- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Lauteres Summen beim Fahren ab 50km/h
Lauteres Summen beim Fahren ab 50km/h
Ich habe ein Golf 7 2018er Baujahr, 1.4 TSI mit 125 PS. Seit kurzem fällt mir auf, dass ab 50 kmh ein erhöhtes Summen/ Brummen oder Abrollgeräusch der Reifen zu hören ist. Das Geräusch kam meines Erachtens immer von vorne, dann habe ich die Reifen von vorne nach hinten getauscht, jetzt kommt das Geräusch eher von hinten. Dies bestätigte mir auch ein Kollege, der mitgefahren ist. Die Reifen, die nun hinten sind, die vorher vorne waren, sind leicht porös. Ich habe mir bei einem Freund, der auch einen Golf fährt, seine Reifen geliehen und dann draufgezogen. Diese waren einen Zoll größer (18 Zoll). Hier wurde das Geräusch nur lauter. Radlager würde ich ausschließen da ich diese bei der Demontage der Reifen gedreht habe und sie normal liefen.
Würde mich freuen wenn Ihr Ideen hättet, da ich auch nicht unbedingt in die Werkstatt fahren will und beliebige Sachen die es sein könnten tauschen will! VCDS hat keine Fehler
Ähnliche Themen
7 Antworten
Moin,
Ich denke, dass du dir das schon selber beantwortet hast.
Wenn das Geräusch mit dem Wechsel von vorne nach hinten mit wandert und die Reifen porös sind, dann sind es wohl die Reifen.
Poröse Reifen sind dementsprechend alt und sollten eh gewechselt werden. Schau mal auf dem Reifen nach dem Herstellungsdatum (DOT). Wenn die älter als 5-6 Jahre sind sollte man die austauschen, auch wenn die ggf. Noch ausreichend Restprofil haben.
Zu dem Zustand der Reifen deines Bekannten hast du ja leider nichts geschrieben, aber vielleicht haben die das selbe Problem.
Gruß
Christian
Zitat:
@Loki41 schrieb am 23. Februar 2025 um 09:48:37 Uhr:
Moin,
Ich denke, dass du dir das schon selber beantwortet hast.
Wenn das Geräusch mit dem Wechsel von vorne nach hinten mit wandert und die Reifen porös sind, dann sind es wohl die Reifen.
Poröse Reifen sind dementsprechend alt und sollten eh gewechselt werden. Schau mal auf dem Reifen nach dem Herstellungsdatum (DOT). Wenn die älter als 5-6 Jahre sind sollte man die austauschen, auch wenn die ggf. Noch ausreichend Restprofil haben.
Zu dem Zustand der Reifen deines Bekannten hast du ja leider nichts geschrieben, aber vielleicht haben die das selbe Problem.
Gruß
Christian
Erstmal danke für deine Antwort! Die Reifen sind 3 Jahre alt und Allwetterreifen und von der Marke Kenda Kenetica (hat der Gebrauchtwagenhändler damals neu draufgezogen! Finde es dennoch krass, dass man das Geräusch so stark ab 50km/h im Innenraum hört.
Guck mal nach Sägezahn.
Da neigen einige GJR zu.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 23. Februar 2025 um 13:09:03 Uhr:
Guck mal nach Sägezahn.
Da neigen einige GJR zu.
Gerade mal nachgeschaut! Keine Sägezahnbildung zu sehen!
Weil du keine Zähne siehst,sind die Reifen fertig.
Wenn die Reifen zu laut sind wärend der Fahrt brauchst du neue.
Meine allwetterreifen hatten damals immer 2 oder 3 Jahre gehalten.
Bei Schnee hatte ich weniger Kontrolle.
Der Reifensatz ist hin.
Zitat:
@polle554 schrieb am 23. Februar 2025 um 14:45:17 Uhr:
Weil du keine Zähne siehst,sind die Reifen fertig.
Wenn die Reifen zu laut sind wärend der Fahrt brauchst du neue.
Meine allwetterreifen hatten damals immer 2 oder 3 Jahre gehalten.
Bei Schnee hatte ich weniger Kontrolle.
Okay vielen Dank!