1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Langstrecken KFZ im Hinblick auf das Innerstädtische Dieselverbot

Langstrecken KFZ im Hinblick auf das Innerstädtische Dieselverbot

Themenstarteram 28. November 2017 um 17:55

Hi Leute,

ich brauche euren Rat. Ich bin nicht extrem Autoaffin aber auch kein Kostverächter wenn es um schöne Autos geht ;D. Ich habe vor mir Anfang nächsten Jahres sprich Jan.-Feb. 2018 einen neues (gebrauchtes) Auto zuzulegen. Ich pendle momentan Täglich 100 km...Mein Budget beträgt 20.000€. Durch die ganze Diskussion über das Innerstädtische Dieselverbot bin ich nun nicht mehr in der Lage eine vernümpftige Auswahl zu treffen...Meine Überlegungen gingen (abgesehen von dem Dieselkram) bis zuletzt zum Audi Q5 TDI...Aber mir gefallen auch Limosinen wie der Mercedes CLA.

Zusammengefasst:

Budget: 20.000€

km/Jahr: 25.000 km

Nutzen: Langstrecke/Komfort

Verbrauch: möglichst gering sollten die 8 l/100km nicht überschreiten...

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Ich freue mich über jede Antwort :)

Beste Antwort im Thema

Es ist weder umgesetzt noch hat irgendeine Kommune die Kapazität für solche Kontrollen. Ich fahre meine EURO 6 Diesel auch noch ganz entspannt die nächsten 5 Jahre. Hört auf mit der Panikmache.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wie setzen sich die 100 km zusammen?

Hmm. Wie ist denn Dein Anspruch in Sachen Leistung? Still und heimlich 100km dahingleiten?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Diesel kaufen. Bis der nicht mehr fahren darf, hat dein Neuer die 300k km Grenze überschritten.

Themenstarteram 29. November 2017 um 7:29

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 28. November 2017 um 19:40:01 Uhr:

Wie setzen sich die 100 km zusammen?

zu 80%-90% Autobahn 10-20% innerorts...

Themenstarteram 29. November 2017 um 7:31

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 28. November 2017 um 23:23:00 Uhr:

Diesel kaufen. Bis der nicht mehr fahren darf, hat dein Neuer die 300k km Grenze überschritten.

Also dadurch das in Düsseldorf arbeite und die neusten Nachrichten sich eher nach einer Inkraftsetzung von einem halben Jahr anhören gehe ich das Risiko glaube ich eher nicht ein...

Themenstarteram 29. November 2017 um 7:33

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 28. November 2017 um 22:50:51 Uhr:

Hmm. Wie ist denn Dein Anspruch in Sachen Leistung? Still und heimlich 100km dahingleiten?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Erstmal Danke für deine Vorschläge!

Also gleiten wäre schon sehr angenehm :)

Leistungstechnisch sollten die 150 PS schon geknackt sein.. Allerdings bin ich nicht so der Kombi und Golf Typ..

Der Thread passt doch ehr in die Kaufberatung.

Zum Thema: Momentan wohl am sinnvollsten einen Eu6 Diesel kaufen (wobei ich aktuell selber schwer am Grübeln bin, das liegt aber an der gewünschten Leistung).

Gruß Metalhead

Zitat:

@timias schrieb am 29. November 2017 um 08:31:32 Uhr:

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 28. November 2017 um 23:23:00 Uhr:

Diesel kaufen. Bis der nicht mehr fahren darf, hat dein Neuer die 300k km Grenze überschritten.

Also dadurch das in Düsseldorf arbeite und die neusten Nachrichten sich eher nach einer Inkraftsetzung von einem halben Jahr anhören gehe ich das Risiko glaube ich eher nicht ein...

Einfach nur auf EURO 6 achten und mein Hinweis trifft auch in Düsseldorf zu.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 29. November 2017 um 08:35:25 Uhr:

Der Thread passt doch ehr in die Kaufberatung.

Zum Thema: Momentan wohl am sinnvollsten einen Eu6 Diesel kaufen (wobei ich aktuell selber schwer am Grübeln bin, das liegt aber an der gewünschten Leistung).

Gruß Metalhead

Problem (im Moment): Solange sich die Regierung nicht auf eine blaue Plakette, und auf die zur Erlangung notwendigen Voraussetzungen einigt, sind bei einem - falls es wie erwartet gerichtlich angeordnet wird- Dieselfahrverbot ALLE Dieselfahrzeuge betroffen.

Egal ob Euro 1 oder Euro 6d.

Zitat:

@Matsches schrieb am 29. November 2017 um 09:13:15 Uhr:

Problem (im Moment): Solange sich die Regierung nicht auf eine blaue Plakette, und auf die zur Erlangung notwendigen Voraussetzungen einigt, sind bei einem - falls es wie erwartet gerichtlich angeordnet wird- Dieselfahrverbot ALLE Dieselfahrzeuge betroffen.

Egal ob Euro 1 oder Euro 6d.

Das stimmt, da wird aber so schnell wohl nix passieren (die sind mit sich selbst beschäftigt).

Glücklicherweise können mir Fahrverbote eigentlich völlig egal sein, trotzdem irgendwie eine blöde Situation (und das schon zwei Jahre).

Gruß Metalhead

Irgendwie passt das alles nicht zusammen;

Du willst ein Auto mehr als 150ps,

Soll nicht mehr als 8L verbrauchen,

Maximal 20k kosten und es soll am besten nen S63 amg sein da ein Diesel ja zu kritisch ist und ein Golf soll es auch nicht sein.

Wir sagt man so schön, finde die eierlegende Wollmilchsau :)

 

Nimm doch einfach bspw einen Mercedes W204 C180/200 als Benziner und rüste diesen auf Gas um. (Oder natürlich irgendein anderes Fabrikat/Modell).

Beim Diesel sparst Du bei der Fahrleistung so viel, dass Du in ein paar Jahren auch locker mal ein paar Knöllchen wegen unerlaubtem Befahren ohne blaue Plaktette zahlen könntest.

Mich würde das überhaupt nicht abschrecken - im Gegenteil, gerade jetzt günstig einen tollen Diesel kaufen.

Genau - und bei entsprechender Kontrolldichte dann alle drei Tage 80 Euro (plus 28,50 Gebühren) Bußgeld zahlen. Sehr wirtschaftlich!

Es ist weder umgesetzt noch hat irgendeine Kommune die Kapazität für solche Kontrollen. Ich fahre meine EURO 6 Diesel auch noch ganz entspannt die nächsten 5 Jahre. Hört auf mit der Panikmache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen