1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lagerschaden

Lagerschaden

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 6. Mai 2008 um 13:13

Hallo,

mein Basismotor ist ein 1,8Liter DX Motor.

ich habe ihn gekauft mit folgener Bearbeitung

1,9Liter Kanäle poliert ,Schwung erleichtert ,306 Grad Nocke, andere Kolben, 45Weber etc.

Genante Leistung laut Rolle 197PS

Als ich den Motor eingebaut habe war da von Anfang an ein Klopfgeräusch.

Also Werkstatt :Fazit Lagerschaden an Pleul zur Kurbelwelle, Hat mich 2000.- Euro gekostet.

So neuer Versuch, gleich auf die Rolle, testen, Abbruch der Meister meint Lagerschaden, na super.

 

Hilfe wie kann ich Fest stellen ob das stimmt, der Motor ist so laut das ich nichts höre von dem Lager.

Öldruck ist auch da, nur wenn er unter 1000u/min. läuft ,dann kommt die Lampe vom Öldruck, gebe ich ein wenig Gas geht es wieder weg.

Und er zieht wie sau, Leistung hat er, meiner Meinung nach

Wie kann ich Fest stellen ob es ein Lagerschaden ist ohne die Lager auf zu machen, das würde ich gerne Vermeiden denn letztes mal mußte ich vier Wochen auf die Pleulschrauben warten , da diese M9 sind und laut meiner Werkstatt nur in USA zu bekommen sind.

Bin um jeden Tip dankbar

Danke un voraus Robert

Ähnliche Themen
39 Antworten
am 6. Mai 2008 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von boldorrobert

denn letztes mal mußte ich vier Wochen auf die Pleulschrauben warten , da diese M9 sind und laut meiner Werkstatt nur in USA zu bekommen sind.

Metrische Schrauben nur in den USA, das halte ich für ein Gerücht. Die bekommt man eher in Europa als in den USA.

Mit welcher Begründung hat den der Meister gesagt, das ein Lagerschaden vorliegt?

Lass am besten mal ne Druckmessung vom Öldruck machen.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 13:30

Ja die Werkstatt die den Lagerschaden angeblich in Ordnung gebracht hat sagte mir das mit USA, mein Verdacht war das Sie keine Zeit hatten und so eine Ausrede hatten. Ich habe dann Versucht sie selber zu bekommen, bin aber gescheitert.

Und der Meister der den jetzigen Lagerschaden fest gestellt hat ist ein Spezialist für Weber, er wollte meinen Motor auf der Rolle einstellen, hat dann aber abgebrochen weil er denn Lagerschaden gehört hat.

Danke für deinen Beitrag

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von boldorrobert

Ja die Werkstatt die den Lagerschaden angeblich in Ordnung gebracht hat sagte mir das mit USA, mein Verdacht war das Sie keine Zeit hatten und so eine Ausrede hatten. Ich habe dann Versucht sie selber zu bekommen, bin aber gescheitert.

Wenn du in Deutschland keine metrischen Schrauben beschaffen kannst, wo bekommst du eigentlich dein Essen her und wie verrichtest du deine Notdurft? :D

Hier in der Zivilisation ist so ziemlich alles metrisch. In den USA ist der Kram zöllig. Grundmaßeinheit ist nicht der Meter, sondern das Zoll mit 2,56cm. Das führt natürlich auch zu vollkommen dümmlichen Volumenangaben etc.

Und DEN Kram bekommst du tatsächlich hier nicht so einfach ;)

Hast du mal mit nem Hörrohr gelauscht, ob einer der Zylinder auffällig kingt?

am 6. Mai 2008 um 13:54

Den Zylinder mit Lagerschaden bekommst Du raus indem Du nacheinander mal die Zündkabel abziehst und wieder drauf steckst. Aber bitte mit Handschuhen.

Und der Zoll hat 2,54;)

Einen klopfenden Lagerschaden sollte man doch eigentlich schon feststellen können, indem man die Pleuelfüße auf Spiel prüft.

Dafür muss man ja nicht an die Pleuelschrauben ran, sondern nur die Ölwanne abnehmen.

Und lagerschalen im übermaß gibt es bei namhaften Tunern. ;)

:) Grüße Jakob

am 6. Mai 2008 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982

Und lagerschalen im übermaß gibt es bei namhaften Tunern. ;)

:) Grüße Jakob

Die bekommt man auch vom Freundlichen.

@TE hat man Dir nach der Rep. erzählt was gemacht wurde?

Gewinde M7 hat früher Citroen verwendet. Ich habe noch nie gehört, dass in einem VW ein Gewinde M9 eingebaut wurde.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 15:19

Hallo Leute,

ihr seid echt klasse.

Vielen Dank für eure Beiträge.

Nun zu den Fragen

Also öldruck laut meiner Anzeige 0,5 bis 4 bar je nach Drehzahl.

Meine Notdurft verrichte ich auf der Toilette, genau wie du auch, hoffe ich

Und mir wurde schon erklärt was alles gemacht wurde. Die Lager sind neu das habe ich gesehen und natürlich wurden viele Dinge gleich mit erneuert wie Zahnriemen Spannrolle, Schwallblech, Dehnschrauben für den Kopf also vieles das mit den Lagern nichts zu tun hat aber doch nötig ist weil mann ihn zerlegt hat.

Und das mit dem Abziehen der Kabel geht glaube ich nur wenn mann ihn klopfen hört. Wenn es anders ist gib mir kurz Bescheid.

Noch mal Danke an alle

am 6. Mai 2008 um 15:34

MIch würde mal interessieren in welcher werkstatt du warst

deinem Kennzeichen nach zu urteilen kenne ich sie und evtl läst das schon das rätsel :)

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 15:36

HS Motorsport in Eching bei München

am 6. Mai 2008 um 15:37

Das hab ich mir gedacht,

wer hat die Lager gewechselt bzw. den Lagerschaden festgestellt? Markus selber?

Mein tipp

such dir eine gscheide werkstatt und vergiss HS!

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 15:44

Ja Markus genau der,

die haben mich oft belogen und hingehalten.

Und drei Monate lang immer neue Ausreden.

Du hast Recht , auf diese Firma kann ich und habe ich schon verzichtet.

Das sind echte Laberbacken

am 6. Mai 2008 um 15:45

du als freisinger und echinger kennst sicher das grillfest münchen oder?

wenn nicht melde dich da mal an da führe ich das thema gerne weiter und äussere mich auch im detail zu deinen motor und HS motorsport

http://www.grillfest-muenchen.de :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen