Lackplatzer
Heute würde mein Fahrzeug Edition C AMG durch einen unachtsamen Autofahrer bei öffnen der Tür geschädigt..
Wie rechnet MB da ab?
Auf was muss ich achten?
Siehe Bild
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Hauptsache ist doch, dass du da lebend rausgekommen bist..
21 Antworten
Hauptsache ist doch, dass du da lebend rausgekommen bist..
Zitat:
@Probro schrieb am 19. Juli 2017 um 21:37:30 Uhr:
Auf die Antwort kann ich verzichten!
Und du hast es dennoch getan...

bist doch selbst schuld, daß Du solche Antworten bekommst. Machst ja aus einer Mücke einen Elefanten!
Und wirst dann auch noch beleidigend, brauchst Dich dann erst recht nicht wundern.
Aber was soll die Frage auch. Fahr hin und gut. Man wird es dir detailreich erläutern. Macht MB eh nicht selbst.
Aber wie schafft man solch Beschädigung ohne eine Delle zu hinterlassen. Das finde ich interessant.
Danke für die zahlreichen/ hilfreichen Antworten:-)
Mir ging es auch um die Farbe Palladium Silber.
Ist wohl nicht so einfach auszubessern wie Schwarz etc.
War mm Arbeit, somit keine Delle!
Silber kannst du knicken.
Der Lackierer kann noch so gut sein, wenn man genau guckt, siehst du das immer.
Wenn der Lackierer nicht so gut ist, dann sieht sogar ein fast Blinder den unterschied zum Originallack.
Zitat:
@philipmonie schrieb am 20. Juli 2017 um 10:33:32 Uhr:
Silber kannst du knicken.
Der Lackierer kann noch so gut sein, wenn man genau guckt, siehst du das immer.
Wenn der Lackierer nicht so gut ist, dann sieht sogar ein fast Blinder den unterschied zum Originallack.
Richtig, darum ist die spannende Frage an den TE ... wie lauten bzw. wie hoch sind die Ansprüche an die Reparatur?
Vor allem weiß bis jetzt noch keiner von uns, ob der "unachtsame Autofahrer" abgehauen ist, oder Er und seine
Versicherung zur Verfügung steht.
Sowas ist mir auch nach nicht mal 6 Monaten Neuwagen passiert, auch Palladiumsilber. Die Macke, die wohl von einer anderen Tür reingehauen wurde, war ähnlich. Nicht ganz so groß und genau auf dem Falz.
Lackstift von Mercedes in Palladiumsilber gekauft und Klarlack und einen ganz..ganz feinen Pinsel.
Wichtig dabei ist, die Farbe und den Klarlack vorher zu vermischen (!), nicht nacheinander auftragen.
Dann in aller Ruhe tupfen....trocknen lassen...wieder was drauf tupfen.....und dann wieder...später noch mal was drauftupfen....solange, bis Du mit dem Ergebnis leben kannst.
Ich muss schon verdammt genau hinschauen, um die Macke wiederzufinden.
Vielleicht hilft Dir das? Good luck.....
@ mellissengeist: solche Türaufschläger hauen zu 99,9 % ab
Der Verursacher würde auf frischer Tat ertappt und er bestand sogar drauf die Polizei zu rufen um es abzustreiten...Pech gehabt..
Ich wollte keine große Sache daraus machen..
Es ist ein Versicherungsschaden.
Genau darum geht es mir wie MB mir einen Kostenvoranschlag erstellt..
Bei der "Farbe"
Tuppern kann ich immer noch...
so ein Glück möchte ich auch mal haben....so einen dabei zu erwischen
Wenn er erwischt wurde....Versicherungsschaden....wen interessiert nun, wie MB den Kostenvoranschlag erstellt? Vielleicht auf der Schreibmaschiene ?
Verstehe irgendwie den Thread nun nicht mehr......
Es geht darum das ich mir evtl den Betrag ohne Mehrwertsteuer auszahlen lasse!!!
Deshalb ist es sehr wichtig was alles drauf stehen muss/soll
Mache keine Experimente weil die Farbe später nicht zu 100 Prozent passt...