Ladekontrollleuchte leuchtet nicht!!!! ab und zu kein Strom
Hallo,
1.
meie Ladekontrollanzeige ( die kleine Batterie am Tacho ) leuchtet nicht beim
starten und sonst auch nicht......
2.
Ab und zu wird die Batterie nicht geladen beim fahren, erst wenn man den Motor hoch dreht
wird sie wieder geladen ( Tacho bleiben die Zeiger stehen und die lichter leuchten alle auf )
bei dem fehlerspeicherauslessen ist folgendes raus gekommen:
Spannungsversorgung
Spannung zu klein
sporadisch
Was kann das sein?
Audi A3
1.8T 150PS
bj. 2001
Ähnliche Themen
19 Antworten
da fehlt die Erreger Spannung, bz.w. es kann sein das der Draht der von der Lima zum KI geht das der Defekt ist .
Somit geht keine Kontroll Leuchte und der Ladestrom ist extrem Schwach.
Ist ein Dünner Blaue draht
Zitat:
Original geschrieben von Master D 3000
Hallo,
1.
meie Ladekontrollanzeige ( die kleine Batterie am Tacho ) leuchtet nicht beim
starten und sonst auch nicht......
2.
Ab und zu wird die Batterie nicht geladen beim fahren, erst wenn man den Motor hoch dreht
wird sie wieder geladen ( Tacho bleiben die Zeiger stehen und die lichter leuchten alle auf )
bei dem fehlerspeicherauslessen ist folgendes raus gekommen:
Spannungsversorgung
Spannung zu klein
sporadisch
Was kann das sein?
Audi A3
1.8T 150PS
bj. 2001
Warum machst du einen neuen Thread auf? Ist dein Lima-Problem noch nicht erledigt?
Ich habe dich doch vor ein paar Tagen nach deiner Batterielampe gefragt, damals ging alles...
Kannst du das bitte mal erklären!!! Ich fühle mich so ein bischen verschaukelt.
Na klar kann ich das, war auch keine absicht dich zu verschaukeln.......
also als ich letzte woche dem ganzen hinterher gegangen bin hat sie ja auch noch geleuchtet seit dem beobachte ich auch alles und seit Do. abend habe ich kein mukks mehr von dem Lämpchen gesehen
das ist das problem was ich habe wenn ich mir das erklären könnte wäre ich glücklich, also was dieser Winter hat es in sich!
Hat @schabuty doch schon erklärt....die Vorerregung für deine Lima fehlt. Ohne diese
Erregung hast du den Effekt, das die Lima erst bei höherer Drehzahl läd (Restmagnetismus).
Also blaues Kabel von der Lima bis zum KI verfolgen und instandsetzen.
Als Versuch kannst du das dünne, blaue Kabel von der Lima mal abziehen und bei eingeschalteter
Zündung auf Masse legen...dann muss die Batterieleuchte leuchten.
ja genau wen du es auf Masse legst muß die Kontrolllampe Leuchten , wenn nicht kann auch sein da das Lämpchen kaputt ist . es hat denn gleichen Effekt als wenn das Kabel ab ist. Die Erreger Spannung wird nicht aufgebaut.
Da ich ja gelesen habe das du das Problem schon länger hast würde ICh mal Fremdspannung an die Lima Anlegen und schauen ob sie dann Läuft.
habe heute mal vergebens versucht das blaue kabel zu finden da die Lichtmaschine so verbaut ist, kann mir jemand genauere angaben machen wo ich anfangen soll das kabel zu suchen
noch ein Bild vom Motorraum
In dem Roten kreis fängt es an , geht rüber im Kabelbaum bis zu Batterie. Dann geht es im Kabelkanal ins Auto
Dankeschön, werde gleich am wochenende oder wenn ich dazu komme
moorgen schauen...... hoffe das ich was finde aber denke schon
Hi.. habe bei mir das gleiche Problem.. hast jemand vllt eine lösung? kabel habe ich schon nachgeguckt.. es fing vor ca 5-7tagen an wo es so richtig kalt war.. oder könnte es einfach sein das die batterie kaputt ist?
könnt ihr mir bitte nochmal ne tipp geben...
habe nun mal nach denen Kabel geschaut und vorne an der Batterie auch ein kleines blaues gefunden jedoch am gerät von der Lichtmaschine nur ein braunes und ein türkieses kabel mit nummer 1 und 2 versehen
vorne an der Batterie ist nr. 2 das kleine blaue....
Welches nun?
vorallem kommen die Kabel in dem blauen Kreis raus nicht im roten....
wenn es falsch ist könnt ihr mir sagen wie ihr da hin kommt zum schrauben???
o.k. die Position im Roten Kreis war aus dem Kopf habe nicht nachgeschaut.
Es sollte ein sehr dÜNNES sein.
UNd wenn man es Abklemmt Spannung misst sollten da was zu Messen sein bei Eingeschalteter Zündung .
Legt man es auf Masse sollte die Lampe Leuchten .
Lege ICh Fremspannung auf diesen Teil zur Lima sollte bei Laufendem Motor eine Generator Spanung von18,8- 14,1 Volt gemessen werden .
es sind 2 die zu einem Stecker gehen kann das sein? ich habe halt kein schimmer wo ich anfangen soll zu suchen genau habe schon so gut wie an allen sichtbaren stellen danach geschaut....