1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Langsam heißt es Abschied nehmen

Langsam heißt es Abschied nehmen

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 2. August 2022 um 12:55

Hallo, ich wir haben nun eine E Klasse an den junior abgegeben und im September oder Oktober wird die andere E Klasse verkauft. Da MB nicht zusichern konnte, das meine Konfiguration Gültigkeit hat, haben wir uns für einen Markenwechsel entschieden. Ich kann nun nach 5 Jahren und parallel 2 W213 E250 nicht viel negatives berichten. Die Kombis waren bis auf die Nox Sensoren sehr haltbar. Die Probleme mit dem langsamen Comand, den schlechten Türfangbändern usw. brauche ich nicht zu erwähnen. Aber es überwiegt Wehmut. Wir sind nie liegen geblieben, der Motor war ausreichend stark und nicht zu durstig. Technisch ist dieses E Klasse der Konkurrenz voraus. Das sieht man an der Displayauflösung, dem tollen Ambientelicht und den anderen Kleinigkeiten. Schmerzlich werde ich die ausklappbare Rückfahrkamera vermissen. Nach 20 Jahren E Klasse mit zusammen 12 verschiedenen Modellen der jeweiligen Baureihen verabschiede ich mich langsam. Ich möchte mich auch speziell für gute Zusammenarbeit bedanken, so mancher Hinweis war Gold wert, ich denke an die Dinge mit dem Widescreen Tausch oder den verschiedenen Updates. Es war mir stets eine große Freude und ich wünsche allen weiterhin viel Spaß mit den Autos.

Ciao Daniel

Ähnliche Themen
49 Antworten

Wohin wechselst du denn?

Ja, es ist schon traurig, was bei Mercedes zur Zeit los ist. Die haben sich wohl mit der Teileverfügbarkeit total verrechnet und damit sicher auch einige Kunden verloren.

Deshalb werde ich meinen "dicken2 auch länger fahren als ursprünglich gedacht.

Aber den wunderschönen grünen S205 behältst Du noch, oder?

Themenstarteram 2. August 2022 um 13:07

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 2. August 2022 um 15:01:33 Uhr:

Wohin wechselst du denn?

Ich bin bei BMW fündig geworden. Es war ein Neuwagen als Lagerwagen mit allen Dingen die uns wichtig waren. Leider ist er schwarz, aber man kann nicht alles haben, dafür haben wir dann etwas mehr Leistung

Tüss Daniel… halt die Ohren steif….

Themenstarteram 2. August 2022 um 13:08

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 2. August 2022 um 15:04:57 Uhr:

Aber den wunderschönen grünen S205 behältst Du noch, oder?

Ja den behalten wir. Das Auto hat so wenige Kilometer runter und der Motor ist zwar keine tolle Sache aber für die Stadt ist er bestens geeignet

Alles Gute! Leider habe ich ein wenig die Vorahnung, dass sich bald noch mehr hier verabschieden werden.

Themenstarteram 2. August 2022 um 13:10

Zitat:

@Onkelz18 schrieb am 2. August 2022 um 15:08:18 Uhr:

Tüss Daniel… halt die Ohren steif….

Danke, du auch

Warum bist du den 213 nicht einfach weiter gefahren?

Themenstarteram 2. August 2022 um 14:05

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. August 2022 um 15:59:34 Uhr:

Warum bist du den 213 nicht einfach weiter gefahren?

Weil wir nach 5 Jahren etwas Abwechslung haben wollen. Und da MB nichts anbieten kann, haben wir gewechselt. Auch wenn damit sicher einige Umstellungen und Kompromisse einzugehen sind. Für mich bleibt der Vormopf S213 das beste Auto was es im Segment gibt.

Man sieht sich zweimal ;-)

Bis bald.

Grüße

am 2. August 2022 um 15:12

Hoffentlich hast du mehr Glück mit deinem BMW, als drei meiner Freunde. Bei allen drei das gleiche Fehlerbild kurz nach Ablauf der Garantie.

Zitat:

@froggorf schrieb am 2. August 2022 um 15:07:45 Uhr:

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 2. August 2022 um 15:01:33 Uhr:

Wohin wechselst du denn?

Ich bin bei BMW fündig geworden. Es war ein Neuwagen als Lagerwagen mit allen Dingen die uns wichtig waren. Leider ist er schwarz, aber man kann nicht alles haben, dafür haben wir dann etwas mehr Leistung

Tja, für viele, die von der Mercedes- Modellpolitik und -Liefermisere enttäuscht sind, wird wohl BMW der Rettungsanker sein.

Zitat:

@froggorf schrieb am 2. August 2022 um 16:05:53 Uhr:

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. August 2022 um 15:59:34 Uhr:

Warum bist du den 213 nicht einfach weiter gefahren?

Weil wir nach 5 Jahren etwas Abwechslung haben wollen. Und da MB nichts anbieten kann, haben wir gewechselt. Auch wenn damit sicher einige Umstellungen und Kompromisse einzugehen sind. Für mich bleibt der Vormopf S213 das beste Auto was es im Segment gibt.

Abwechslung brauche ich bei Autos nicht. Ich bin eher der Vielfahrer und Langzeitnutzer und froh, wenn der Wagen läuft und keine Probleme macht. Aber da ist jeder anders.

Was sicher nicht nur mich freuen würde, wenn du nach etwas verstrichener Zeit mal ein paar Worte zum 5er im Vergleich zum 213 verlieren könntest. Darf gern auch ein längerer Beitrag sein :)

Edit: ich sehe gerade, dass du nur BMW geschrieben hast und ich dabei nur den 5er im Kopf hatte. Kann natürlich auch ein 7er sein :)

Oder was mit X?

Alles Gute mit dem Neuen.

Mein E250 S213 wird auch bald 5 Jahre alt, aber er darf bei mir noch länger bleiben.

Mit nun knapp 53.000 km wird das wohl klappen. Außer zwei NOx-Sensoren war noch nichts nennenswertes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen