fällen wohl bedeutend günstigere Alternativen als den BMW-Händler.
Grüße
rainer
Hallo @ all,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Mit ca. 200-300 € habe ich auch gerechnet. Habe heute eine Lackierwerkstatt angesprochen - und die wollen auch 650,-- € haben. Allein für die Nebenarbeiten (Demontage / Montage des Stoßfängers) kalulieren die 4 Stunden (= 300 €).
Ich muß da wohl (Raum Hannover) weitersuchen. Die Qualität muß natürlich auch stimmen.
Bin natürlich für weitere Hinweise / Erfahrungen (besonders im Bereich Hannover) weiterhin sehr dankbar.
Beste Grüße
Klaus
Ergebnis: Habe den Schaden in einer hervorragenden Fachwerkstatt für Lackarbeiten beseitigen lassen. Preis: 25 % vom veranschlagten BWM-Preis !!!!!
Kann diese Werkstatt für alle "Nordlichter, Raum Hannover" nur empfehlen. Top Service und super Arbeit: Fa. Zander, Podbi 115.
Wünsche natürlich allen Usern weiterhin knitterfreie Fahrt.
(Aber eben für den Fall der Fälle.....)
also bei mir haben die die Stossfänger nie abgenommen. Immer montiert lackiert.
also bei mir haben die die Stossfänger nie abgenommen. Immer montiert lackiert.
Eben, bei mir jetzt auch - und zwar in Perfektion.
Die BMW-NL weigerte sich die Arbeit ohne Demontage auszuführen. Offensichtlich eine teure ABM-Maßnahme um die Mitarbeiter zu beschäftigen.............
Fazit: Den "Freundlichen" bei diesen Arbeiten grundsätzlich meiden !!!
Je nachdem wie groß Deine Werkstatt ist haben die garkeine eigene Lackiererei. Dann wird das Teil abmontiert und zum Lackierer gebracht. Defakto also das Gleiche, was Du jetzt gemacht hast.
Ich gehe auch immer direkt zum Lackierer. Preislich ist es so wie Du beschrieben hast: ca. 20-30% vom BMW-Preis.
Meinen 5er hatte ich bisher einmal beim Lackdoktor. Es wurde eine kleine Beule und ein Kratzer weggemacht. Das Ergebnis war sehr schlecht. Die Beule ist nicht ganz weg, da nur ausgedrückt und nicht gespachtelt wurde. Der Kratzer ist zwar weg, dafür siehr man nun deutliche Farbunterschiede im Lack. Nie mehr!
Der Preis hängt wohl auch bei bisschen von der Wagenfarbe (mein Auto ist "dunkelgrau metallic") ab. Mich hat eine Instandsetzung am hinteren Radhaus mit Lackierung der Stoßstange 1200€ (inkl. allem, ohne Tür) gekostet. Man sieht nix.
Gruß schnurzelat
Zitat:
Original geschrieben von KlausBethmann
Hallo @ all,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Mit ca. 200-300 € habe ich auch gerechnet. Habe heute eine Lackierwerkstatt angesprochen - und die wollen auch 650,-- € haben. Allein für die Nebenarbeiten (Demontage / Montage des Stoßfängers) kalulieren die 4 Stunden (= 300 €).
Ich muß da wohl (Raum Hannover) weitersuchen. Die Qualität muß natürlich auch stimmen.
Bin natürlich für weitere Hinweise / Erfahrungen (besonders im Bereich Hannover) weiterhin sehr dankbar.
Beste Grüße
Klaus
Das ist echt Wucher - ich denke, der Stossfänger ist in max. 60 Minuten demontiert & wieder montiert - von mir als Laien!
Viele Grüße
Jazzfan69
Hi!
Wenn Du aus der Nähe von Hannover kommst kann ich Dir CAR-TOP empfehlen. Der in WOB soll sehr gute Arbeit und faire Preise machen.
Hallo,
ich muss meine Heckstoßstange lackieren lassen. Welcher Preis ist hierfür angemessen ? Bei BMW wird es wohl mindestens 500,- EUR kosten, bei einem freien Lackierer vermutlich eher in der 300,- EUR-Gegend oder was meint ihr ?
Gruß,
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckstoßstange lackieren: Kosten?' überführt.]