1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Citroën Transporter
  6. langlebiger für ein Camper ? Citroen Jumper?

langlebiger für ein Camper ? Citroen Jumper?

Citroën Jumper 1 (230P)
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 8:03

Hallo zusammen, ich fahre seit 2015 einen T5 Transporter Zulassung 2008. Mit 378000 km Motorschaden.

Nun ein Angebot wozu ich gerne eure Meinung hätte.

Citroen Jumper 2008, Diesel,217000

Volle Camper Ausstattung neu, mit solar, Heizung, etc. wirklich hochwertig verbaut.

6000€ soll der kosten

Nun zu den Fakten.

Rost unterboden Hohlräume. Habe sowas noch nie gesehen. Kleine Roststellen und verspachtel kann ich selber. Aber sowas. Ich füge Fotos hinzu.

Batterie muss neu

Juli 2024 wurde die Kette gewechselt. Seitdem ölprobleme.

Dichtung und ölwanne. Werkstatt vom Besitzer war sich nicht sicher.

Partikelfilter reinigen oder gleich wechseln?

Werkstatt meinte wohl mindestens alles 5000€

Was meint ihr dazu? Lohnt dich die innvestion bei einem Jumper mit der laufleistung ?

Hab ihr Erfahrung zum Verbrauch auf 100km?

Unten rechts
Seite
Weiß nicht wo
+2
Ähnliche Themen
7 Antworten

Ohne überheblich zu sein, aber das ist Schrott auf Rädern. Da ist jeder Euro rausgeschmissenes Geld. Bei der Technik kann man immer viel machen, aber bei Karosseriekrebs in dem Umfang, lass es lieber.

Ein sehr ungepflegtes Exemplar. Wenn du da anfängst den Rost zu sanieren kommt garantiert noch einiges dazu das man jetzt noch nicht sieht.

Die Bemerkung mit der vollen hochwertigen Camperausstattung verstehe ich mit Blick auf Bild 5 nicht ganz. Ich sehe da einen halbfertigen Rohbau mit primitiven Brettern. Hoffentlich einigermaßen isoliert sonst kannst du auch das wieder rausreißen.

Der Hinweis auf die getauschte Kette ist auch seltsam.

Er müsste eigentlich einen Zahnriemen haben.

Was ist das für ein Motor?

Zitat:

@GuenterWilliAlbert schrieb am 16. Februar 2025 um 09:03:06 Uhr:

Juli 2024 wurde die Kette gewechselt. Seitdem ölprobleme.

Was für eine Kette? Die PSA DW10 und DW12 Diesel haben einen Zahnriemen. Die kleine Kette, die die Nockenwellen verbindet, muss in der Regel nicht getauscht werden.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 20:14

Danke für beide Antworten.

Bezüglich Kette frag ich nochmal nach. Die Person hatte definitiv keine Ahnung von Autos. Aber vom Ausbau. Der Bus ist komplett isoliert mit almaflex und drüber Filz, Kabel verlegt, Steckdosen, Solar, Batterie, Heizung, Wasser Tanks, Bett, Küche,

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 20:20

Ich fürchte auch, dass da noch mehr kommt beim Rost. Es sind ja sehr große Löcher und man müsste die gegenseite dann auch behandeln. Was ich mich fragte wue man due Löcher zu bekommt. Wohl nur durchs schweißen ?

Auto wird abgegeben, weil die vorbesitzer mit Ausbau schon 18000€ investiert haben und bei der Aussage der Werkstatt es könnten nochmal 5000 Euro werden, haben die keine Lust mehr gehabt.

Ist es üblich den Partikelfilter zu säubern ? Ich würde gleich einen neuen rein bauen. Danke für die schnellen Antworten. Ich bin zu erst Mal in einem Autoforum. ??

Den Partikelfilter kann man ausbrennen wenn er mechanisch noch in Ordnung ist, also nicht beschädigt.

Das wäre kein Problem.

Fahrzeuge in dem Baujahr hatten übrigens keinen Filter.

Der ist mit Sicherheit nachgerüstet.

Welche Schadstoffklasse hat denn das gute Stück?

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 16. Februar 2025 um 21:50:12 Uhr:

Fahrzeuge in dem Baujahr hatten übrigens keinen Filter.

Der ist mit Sicherheit nachgerüstet.

Welche Schadstoffklasse hat denn das gute Stück?

Bei PSA werden seit 2000 in nahezu allen Dieseln Partikelfilter eingebaut (ab Werk). Die Schadstoffklasse sagt nicht unbedingt etwas darüber aus, ob ein Partikelfilter verbaut ist oder nicht.

Die ersten PSA Diesel mit Partikelfilter im Jahr 2000 hatten Euro 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Citroën Transporter