- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.3
- Ladeleistung an der heimischen Wallbox nach 3 Stunden stark reduziert
Ladeleistung an der heimischen Wallbox nach 3 Stunden stark reduziert
Einstellung: Laden zur Abfahrtszeit (09:00 Uhr) am hinterlegten Standort. Der ID.3 steht in der Garage.
AC-Laden Wallbox 11 kW
Nach ca. 3 Stunden nur noch 3.7 kW
Aktuelle Ladeleistung: 4. kW
Temperatur in der Garage: 10,5º
Fahrzeug ID.3 Pro S SW 5.0 / 08.2024
Warum regelt der ID.3 plötzlich runter auf 1 Phase? Hat hier jemand eine Idee?
Besten Dank.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Meine Erfahrung bisher mit ID Software 3.2:
Er regelt nie runter. Lädt an der heimischen Wallbox bisher immer durchweg mit 10kW laut Anzeige im Auto. Auch bei zeitgesteuertem Laden. Laut Zwischenzähler (vor der Wallbox) wird 10,6kW gezogen.
Einige berichten von verminderter Ladeleistung seit Software 3.7.
Auch gehört: Evtl. besteht auch ein Zusammenhang mit geregelten Wallboxen i. V. mit Solaranlagen (PV Überschuss Laden). Aber das ist nur eine gewagte Vermutung.
Danke dir. Ich habe Software 5.0 und eine PV-Anlage ich keine.
Zitat:
@A4Jupp schrieb am 14. Dezember 2024 um 11:14:52 Uhr:
Meine Erfahrung bisher mit ID Software 3.2:
Er regelt nie runter. Lädt an der heimischen Wallbox bisher immer durchweg mit 10kW laut Anzeige im Auto. Auch bei zeitgesteuertem Laden. Laut Zwischenzähler (vor der Wallbox) wird 10,6kW gezogen.
Einige berichten von verminderter Ladeleistung seit Software 3.7.
Auch gehört: Evtl. besteht auch ein Zusammenhang mit geregelten Wallboxen i. V. mit Solaranlagen (PV Überschuss Laden). Aber das ist nur eine gewagte Vermutung.
Morgen morgen,
laut deinem Bild, sind es noch 9% bis zu 80%, ich weiß nicht wie viel Prozent 4 KW bei dem Id3 sind, das Fahrzeug hat geladen, mit dem Ziel 80%, wurden die 80% bis 9 Uhr erreicht?
Gestern habe ich mein Id3 auch mit SW 5.0 zum Laden auf 100% eingesteckt und im Fahrzeug die Ladezeiten eingestellt. Trotzdem hat der Id3 gemacht, was er für richtig hielt. Hat die Ladeleistung auf 90% heruntergesetzt und mit 5 KW geladen und zwischendurch eine Pause eingelegt.
Er hat so bei 67% auf 4 kW heruntergedrosselt (auf 1 Phase). Ganz kurz war die Ladeleistung dann bei 0 kW und mal ganz kurz wieder bei 10 kW. Das Ganze hat dann bis 10:15 gedauert. Die Temperatur von >10º in der Garage kann ja nicht der Grund sein. Es ist schon ärgerlich, wenn man sich nicht auf die eingestellte Abfahrtszeit verlassen kann.
Ja, ich habe bis gestern nichts im Fahrzeug eingestellt, nur Battery Care Mode eingestellt und Alles andere nicht und es ging besser. Ich habe in der Garage Abend eingesteckt und los geladen bis 80% und 2 Minuten bevor ich zum Auto früh ging, die Heizung per App aktiviert und das lief super.
Geladen wurde immer mit 10 KW.
Hast du laden zur Abfahrtszeit eingestellt, oder ein sofort Laden bis 80%?
Sofortladen und auch Abfahrtzeit eingestellt. Das Auto hat bei 90% Pause gemacht und war aber bereit zu laden. Ich habe es dann bei 90% gelassen und Laden per VW- App und dann Wallbox- App gestoppt. Vielleicht war es möglich auf 100% zur Abfahrtzeit zu ändern, aber die 90% reichen mir erstmal.
Eine Möglichkeit wäre ja, das Auto anzuschliessen (Einstellung sofort Laden bis X%) und dann einfach bis am anderen Morgen bis zur Abfahrt angeschlossen zu lassen.