1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Laut Toyota, neu Vorschrift, wird jetzt von 0w20 auf 5w30 Öl umgestellt!?

Laut Toyota, neu Vorschrift, wird jetzt von 0w20 auf 5w30 Öl umgestellt!?

Toyota Yaris XP13
Themenstarteram 17. Januar 2025 um 12:57

Sohn hat Inspektion gemacht (Aygo2 2022) und auf Rechnung stand 5w30 Öl.

Auf Nachfrage, wurde uns folgendes gesagt!

Laut unserem Toyota Werkstatt, hat Toyota D neu Empfehlung rausgebracht.

Aufgrund von Problemen mit 0w20 öl und Risiken und weil viele 15 Jahre Garantie nutzen, werden jetzt Autos nur noch mit 5w30-er öl befühlt.

Auch weil 5w30 Öl besser für Motor leben ist als 0w20 öl.

Ich wusste schon lange, dass 0w8,0w16, 0w20 nicht gut für Motor sind, sondern nur wegen Öko

aber das jetzt Toyota selbst es so sagt ?

Habt ihr schon was gehört?

Ähnliche Themen
58 Antworten

Viele Hersteller gehen auf 0w20.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 13:13

Und Toyota laut Werkstatt auf 5w30 um Motor zu Schützen!

Oder Lagerbestände loszuwerden.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 13:24

Zitat:

@Herne schrieb am 17. Januar 2025 um 14:17:22 Uhr:

Oder Lagerbestände loszuwerden.

Oder so.

Daher die Frage an euch ,wenn ihr zu der nächsten Inspektion geht.

Bitte hier posten, ob das war ist, was meine Werkstatt uns erzählt hat!

Eigentlich sollte da ursprünglich 0w16 rein. Vorletztes mal wurde dann schon auf 0w20, angeblich offiziell, gewechselt. Was beim letzten Mal reinkam müsste ich nachschauen.

Die Werkstätten wollen ihre Lagerbestände für teuer Geld loswerden. Ich hatte auch schonmal 5w30 eingefüllt bekommen. Auf meine Nachfrage, dass da im Handbuch eine andere Empfehlung steht, tat man unwissend. Beim nächsten Mal war es wieder 0w20...

Beim letzten Wartung 0w16 so wie es vorgeschrieben ist, da kam keiner auf idee was anderes rein zu kippen.

Zitat:

@Herne schrieb am 17. Januar 2025 um 14:03:06 Uhr:

Viele Hersteller gehen auf 0w20.

... aber die geben keine 15 Jahre Garantie

Schlechte Wartung und Zweitwagenfahrprofil killt mehr Ketten.

Normalerweise sollten sich zumindest Vertragshändler sich an die Vorgaben halten. Die allgemeinen und speziellen Anforderungen an Öle sind heutzutage höher als früher. Selbst von Seiten der Hersteller werden nachträglich noch Normen geändert weil nach relativ kurzer Zeit schon Schäden auftreten.

Interessant wäre also die offizielle Vorgabe von Toyota. Also nicht was der Händler sagt, sondern was Toyota dem Händler sagt.

Auch wenn ich von 0W-20 nicht viel halte, wäre das wirklich ein Treppenwitz.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 20:49

Zitat:

Interessant wäre also die offizielle Vorgabe von Toyota. Also nicht was der Händler sagt, sondern was Toyota dem Händler sagt.

Händler sagte ja auch,kommt von Toyota aber habe nicht verstanden,als Empfehlung oder Vorgabe.

Der 1,0l Motor des Aygo wurde ja nie für so dünnes Öl konzipiert, keine Ahnung ob der später konstruktiv angepasst wurde damit er das verträgt.

Wenn die Motoren entsprechen ausgelegt sind dürfte es damit keine Probleme geben.

Nachdem ich nach 2 Jahren bei meinem damaligen Aygo die Wartung selbst übernommen habe ( und auf die damalige Garantie gepfiffen habe ;) ) aber auch auf 5W30 gewechselt. Hatte ich einfach ein besseres Gefühl damit.

Hängt halt immer vom Motor ab, bei meinem Mazda ist z.b. 5W30 gefordert, ich fahre aber schon seit 150tkm nur mit 5W40 und dem Motor geht es glänzend, mit 5W30 wird häufiger mal von Ölverbrauch berichtet.

Als dieser Motor konstruiert wurde wusste wohl auch niemand was ein OPF ist, jetzt hat er auch einen.

Und was da noch im verborgenen geändert wurde wissen nur die wenigsten.

Wird hoffentlich nicht bald auseinander fallen. Und wenn doch, dann war es der erste und letzte Toyota für mich.

Ich vertraue einfach den Experten.

Jahrzehnte lang habe ich meine Karren komplett selbst instant gehalten. Ich hab kein Bock mehr drauf und lasse das Öl andere wechseln.

Zitat:

@verso33 schrieb am 17. Jan. 2025 um 13:57:24 Uhr:

Aufgrund von Problemen mit 0w20 öl und Risiken und weil viele 15 Jahre Garantie nutzen, werden jetzt Autos nur noch mit 5w30-er öl befühlt.

Auch weil 5w30 Öl besser für Motor leben ist als 0w20 öl.

Ich wusste schon lange, dass 0w8,0w16, 0w20 nicht gut für Motor sind, sondern nur wegen Öko

aber das jetzt Toyota selbst es so sagt ?

Habt ihr schon was gehört?

Beim Lesen dieser Zeilen war ich zuerst verwundert, denn von Problemen wegen des 0w20 Öls hörte ich noch nie.

Dann fragte ich mich, woher die Annahme stammt das 5w30 besser sei für den Motor?

Aber letztendlich wurde mir dann klar, dass dies eine immer wiederkehrende Darstellung von Unwissenheit gepaart mit den üblichen Vorurteilen ist, genau wie damals als man von 10w40/5w40 weggegangen ist.

Da Toyota schon sehr viele Jahre haltbarere Motoren abliefert als deutsche/europäische Hersteller und das mit schon seit über 25 Jahren mit deutlich dünneren Ölen, mache ich mir keinen Kopf darum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo