- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Lautsprecher unterm Sitz ausbauen
Lautsprecher unterm Sitz ausbauen
Hi!
Der Lautsprecher vom Standardsystem unter dem Beifahrersitz
macht extreme Vibrationsgeräusche!
Muss ich da den Sitz ausbauen oder kommt man da so ran, quasi kann man die Box auch ohne Demontage des Sitzes ausbauen…?
Lg
Ähnliche Themen
9 Antworten
Du brauchst ihn ja nicht ausbauen; nur lösen.
Einfach alle 4 Schrauben lösen und nach hinten klappen.
Das geht schneller wie unterm Sitz rumzufummeln.
Du meinst vermutlich den UnderSeatSub.
4 Schrauben vom Sitz lösen und nach hinten auf die Rückfahrerbank klappen.
Aufpassen, da laufen AirBag Kabel lang.
Danach kannst mit T15 Torx (meine ich) die vier Schrauben der Abdeckung über dem Sub lösen.
Der Sub ist (soviel ich weiß) je nach Model in eine Wanne geklebt(!). (War bei meinen so)
Habe meine damals ausgetauscht durch stärkere mit Endstufe, das Problem daran: Falls diese bei dir auch in die Wanne geklebt sind, ist das entfernen aus der Wanne sehr aufwändig. Wenn man Pech hat, bricht man Teile der Wanne ab.
Aufjedenfall aufpassen, zur Not musst du nämlich den Sub + Wanne neubestellen, und nicht nur den Sub. -> Teurer.
Da dein Sub wohl defekt ist, überleg dir, ob du direkt durch einen besseren ersetzen möchtest.
Die OEM Subs sind wirklich grottig. Selbst ohne Endstufe klingen andere besser als die OEM.
Denke, der ist verklebt..?!
Habe keine Ahnung, wie ich den jetzt rausholen kann..
Mit Gewalt sicher nicht. Wie stelle ich es denn am Besten an?
Einer Erfahrung?
Vielen Dank….
Zitat:
@julmar schrieb am 1. Februar 2025 um 13:25:53 Uhr:
Denke, der ist verklebt..?!
Habe keine Ahnung, wie ich den jetzt rausholen kann..
Mit Gewalt sicher nicht. Wie stelle ich es denn am Besten an?
Einer Erfahrung?
Vielen Dank….
Die Wanne inklusive Lautsprecher, müsstest auf jeden Fall so raus bekommen. Musst nur etwas dran wackeln und ziehen (vorsichtig, Kabel!)
Verklebter Lautsprecher ist immer scheiße… Leider ist das kein 0815 Kleber. Ich habe damals den Lautsprecher langsam Schritt für Schritt aus der Wanne „gehebelt“ (immer an verschiedenen Punkten außenrum ansetzen) und dabei immer mehr vom Kleber gelöst. Leider ist auch bei mir ein kleiner Riss in der Wanne entstanden.
Die Chancen den Lautsprecher dort raus zu bekommen, ohne die Wanne zu beschädigen liegen leider sehr schlecht. (Hab ich damals so gelesen, kann ich bestätigen)
Alternativ Lautsprecher mit Wanne ausbauen, verkaufen und durch neuen mit Wanne ersetzen. Gibt’s auf eBay genug.
-> Die Wanne selber ist nie verklebt, die kriegst du so raus. Verklebt ist nur der Lautsprecher in die Wanne.
Hi!
Der neue Lautsprecher ist gekommen!
Nur hat der Neue 2 Kontakte und der eingebaute 4 Kontakte.
Auch ist der Stecker 4 Fach belegt.
Wenn man den Stecker vom eingebauten abzieht, spielt automatisch der Lautsprecher in der Beifahrertür auch nicht mehr…
Leider ist das Kabel so kurz, dass ich es beim neuen ohne einbauen nicht anstecken kann!
Ist der neue mit 2 Kontakten trotzdem richtig…?
Will mir das einbauen ersparen, wenn es nicht der richtige Lautsprecher ist!
Vielen Dank
Dann hast du wohl den falschen Lautsprecher bestellt bzw. bekommen. Ich gehe davon aus, dass du das Standard-System hast und kein Hi Fi bzw. Harman Kardon.
Beim einfachen System ist es so, dass das Signal über den Untersitzbass durchgeschleift wird. Deshalb auch 4 Anschlüsse.
Bei Hifi und höher wird der Untersitzbass separat versorgt. Hier genügen dann 2 Anschlüsse.
Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast recht!
Habe Standard bestellt und bezahlt, tatsächlich ist hifi gekommen, da es so auf der Rechnung steht.
Wäre toll gewesen, wenn der Stecker gepasst hätte..!!
Frage:
Der verbaute Lautsprecher ist in die Wanne geklebt, der neue in die Wanne geschraubt. Kann ich den alten aus der Wanne „kratzen“ und den neuen in die bestehende Wanne des Autos einbauen??
Und wie würde es da kabelmässig aussehen? Kann man das überhaupt, quasi nur den Lautsprecher wechseln?
Und wenn ja, passen dann die Anschlüsse bzw ich würde ja dann die bestehenden Wanne eingebaut lassen…
Vielen lieben Dank für eure Hilfe…
Lass dir erst mal den richtigen Lautsprecher kommen. Der hat evtl. andere Befestigungen, wird vielleicht auch geklebt.