- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Lambda Fehler
Lambda Fehler
Hallo zusammen
Ich habe bei meinem BMW e90 318i N46 BJ 2006
247 000 KM
Seit einiger Zeit ein Lambda Problem da ich mittlerweile ratlos bin wollte ich mich mal umhören ob hier wer weiter weiß.
Die MKL ist an und im Fehler Speicher ist folgendes hinterlegt
„02 Sensor Stromkreis-Stromkreis Störung (Gruppe2 Sensor 1)
02 Sensor Stromkreis-Stromkreis Störung (Gruppe 2 Sensor 1)
Darauf hin habe ich die vor Kat Sonde getauscht.
Das hat einige Zeit auch was gebracht bis das Problem wieder aufgetaucht ist.
Als Nächstes hab ich dann die Einspritzdüsen gemacht.
Leider ohne Erfolg und das Problem blieb immer noch bestehen.
Zündkerzen und Zündspulen habe ich dann vorsichtshalber auch noch gemacht.
Als das alles nichts brachte hab ich dann den Katalysator auch noch gemacht.
Was mir aufgefallen ist das er extrem nach Böller aus dem Auspuff stinkt.
Da ich kein Bock mehr habe unnötig Teile zu tauschen wollte ich mal fragen ob jemand von euch ein Rat dazu hat.
Ähnliche Themen
4 Antworten
„Stromkreis“ deutet doch ziemlich deutlich auf ein elektrisches Problem hin (wieso tauscht man dann allen anderen möglichen Kram??).
Hast Du mal die Leitungen und Stecker gecheckt?
Mit welchem Tester hast Du die Fehler ausgelesen? Ich wundere mich über „Gruppe 2“. Der 318i hat doch nur eine Vorkat-Sonde, oder?
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Januar 2025 um 08:50:08 Uhr:
„Stromkreis“ deutet doch ziemlich deutlich auf ein elektrisches Problem hin (wieso tauscht man dann allen anderen möglichen Kram??).
Hast Du mal die Leitungen und Stecker gecheckt?
Mit welchem Tester hast Du die Fehler ausgelesen? Ich wundere mich über „Gruppe 2“. Der 318i hat doch nur eine Vorkat-Sonde, oder?
Ja der hat nur eine vorkat Sonde
Ausgelesen wurde der Wagen mit einem Gutmann Tester
ist so ein Werkstatt Universal Ding.
Das mit den Gruppen verstehe ich auch nicht ganz.
Den Stecker hab ich mir natürlich auch schon angeschaut und den Kabel Strang so gut es ging auch sah alles unauffällig aus.
Hilfreich wäre zum Fehlertext natürlich auch der Fehlercode.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Januar 2025 um 11:13:12 Uhr:
Hilfreich wäre zum Fehlertext natürlich auch der Fehlercode.
Fehlercode 11333 und 11334