1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Laufleistungen und Steuerkette N52 Motoren

Laufleistungen und Steuerkette N52 Motoren

BMW 5er E60
Themenstarteram 16. November 2021 um 20:51

Hallo Gemeinde,

Ich wollte mal fragen, was eure N52 Motoren (B25/B30) so an Laufleistung haben, bezüglich Steuerkette und so.

Ich musste meinen Ventildeckel öffnen bei 275.000 Kilometer, weil Teile der Disa Klappe angesaugt wurden. Ich würde sagen Glück im Unglück. Der Splint steckte im Ventil fest und wäre beinahe in den Brennraum gefallen. Werde die beiden Disa Klappen und die KGE gleich neu machen wenn es schon ab ist (mit sämtlichen Dichtungen). Werde einen Kompressionstest machen um ganz sicher zu gehen das das Ventil nicht beschädigt wurde. Laut Endoskop sah ab alles super aus.

Dabei habe ich mal einen Blick auf die Steuerkette geworfen und muss feststellen, das die absolut Top, aussieht und absolut keine Längung aufweist. Schön Stramm und auch die Gleitschiene sah noch absolut top aus. Wollte mal fragen wie es bei euch so aussieht zwecks Laufleistung und Kette. Der N52 soll ja sehr ruhig sein was das angeht.

E60 525xi

N52b25AF

N52b25 Steuerkette. 275.000 Kilometer
Ähnliche Themen
15 Antworten

Meiner hat erst 150.000km runter, aber soweit ist mir nichts bekannt, dass der N52 irgendwelche Steuerkettenprobleme hat.

Im E60 Forum hat ein Admin oder Moderator an die 350.000 Km runter und alles ist top.

Was mich auf dem Bild eher beunruhigt, dein Motor sieht ganz schön dreckig aus.

Die ganzen Ablagerungen und so.

Bei mir sind die Federn der Exzenterwelle komplett blank ohne iwas.

Wie oft wechselst du dein Öl?

Sieht auch so aus, als wäre da jemand mit viel Dichtmasse dran gewesen..

Themenstarteram 16. November 2021 um 22:28

Ölwechsel alle 10.000 Kilometer. Sind denke ich Altersbedingte Ablagerungen. Der Vorbesitzer hat 1x die VDD schon mal tauschen lassen. Deswegen anscheinend die dichtmasse. Werde alles säubern. Wenn alles wieder läuft Ölwechsel mit Spülung. Aber für 275.000 macht er einen super Job

Für 10K Intervalle sieht es schon heftig aus, aber gut.

Hauptsache du nimmst es in Angriff.

Wechsel die Dichtung vom Valvetronic Stellmotor gerade mit, wenn du schon dran bist.

Bin sehr froh den B30 zu haben.

Gebe ihn nicht her.

Der letzte seiner Art.

Den aufgeladenen Mist mit DI kann man doch vergessen.

Lange hält sowas nicht.

Deswegen Leute, pflegt eure alten guten Motoren, sowas wird leider nicht mehr gebaut.

Themenstarteram 16. November 2021 um 23:28

Ja dichtung ist auch bestellt für den Stell motor. Alles gleich neu machen. Dann ist ruhe. Und ich muss sagen das mir der N52 sehr gut gefällt. Drehfreudig und trotz original Auspuff schöner Motorsound.

Und ich gebe dir recht. Den neuen Turbokram da komm ich gar nicht ran. Ich fahre Sauger Motoren :)

Zitat:

@userxxxx schrieb am 17. November 2021 um 00:24:31 Uhr:

Bin sehr froh den B30 zu haben.

Gebe ihn nicht her.

Der letzte seiner Art.

Den aufgeladenen Mist mit DI kann man doch vergessen.

Lange hält sowas nicht.

Deswegen Leute, pflegt eure alten guten Motoren, sowas wird leider nicht mehr gebaut.

Dann wechsel alles mit!

Hab meinen mit 380tkm gekauft mit überholtem Motor.

Leider hat der "Überholer" die BMW Vorschriften nicht beachtet und den Kopf geplant.

Das war bei ca. 360tkm. Der Motorschaden kam bei genau 380511km...

Danach ging alles andere kaputt...Allradgetriebe, Anlasser, diverse Schläuche, Nockenwellen- und Kurbelwellen- Sensoren, Batterie, Kurbelgehäuseentlüftung, IBS grade steht er mal wieder mit defektem Lüfter. Und die XenonScheinwerfer sind auch noch fällig...

Der ganze spaß hat mittlerweile mehr gekostet wie wenn ich nen Neuwagen gekauft hätte. Gut wäre nur ein Dacia geworden aber reicht ja auch.

Bei der Laufleistung und dem geplanten Kopf braucht man sich nicht wundern, dass alles mal kaputtgeht.

Wurde im Allradgetriebe mal das Öl gewechselt??

Kann man nicht wissen.

Anlasser und Sensoren können mal kaputtgehen.

Schläuche genauso.

Ist ja kein Neuwagen.

Wenn man sich ein Auto mit über 350k holt sollte man damit rechnen, dass alles platt sein könnte.

Man weiss nie wie die Leute mit ihren Autos umgegangen sind.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 17. November 2021 um 18:48:05 Uhr:

Bei der Laufleistung und dem geplanten Kopf braucht man sich nicht wundern, dass alles mal kaputtgeht.

Wurde im Allradgetriebe mal das Öl gewechselt??

Kann man nicht wissen.

Anlasser und Sensoren können mal kaputtgehen.

Schläuche genauso.

Ist ja kein Neuwagen.

Wenn man sich ein Auto mit über 350k holt sollte man damit rechnen, dass alles platt sein könnte.

Man weiss nie wie die Leute mit ihren Autos umgegangen sind.

Richtig, aber wenn einem gesagt wird das der Motor komplett überholt wurde.

Geht man von anderen Defekten aus und rechnet nicht mit dem Motor.

Nachdem ich aber mittlerweile gesehen habe wie die "Überholer" gearbeitet haben frag ich mich wie die den Motor überhaupt planen konnten...bzw. ob die wirklich was von Motoren und Autos verstehen.

Und Schläuche und Sensoren würde ich bei einer Motorrevision mittauschen. Anscheinent hat man sich das aber gespart.

Das Öl wurde mal getauscht im Allradgetriebe, jedenfalls laut Rechnung...

Ansonsten ist der Wagen top gepflegt! Und erst dritte Hand (mit mir) die erste Hand war der BMW Händler wo er als Kurzzulassung lief.

Klar ist es ärgerlich, wenn man gesagt bekommt, Motor überholt und dann so ein Scheiss.

Da verstehe ich dich voll und ganz.

Die Ventilschaftdichtungen würde ich auf jeden Fall erneuern.

nach diesem Alter und Laufleistung sind diese sicherlich hart geworden und dichten nicht mehr gut ab.

Themenstarteram 19. November 2021 um 15:35

Sauber machen und vorbereiten, Teil 1.

Auf das er bald wieder läuft.

Img-20211119

Mein 530d von 2008 hat über 560000km und läuft und läuft.. Naja seit ner Woche verliert er vorne Servoöl.. Denke bei der Aktivlenkung. Muss ich mir genauer anschauen.

Zitat:

@PhilippN52 schrieb am 19. November 2021 um 16:35:59 Uhr:

Sauber machen und vorbereiten, Teil 1.

Auf das er bald wieder läuft.

Das sieht gut aus.

Zitat:

@Mariostaar schrieb am 22. November 2021 um 19:29:54 Uhr:

Mein 530d von 2008 hat über 560000km und läuft und läuft.. Naja seit ner Woche verliert er vorne Servoöl.. Denke bei der Aktivlenkung. Muss ich mir genauer anschauen.

Beachtliche Laufleistung.

Es hat sich bestimmt eine Quetschelle gelöst und jetzt läuft es irgendwo am Schlauch raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen