1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lagerschaden

Lagerschaden

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 11:28

Hallo an alle, unser Caddy 3 ,2K , 2l tdi , BMM Motor ist auf den Weg in den Urlaub ausgefallen. Er hat wahrscheinlich ein Motor Lagerschaden. Motor hat eine Unwucht beim Gas geben und macht Geräusche.

Hat jemand Erfahrung, was das an Zeitaufwand ist und Kosten wird ?

Vielen Dank schon mal

Neutral

13 Antworten

Du meinst das Kurbelwellenlager ?

Oder welches ?

Mit Unwucht und starken Vibrationen denke ich eher an ein zerlegtes 2 Massenschwungrad, weniger an Lagerschaden.

Öldruck noch ok?

Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 12:23

Ich meine die Lagerschalen vom Pleuel,

die sind wahrscheinlich defekt.

Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 12:26

Das schalten ging normal und das Zweimassen Thema ist vor 10.000 gemacht worden.

Unwucht beim Gasgeben wäre für Pleuellager untypisch. Da hast du eher "silbernes" Öl oder gleich komplett stehenden Motor!

Pleuellagerschaden geht normal mit einem leichten Klopfen los, geht über in ein Schlagen und wenn man denkt man schafft es noch bis nach Hause kann das so enden. Unwucht eher nicht.

Lagerschaden

Also 10.000 km für ein ZMS kann schon mal passieren, wäre aber vielleicht noch Garantie.

Wann vibriert er? Schon im Stand?

Lagerschaden schließe ich erstmal aus. Wie Vorschreiber schon sagte, wenn es vibriert sucht sich ein Pleuel auch gleich den Weg nach draußen.

Vibrieren (3 zylindrig) mit hartem Lauf kann auch ein Injektor sein.

Aber eigentlich alles Glaskugel ohne das Fahrzeug auf dem OP-Tisch zu haben.

- mit einem Pleuellagerschaden läuft ein Diesel nur noch wenige Umdrehungen, dann ist er fest oder ein Pleuel reisst ab, dann ist er fest. Würe auch meinen: Die Kupplung ist auseinandergefallen..dannn dürfte die Kupplung jedoch nicht mehr funktionieren.

- alternativ eine kaputte Düse.

Auch wenn es "nur" die Lagerschalen sind, der Motor klappert. ist so oder so nichts mehr zu retten. Dann ist meistens die Kurbelwelle auch eingelaufen. Außerdem würde die Ölkontrolle mangels Öldruck leuchten.

Das wird wohl auf einen neuen Motor raus laufen.

 

Damals gab es wohl auch ab und zu gebrochene Kurbelwellen beim BMM.

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 4:58

Danke für euer Feedback, wir werden ihn nach Hause schleppen lassen und dann weiter sehen.

Wenn ich etwas Handfestes erfahre, werde ich es euch wissen lassen.

Ich wünsche euch magische Feiertage

Neutral

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 7:47

Sorry für die späte Auflösung,

ein Tassenstößel war defekt, hat sich zerlegt.

Alle Tassenstößel ,Nockenwelle, Zahnriemen, Wasserpumpe neu rein ,Einspritzdüsen geprüft davon wurden zwei Grund überholt, der Turbo hat kein bisschen Spiel, Ölwanne runter Späne raus und zum Schluss Öl plus Filter neu.

Mein Baby läuft wieder und ich kann jetzt auf ein neuen gebrauchten Sparen.

Ach so , zur Info. Er hat jetzt 320 000 gelaufen.

Bei 280 000 habe ich unter anderem schon das komplette Kupplungspaket ersetzt.

Mein Ziel ist 500 000 km .

Kleiner Tipp, groß denken und klein starten.

Neutral

Vielen Dank für die Info.

Ferndiagnosen ohne das Ohr in den Motorraum zu halten sind immer schwer.

Viel Spaß bei der 500.000km Jagd :-)

Deine Antwort