1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Launch crp919e bt Fake oder wie?

Launch crp919e bt Fake oder wie?

Themenstarteram 5. Juni 2024 um 23:40

Wer kann was dazu sagen? Warum gibt es das Gerät nur in China aber optisch und technisch scheint es wie die anderen Launch Geräte zu sein.

Was bedeutet nach 2 Jahren gratis Updates kostet ein Update ca 180€ für ein Jahr? Ich kann als Privatmann mein Update nur 1 jahr nutzen? Das wäre ja verrückt

Ähnliche Themen
39 Antworten

Ich kenne dieses Gerät nicht.

Aber bei China Produktbeschreibungen muss man aufpassen.

Beispiel: Autoradio mit Karten für ganz Europa.

Nach 10 Navigationen ist dann die Meldung gekommen dass der Testzeitraum abgelaufen ist und man jetzt die Vollversion (der Navigationssoftware) kaufen soll.

Bei einem Autoradio welches ich niemals an das Internet hängen wollte.

Wenn Du Dich für ein Launch-Diagnosegerät entscheiden möchtest würde ich immer eins von LaunchEurope.de kaufen. Hier hast Du einen guten Service bei Fragen und 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Es gibt auch einen Shop über das große Internet-Kaufhaus mit den 4 Kleinbuchstaben.

Achte beim Verkäufer auf LaunchEurope GmbH.

Würde mich nicht für ein Geräten direkt aus China entscheiden.

Gruß

Papasmobil

Themenstarteram 6. Juni 2024 um 7:19

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 6. Juni 2024 um 09:14:30 Uhr:

Wenn Du Dich für ein Launch-Diagnosegerät entscheiden möchtest würde ich immer eins von LaunchEurope.de kaufen. Hier hast Du einen guten Service bei Fragen und 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Es gibt auch einen Shop über das große Internet-Kaufhaus mit den 4 Kleinbuchstaben.

Achte beim Verkäufer auf LaunchEurope GmbH.

Würde mich nicht für ein Geräten direkt aus China entscheiden.

Gruß

Papasmobil

So denke ich ja im Grunde auch. Aber! Die Marke ist doch aus China. Wer glaubt denn das in dem riesigen China nicht auch originale Launch Geräte verkauft werden? Bosch ist deutsch und verkauft doch auch in Deutschland. Warum nicht auch Launch. Also wie erkenne ich den Fake? Eigentlich sollte man doch eher davon ausgehen das eine Marke mit Sitz in China „Launch“ die fakes nach Europa verkauft statt im eigenen Land oder nicht?

Themenstarteram 6. Juni 2024 um 7:24

Ist my-obd.de auch ok oder muss es Launch Europe sein? Da sind 100€ unterschied.

Themenstarteram 6. Juni 2024 um 7:44

So. Ich kann mir die Frage nun selbst beantworten. Habe mit Launch Europe gesprochen und bin über die Offenheit verwundert. Aussage von denen ist wie ich es sagte, es sind zu 100% keine Plagiate etc. Die sind einfach für den weltweiten Markt und die Geräte in Deutschland sind halt eben nur für hier gedacht. Und mehr Service. Das ist klar.

Diese Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. So wie ich es schon geschrieben habe.

Auch Fragen per E-Mail werden sehr schnell und verständlich beantwortet.

Gruß

Papasmobil

my obd ist ein deutscher Händler und gibt es schon lange, von daher sehe ich da keine Probleme.

Themenstarteram 6. Juni 2024 um 8:20

Laut Launch Europe ist das 919 Max das einzige das für den weltweiten Markt ist und somit auch einen integrierten Shop hat wo man zusatzfunktionen kaufen kann und trotzdem Launch Europe zertifiziert ist.

Aus Kostengründen werden Geräte in China hergestellt und weltweit verkauft. Der Preisunterschied erklärt sich aus den Qualtätsunterschieden bei der Herstellung und den Zwischen und Endkontrollen der Gerät die sich letztendlich auf den Preis auswirken. So kann es durchaus sein das wenn ein Geräte mit viele Funktionen, eine Funktion geht nicht, bei der Zwischenkontrolle aussortiert in einem Land verkauft wird in dem die Garantieleistungen nicht oder in vollem Umfang erbracht werden müssen.

Dazu kommen noch die (eventuellen) Kosten die einem Händler hier auf Grund von Garantieleistungen, erbringen muß.

Ergo einige Gründe dafür, hier im Land zu kaufen.

MfG kheinz

Themenstarteram 6. Juni 2024 um 9:36

Zitat:

@crafter276 schrieb am 6. Juni 2024 um 11:34:45 Uhr:

Aus Kostengründen werden Geräte in China hergestellt und weltweit verkauft. Der Preisunterschied erklärt sich aus den Qualtätsunterschieden bei der Herstellung und den Zwischen und Endkontrollen der Gerät die sich letztendlich auf den Preis auswirken. So kann es durchaus sein das wenn ein Geräte mit viele Funktionen, eine Funktion geht nicht, bei der Zwischenkontrolle aussortiert in einem Land verkauft wird in dem die Garantieleistungen nicht oder in vollem Umfang erbracht werden müssen.

Dazu kommen noch die (eventuellen) Kosten die einem Händler hier auf Grund von Garantieleistungen, erbringen muß.

Ergo einige Gründe dafür, hier im Land zu kaufen.

MfG kheinz

Ja. Aber doch nicht wenn die Marke sowieso chinesisch ist wie Launch. Seis drum. Launch Europe sagt zu mir heute das das crp919max Launch Europe zertifiziert sei

Hier gibts auch manchmal Aktionen mit Launch Geräten (ohne Fake): Fabucar ;)

Zur Info:

Für meine kleine Werkstatt Schrauberkiste habe ich mir Launch Elite Euro3 gekauft und die drei Fahrzeughersteller aus meinen Fuhrpark installiert. Die betrifft alle Funktionen und Steuergeräte.

Für diese drei Hersteller kann ich 20 Jahre kostenlos Updates bekommen.

Sollte ein zusätzlicher Hersteller installiert werden bezahle ich ca. 40 € für ein Jahr. Hierfür kann ich dann ebenfalls alle Funktionen nutzen.

Zitat:

@Le1nad schrieb am 6. Juni 2024 um 01:40:24 Uhr:

Was bedeutet nach 2 Jahren gratis Updates kostet ein Update ca 180€ für ein Jahr? Ich kann als Privatmann mein Update nur 1 jahr nutzen? Das wäre ja verrückt

Nach zwei Jahren kann man das Gerät immer noch normal benutzen, man erhält nur keine kostenlosen Updates mehr.

Bei meinem Autel laufen am 18.8. die 2 Jahre aus, mal sehen was dann noch so geht.

Ich habe dann bisher topdon im Auge, zur Not aber auch noch Scandoc, VCDS und Op-com.

Deine Antwort
Ähnliche Themen