1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Lautstärke nach Zündung ein…

Lautstärke nach Zündung ein…

VW T7 I
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 7:27

Hallo zusammen,

hab den T7 nun 1,5 Wochen und folgendes Problem:

Hauptnutzer ist angelegt.

Radiosender spielt, Lautstärke normal,

Zündung aus - später wieder Zündung ein -> Radiosender spielt, aber Ton weg,

Lautstärke muss hochgeregelt werden…

 

Das passiert ab und zu.

Hab noch kein Muster feststellen können…

 

Mir scheint das nicht normal zu sein.

In den Einstellungen hab ich was gefunden „Lautstärke nach dem Einschalten“ o.s.ä. (bin grad nicht im Fzg.) und da steht der Regler glaub kurz vor der Hälfte.

 

Habt ihr nen Rat?

Danke und Grüße

Waffel

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Das kenne ich, ich habe das immer mit der Kopplung des Telefons in Zusammenhang gebracht, da ich mir nie sicher ob ich oder die Kinder vorher nicht eventuell AppleMusic gehört habe. Mittlerweile ist der erste Druck auf Lautstärke + am Lenkrad, wenn die LS still bleiben beim Motorstart.

Zitat:

@Mitren schrieb am 20. Januar 2025 um 08:49:58 Uhr:

[...]Mittlerweile ist der erste Druck auf Lautstärke + am Lenkrad, wenn die LS still bleiben beim Motorstart.

Hi!

wenn der Radio "gemutet" ist geht es schneller kurz einmal auf die "Einschatetaste" zu drücken, dann kehrt die Lautstärke zu der zurück bevor abgedreht wurde., Wenn diese auch recht leise war, hilft das natürlich nix, dann muß man mit Wippe oder Slider lauter drehen.

-AH-

Meine These: Die Lautstärke beim Ausschalten wird für den Hauptnutzer in der VW-Cloud (aka VW Connect) gespeichert. Beim Einschalten will das Infotainment dann diesen Wert (und viele andere) aus der Cloud abrufen. Und das klappt längst nicht immer mit allen Funktionen - und dann stellt er irgendwas ein, häufig wohl die Werkseinstellung. Bei mir wird etwa nur ca. jedes zwanzigste Mal eine bestimmte Einstellung an der Klimaanlage richtig synchronisiert.

Zitat:

@Huebsch schrieb am 20. Januar 2025 um 09:03:55 Uhr:

Hi!

wenn der Radio "gemutet" ist geht es schneller kurz einmal auf die "Einschatetaste" zu drücken, dann kehrt die Lautstärke zu der zurück bevor abgedreht wurde., Wenn diese auch recht leise war, hilft das natürlich nix, dann muß man mit Wippe oder Slider lauter drehen.

-AH-

Mag sein, für mich ist es intuitiver und einfacher die Lenkradtasten zu benutzen. Da muss ich die Hände nicht vom Lenkrad nehmen und auch nicht wirklich hinschauen, das geht blind.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 8:36

Zitat:

@Derwall2912 schrieb am 20. Januar 2025 um 09:12:53 Uhr:

Meine These: Die Lautstärke beim Ausschalten wird für den Hauptnutzer in der VW-Cloud (aka VW Connect) gespeichert. Beim Einschalten will das Infotainment dann diesen Wert (und viele andere) aus der Cloud abrufen. Und das klappt längst nicht immer mit allen Funktionen - und dann stellt er irgendwas ein, häufig wohl die Werkseinstellung. Bei mir wird etwa nur ca. jedes zwanzigste Mal eine bestimmte Einstellung an der Klimaanlage richtig synchronisiert.

hm, das mit der Cloud könnte dann Sinn machen - mein T7 steht in der TG mit max. "E" Empfang...!

Daher vielleicht auch das Problem, dass das Infotainment schon 3 x schwarz geblieben ist und erst nach 20 sec. Drücken des Ein-Sensors selbiges startete...

Ich hab in der TG an meinem Stellplatz WLAN - würde das was bringen?

Ich glaube, ehrlich gesagt, nicht daran, dass es am Empfang liegt: Bei meinem T7 ist das Synchronisierungsproblem wirklich ständig vorhanden, egal, wie gut oder schlecht der Empfang ist. Der Wagen hat es auch immer noch nicht geschafft, meinen Namen als Hauptnutzer zu aktualisieren, obwohl ich das vor zwei Monaten getan habe. Eine mögliche Lösung wäre wahrscheinlich, den Hauptnutzer neu anzulegen. Bevor ich das aber tue, warte ich eine Antwort von VWN ab, denen ich eine Anfrage gestellt habe.

Aber du kannst es natürlich mal mit dem WLAN probieren (wenn es überhaupt geht, den Wagen damit zu verbinden – damit habe ich mich noch nicht beschäftigt).

Bei mir am Golf 7 habe ich ab und an mal den Fall, daß der zuletzt über DAB+ gehörte Sender aktuell nicht empfangen werden kann. Da ist die Lautstärke dann auch auf 0 und läßt sich bis zum Senderwechsel nicht erhöhen.

Vielleicht gibt es am Multivan eine ähnliche Logik? Zuletzt gewählte Quelle nicht verfügbar, daher Mute?

Bei mir ist es auch manchmal stumm…Ich habe aufgegeben, nach einem Muster oder einer Lösung zu suchen. Die Software des T7 ist einfach miserabel…

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 10:01

...danke für Eure Infos!

Mein WLAN findet der Multivan - muss ich jetzt nur noch fertig einrichten...

Mal sehen, ob das was bringt

Ich habe das Problem ab und an auch, aber bei mir liegt es daran wenn ich am einparken bin und zwischen vor und rückwärts Wechsle das ich dann unbeaufsichtigt auf den Powerknopf komme vom Radio. Evtl. ist das auch ein Grund. Vorallem in den ersten paar Wochen hatte ich das Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen