- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Lackpflege Schwarz "uni"
Lackpflege Schwarz "uni"
Hallo zusammen,
im September habe ich meinen neuen Dienstwagen bestellt, der jetzt kommenden Donnerstag ausgeliefert werden soll.
Ich habe den Wagen in schwarz genommen, aber habe mir irgendwie keine Gedanken über schwarz uni und dem metallic gemacht. Habe jetzt hier öfters gelesen, dass der Uni lack sehr anfällig sein soll.
Ich fahr zu 90% Autobahn und der Leasingvertrag läuft 4 Jahre. Ist es mit dem Uni Lack wirklich so schlimm wie alle behaupten ? Grundsätzlich mache ich nur Handwäsche. Muss der Lack regelmäßig poliert werden oder speziell versiegelt werden ?
Beste Antwort im Thema
Mineralgrau B39 ist die beste Farbe. So entspannt habe ich noch nie ein eigentlich dreckiges Auto angeschaut
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich habe meinen seit März 2019. Am Anfang habe ich ihn regelmäßig gewaschen und gewachst, mittlerweile geht mir der Lack in dieser Beziehung auf den Keks. Man sieht wirklich jeden kleinen Kratzer, selbst, wenn Du nur mit dem Finger rübergehst. Aus 1m Entfernung gibt sich das wieder. Zugegeben, wenn mein X1 sauber ist, sieht das Schwarz geil aus. Ich nehme es jetzt so hin und putze weniger und schau nur aus der Ferne
Wir haben unseren unischwarzen seit Februar, ich hatte nach drei Jahren mit einem unischwarzen SQ5 keinerlei Bedenken. Natürlich: Man sieht mehr Staub, Flecken und Dreck auf dem Lack als auf dem Metallic-Pendant. Da der Heckbereich des X1 schnell verschmutzt, insbesondere bei nasser Fahrbahn, wirkt das Auto hier schnell dreckig. Wer damit nicht klarkommt und stets mit Showroom-Shine rumfahren will, der muss viel Zeit investieren. Wer das nicht so eng sieht - wie ich - der erfreut sich lieber an dem wirklichen tiefen Schwarz, an das die Metallicvarianten nicht im Ansatz heranreichen.
Zur Kratzer-/Steinschlagthematik: Beim X1 bislang keine Probleme, beim SQ5 gab es nach drei Jahren auf der Fronthaube einige Steinschläge - die hätte ich mit Metalliclack vermutlich aber auch gehabt.
Hallo Mastagama,
alle Lacke haben heute als Deckschicht einen Klarlack aufgetragen. Es ist daher egal, welche Farbe du drauf hast. Man sieht eben den Dreck nur besser auf dem schwarzen Lack. Haltbar ist er. An den Antworten hier siehst du ja auch, dass nur diese Sichtbarkeit nervt. Schwarz ist toll, wenn es sauber ist. Wenn du nur wenig putzen möchtest, sollte es z.B. silber sein oder grau.
--
Gruß Bernd
Hatte jetzt 2 schwarze BMW der nächste ist Mineralgrau, sagt alles oder :-), hatte mir sogar eine Exzenterpoliermaschine gegönnt, sah danach schon sehr geil aus, aber halt sehr aufwändig
Hallo,
unser X1 hat auch den Farbton schwarz UNI mit Klarlck. Fahrzeug ist jetzt 3 Jahre alt und wurde noch nie poliert. Fahzeugwäsche alle 4 Wochen nur bei Mr Wash. Bisher keine Kratzer vorhanden. Schwarz ist dreckempfindlich und der Innenraum heizt sich im Sommer stark auf. Gruß
Mineralgrau B39 ist die beste Farbe. So entspannt habe ich noch nie ein eigentlich dreckiges Auto angeschaut
Zitat:
@Elevate schrieb am 24. November 2020 um 18:59:59 Uhr:
Mineralgrau B39 ist die beste Farbe. So entspannt habe ich noch nie ein eigentlich dreckiges Auto angeschaut
Yes am 18.12 ist es soweit
Zitat:
@audamail schrieb am 24. November 2020 um 17:38:13 Uhr:
Hallo,
unser X1 hat auch den Farbton schwarz UNI mit Klarlck. Fahrzeug ist jetzt 3 Jahre alt und wurde noch nie poliert. Fahzeugwäsche alle 4 Wochen nur bei Mr Wash. Bisher keine Kratzer vorhanden. Schwarz ist dreckempfindlich und der Innenraum heizt sich im Sommer stark auf. Gruß
Dann stell dein Auto mal in die Sonne. Wer dann keine Swirls vom Waschen sieht sagt nicht die Wahrheit.
Zitat:
@Elevate schrieb am 24. November 2020 um 18:59:59 Uhr:
Mineralgrau B39 ist die beste Farbe. So entspannt habe ich noch nie ein eigentlich dreckiges Auto angeschaut
Meiner nach ca. 800 Km Autobahn.
Ich liebe Grau :-)
der Nächste ist auch wieder grau...
wie wärs denn mal mit blau ?
M I S A N O B L A U
Meine Frau würde mich lynchen ein Schlumpf :-)
Nach Estorilblau nun Misanoblau
Eins weiß ich
Die Reaktion des Vordermanns nach Blick in seinen Rückspiegel spricht Bände