- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Lautstärke bei Radio von Arkamys
Lautstärke bei Radio von Arkamys
Hallo zusammen,
ich hab seit einer Woche meinen Renault Megane Grandtour (III) mit dem 3D-Sound Radio von Arkamys. Folgendes ist mir in den letzten Tagen mehrfach aufgefallen: Bei CD-Betrieb ist der Verkehrsfunk erstmal sehr leise im Verhältnis zur CD-Lautstärke eingestellt. Dann stell ich, wenn der Verkehrsfunk läuft, die Lautstärke für diesen ein. Für weitere Verkehrsfunknachrichten während das Radio läuft merkt sich das Radio diese Lautstärkeeinstellung. Sobald allerdings die Zündung ausgeschaltet wird, ist die Einstellung gelöscht, d. h. nach erneutem einschalten der Zündung ist der Verkehrsfunk wieder extrem leise.
Ich hab das Problem meinem Händler geschildert. Ihm ist das Problem auch von anderen Kunden und Modellen (Laguna, Scenic usw.) bekannt. Renault wurde das auch schon mehrfach durch ihn mitgeteilt und man teilte den Händlern mit, dass man an einer Lösung arbeite - seit mittlerweile über zwei Jahren.
Eine Lösung konnte mir mein Händler auch nicht bieten. An anderer Stelle im Forum wurde ja auch schon mal darüber diskutiert. Habt ihr vielleicht eine Lösung für das Problem?
Mir stellt sich auch die Frage, ob ich meinen Händler nicht dazu zwingen kann, mir ein funktionsfähiges Radio einzubauen. Meines Erachtens ist das Radio mit dieser "Fehlfunktion" nicht in Ordnung. Was meint ihr?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo
ich sag mal so wegen so ein bisschen Lautstärke geht es eigentlich weiter. Versuche doch mal mit dem Händler zu sprechen und frage ihn höflich ob er dir was zu zahlen würde wenn du dir ein neues Radio kaufst.
Zitat:
Original geschrieben von stewu
Hallo zusammen,
ich hab seit einer Woche meinen Renault Megane Grandtour (III) mit dem 3D-Sound Radio von Arkamys. Folgendes ist mir in den letzten Tagen mehrfach aufgefallen: Bei CD-Betrieb ist der Verkehrsfunk erstmal sehr leise im Verhältnis zur CD-Lautstärke eingestellt. Dann stell ich, wenn der Verkehrsfunk läuft, die Lautstärke für diesen ein. Für weitere Verkehrsfunknachrichten während das Radio läuft merkt sich das Radio diese Lautstärkeeinstellung. Sobald allerdings die Zündung ausgeschaltet wird, ist die Einstellung gelöscht, d. h. nach erneutem einschalten der Zündung ist der Verkehrsfunk wieder extrem leise.
Ich hab das Problem meinem Händler geschildert. Ihm ist das Problem auch von anderen Kunden und Modellen (Laguna, Scenic usw.) bekannt. Renault wurde das auch schon mehrfach durch ihn mitgeteilt und man teilte den Händlern mit, dass man an einer Lösung arbeite - seit mittlerweile über zwei Jahren.
Eine Lösung konnte mir mein Händler auch nicht bieten. An anderer Stelle im Forum wurde ja auch schon mal darüber diskutiert. Habt ihr vielleicht eine Lösung für das Problem?
Mir stellt sich auch die Frage, ob ich meinen Händler nicht dazu zwingen kann, mir ein funktionsfähiges Radio einzubauen. Meines Erachtens ist das Radio mit dieser "Fehlfunktion" nicht in Ordnung. Was meint ihr?
Ich seh den Radioaustausch auch nur als die zweitbeste Lösung an. Denn eigentlich bin ich mit dem Radio bis auf die Sache mit der Verkehrsfunklautstärke recht zufrieden. Von daher wäre mir ein Lösung des Problems z.B. durch ein Softwareupdate lieber.
Der Radioaustausch wird nicht viel bringen, ist ein generelles Problem was sich durch einige Fahrzeuge zieht.
Ist leider eine Grundeinstellung der Radios, welche immer auf die Grundeinstellung des Radios zurückspringen.
Demnach wird das Radio bei dir immer wieder auf die Ausgangslautstärke zurückspringen.
Wie gesagt ein generelles Problem bei den Arkamys Radios
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von crusty777
Der Radioaustausch wird nicht viel bringen, ist ein generelles Problem was sich durch einige Fahrzeuge zieht.
Ist leider eine Grundeinstellung der Radios, welche immer auf die Grundeinstellung des Radios zurückspringen.
Demnach wird das Radio bei dir immer wieder auf die Ausgangslautstärke zurückspringen.
Wie gesagt ein generelles Problem bei den Arkamys Radios
Gruss
Ist bekannt, warum man da keine Lösung für präsentiert? Ich bin ja nicht der einzige Kunde mit dem Problem. Renault sollte ein Interesse daran, dass die Leute zufrieden sind mit ihrem Fahrzeug.
Aktuell kenne ich leider keine andere Möglichkeit.
Hatte ein paar Kunden mit dem gleichen Problem. Nach erfolgloser Suche nach einem Software-Fehler kamen wir zu dem Ergebnis, dass man derzeit mit diesem Fehler leben muss,...Leider,...
Biste sonst zufrieden und alles rund um ok?
Ansonsten bin ich, sofern man das nach eine Woche sagen kann, zufrieden. Der Megane ist recht leise, sowohl vom Motor als auch vom Fahrgeräusch her.
Um nochmal drauf zurück zu kommen: Ich denke, dass mit einem entsprechenden Softwareupdate diese Radioeinstellung behoben wäre. Warum kümmert sich Renault nicht einfach darum? Kann ja auch nicht die Welt kosten...
Das hört sich doch klasse an,...
Keine Ahnung,...
Wird bestimmt mit den neuen Modellen nächstes Jahr behoben sein,...
Vielleicht geht es ja auc recht schnell und dein Händler bietet es dir nachträglich kulanterweise noch an,...
Hallo,
wir haben im Moment einen Megane 3 dCI, Bj 06/2010, und das gleiche Problem mit der Lautstärke, wie in den anderen Megane vorher auch. Renault bekommt das Problem einfach nicht in den Griff, leider
Versuche nochmals etwas heraus zu bekommen,...vielleicht gibt's ja mittlerweile etwas Neues,...
Zitat:
Original geschrieben von crusty777
Versuche nochmals etwas heraus zu bekommen,...vielleicht gibt's ja mittlerweile etwas Neues,...
Konntest Du noch was heraus bekommen?
Hallo,
kann es sein, dass die Lautstärke des Verkehrsfunks nach dem Wiedereinschalten genau so laut ist wie die Lautstärke die sich -nachdem man sehr laut Radio gehört hatte- ergibt wenn man das Radio wieder einschaltet?
Es gibt ja da bei sehr vielen Herstellern beim Radioempfang (nicht bei CD abspielen usw) so eine Abregelung bei Wiedereinschalten. Kenn ich von Opel und auch beim Scenic III beschweren sich da viele drüber dass das Radio bei Wiedereinschalten immer so leise wäre.
Vielleicht unterliegt der (radiogestützte)Verkehrsfunk ja auch dieser Radioabregelung.
Mithin wäre das ein Feature und kein Bug und somit kein Grund für ein Softwareupdate.
BtW.: Dies wäre m.E. ja genau ein Thema für das Forumsmitglied von Renault
Gruß Uwe
Ganz einfach: das ist Stand der Technik bei Renault. Und das ist nicht negativ gemeint!
Wer die Lautstärke zu hoch wählt, wird beim nächsten Start eben wieder eingebremst
Zitat:
wird beim nächsten Start eben wieder eingebremst
Hallo,
das Einbremsen wäre ja fast ok, aber der Verkehrsfunk ist extrem leise, ebenso das Navi, und genau das nervt extrem. Jedesmal nach einem "Neustart" des Megane muss das angepasst werden. Das können andere Hersteller besser, z.B. Audi. Im Dicken ist das Navi und auch der Verkehrsfunk lauter als die eingestellte Radiolautstärke. Es geht also, nur eben bei Renault nicht