1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Ladevorgänge bei e-Hybrid brechen ab

Ladevorgänge bei e-Hybrid brechen ab

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 8. Februar 2025 um 18:42

Guten Abend zusammen,

da ich bei Google selbst nicht fündig geworden bin, stelle ich meine Frage einfach mal hier.

Seit 2 Wochen fahre ich einen Curpa Leon 1.4 e-Hybrid. Mir ist es jetzt schon ein paar mal vorgekommen, dass der Ladevorgang manchmal einfach unterbrochen und abgebrochen wird. Heißt ich stecke ihn an zum Laden, und wenn ich nach 3 Stunden wieder komme ist die Batterie so gut wie gar nicht geladen, und die Ladesäule zeigt auch keinen Ladevorgang mehr an.

Hatte jemand auch dieses Problem?

Ähnliche Themen
2 Antworten

In dem Fall würde ich den Ladevorgang per App vom Anbieter starten. Damit lässt sich eher ein Blick auf Fehler werfen.

War das immer dieselbe Ladesäule oder verschiedene?

Ich hatte das auch bei unserem Cupra Leon EHybrid 2022, dass Ladevorgänge an unterschiedlichen öffentlichen Ladestationen nach kurzer Zeit abbrachen. In der Werkstatt wurde dann im Hochvolt-Ladegerät/Steuergerät eine neue Software installiert. Also im Grunde ein Steuergerät aktualisiert.

Aktuell würde ich sagen, dass es gut funktioniert.

Schwachstelle, bzw. Teils absolute Grütze ist die Cupra Connect App, die mir dann manchmal mitteilt „Ladevorgang beendet“ oder dass das Kabel nicht eingesteckt ist… dann geht man total aufgeschreckt zum Auto und alles lädt wie es soll.

Nur weil bei VW im Backend wieder irgendwas stockt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen