- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- leasing für einen porsche 987 günstiger als für einen bmw z4 30i
leasing für einen porsche 987 günstiger als für einen bmw z4 30i
leasing für einen porsche 987 günstiger als für einen bmw z4 30i
gestern hat mir ein kunde berichtet das er für seine frau ein cabrio sucht zur
wahl der neue z4 als sdrive 30i (258 ps motor)
oder der neue boxster (255 ps motor)
das fahrzeug soll auf 3 jahre geleast werden 10.000 km pa.
987 lp: 63.400 euro
z4 lp: 54.600 euro
(die fahrzeuge sind fast gleich ausgestatte!)
leasingkosten nach den verhandelten angeboten:
porsche summe der zahlungen in 36 m. inkl. sonderzahlung: 29.500,00 euro/brutto
z4: 29.666,00 euro/brutto
also fast gleich, nur das der lp vom porsche um ca. 9.000 euro höher ist!
seine entscheidung und die seiner frau wird höchstwahrscheinlich auf den porsche fallen.
zitat von ihn: “da man einen porsche zum preis eines bmw bekommt werden wir lieber den boxster leasen”
porsche rechnet eindeutig mit besseren restwerten als bmw für seinen neuen z4.
bmw hat kein vertrauen mehr in den werterhalt seiner fahrzeuge.
Beste Antwort im Thema
Hat er auch bei BMW eine Sonderzahlung eingerechnet?
Und dass ein BMW im Werterhalt nicht ganz so gut ist wie ein Porsche, hat nichts mit BMWs Vertrauen in die eigenen Produkte zu tun, sondern vielmehr mit der Realität.
Über die Tatsachen, dass Porsche in den letzten Monaten wohl die Leasingkonditionen verbessert hat (Stichwort Performance Leasing) und die BMW-Händler unter dem Druck der utopischen Restwerte ihrer Leasingrückläufer ächzen (Stichwort Risikorückstellung der BMW Bank) wollen wir bei dieser Betrachtung mal kurz hinwegsehen.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hat er auch bei BMW eine Sonderzahlung eingerechnet?
Und dass ein BMW im Werterhalt nicht ganz so gut ist wie ein Porsche, hat nichts mit BMWs Vertrauen in die eigenen Produkte zu tun, sondern vielmehr mit der Realität.
Über die Tatsachen, dass Porsche in den letzten Monaten wohl die Leasingkonditionen verbessert hat (Stichwort Performance Leasing) und die BMW-Händler unter dem Druck der utopischen Restwerte ihrer Leasingrückläufer ächzen (Stichwort Risikorückstellung der BMW Bank) wollen wir bei dieser Betrachtung mal kurz hinwegsehen.
Hallo
sag deinem Bekannten folgendes ( Wen er wirklich BMW fahren will ):
er soll mit dem Angebot zum BMW Händler und den Verkäufer dort das Angebot mit seinem vergleichen lassen entweder hat sich Porsche "verrechnet" oder der BMW Händler steigt "ein".
Dann kommt die nächste Stufe sag dem BMW Händler lächelnd das die Dame des hauses auf der Kohle sitzt und für das selbe Geld lieber Porsche fährt wie so einen ollen BMW und das Ihr das 10 % mehr Wert ist
Evtl kann man Wiebchen umbigen wenn noch andere Incentivs den BMW Schamckhafter machen da gibt es für viele Händler kreativen Speilraum von BMW Moderartikel über Wochenendreisen mit dem Neuwagen oder Freikarten für den Monaco GrandPrix ( UPS BMW ist ja nicht mehr in der F1 ;
Lass es dir schriftlich geben den frei nach Goethe:
nur was du schwarz auf weiss hast lässt sich wohlweisslich nach Hause tragen (Weil Wörter sind nur Marketingrauch).
Danach kann man damit nochmal bei Porsche den Verkäufer "schocken".
Ansonsten mein Rat; Nimm den BMW, Porsche ist eine Sache des Herzenes und BMW nur eine Frage des Geldbeutels.
Grüsse
Zitat:
Ansonsten mein Rat; Nimm den BMW, Porsche ist eine Sache des Herzenes und BMW nur eine Frage des Geldbeutels.
Grüsse
Hallo,
die anderen Ratschläge sind gut, der oben nicht. ( Spaß )
Aber so ähnlich bin ich auch vor kurzem verfahren.
Habe meinen zwar bar bezahlt, aber auf der Suche bei den verschiedenen PZ`s gemerkt, dass die VK sobald sie einen ernsthaften Interessenten wittern z.Zt. alle Register ziehen.
Es wurde alles angeboten, Leasing, Finanzierung etc.
Die Leasingangebote wurden bei jedem Besuch günstiger.
Versuche es einmal, viel Spaß.
Hallo
ich will das mal etwas ausleuchten:
wer einen Porsche "will" kauft sich den Porsche denn er sich leisten kann oder "will". Es gibt einige die kaufen neu und haben eh Kohle ohne ende und andere kaufen gebraucht und sind mit einem 300€ Porsche 924 happy der für andere nur ein Häufchen Rost ist (Und bekommen dann noch schelte von Porsche Fahrern die das rational betrachten). Aber allen Gemeinsam ist der Porsche "Virus". Aber ich sage nicht das man beim Kauf eines Porsche nicht versuchen soll das maximale für die Kohle zu bekommen. Und ich sage auch nicht das der BMW Z4 kein gutes Auto ist oder "schlechter" als ein Porsche. Es gibt sogar Käufer die einen BMW Virus haben und sich überlegen warum man nicht einen Porsche nimmt der günstiger im Einkauf und Unterhalt ist. Es ist doch durchaus legtim den Konkurenzdruck zu nutzen um einen guten Deal zu machen.
Wenn es auf das Thema Transportleistung runterkommt sind eh beide Autos total überbezahlt.
Grüsse
ach ja seit über 100 Jahren machen Autos unabhängig
Eins macht abhängig
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Hat er auch bei BMW eine Sonderzahlung eingerechnet?
ja, immer 20%
Mal provokant gefragt: Bei solch unvernünftigen Autos (wir reden hier über 2 Spaß-Roadster, nicht über die Wahl zwischen Opel Astra und Ford Focus) weiß man doch nach der Probefahrt gleich, ob man lieber den BMW oder lieber den Porsche hat. Und danach entscheidet man, nach dem Spaß, und nicht nach etwaiger Ersparnis.
Was nützt es mir, wenn ich später in jeder engen Kurve denke: "Mei, günstig war er, aber der andere Wagen wär jetzt geiler!"???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Mal provokant gefragt: Bei solch unvernünftigen Autos (wir reden hier über 2 Spaß-Roadster, nicht über die Wahl zwischen Opel Astra und Ford Focus) weiß man doch nach der Probefahrt gleich, ob man lieber den BMW oder lieber den Porsche hat. Und danach entscheidet man, nach dem Spaß, und nicht nach etwaiger Ersparnis.
Was nützt es mir, wenn ich später in jeder engen Kurve denke: "Mei, günstig war er, aber der andere Wagen wär jetzt geiler!"???
Grüße
es ist halt nicht so leicht da kein auto in dieser klasse schlecht ist, es sind nur die kleinigkeiten z.b. sound eines 6 z reihen motor oder sound eines 6 z boxers was ist besser beides kann doch sehr schön sein nur was ist geiler?
5,4 sec oder 5,6 sec auf 100 ist doch total egal oder.
.......und nach der probefahrt weiß man oft weniger als vor der probefahrt.
also leicht ist es nicht aber eben auch nur ein luxus problem.
Zitat:
.......und nach der probefahrt weiß man oft weniger als vor der probefahrt.
also leicht ist es nicht aber eben auch nur ein luxus problem.
Hallo,
wie hat Helmut Kohl einmal gesagt:
Wir jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
es ist halt nicht so leicht da kein auto in dieser klasse schlecht ist, es sind nur die kleinigkeiten (...)
Mag ja stimmen, aber kein Auto der Welt geht um die Ecken wie ein Boxster.
Mit infizierten Grüßen&schweren Entzugserscheinungen
Matthias.
Mir fielen da spontan zwei englische Produkte ein.
Die BMW Bank musste laut meiner letzten Kenntnis sehr deutliche Abschreibungen machen, da man zu günstig in der Vergangenheit verleast hat - das rächt sich in gewisser weise - das gleiche Problem hat AUDI beim A8 und Mercedes wird es wohl auch noch ereilen.
Unser 2004 geleaster 320CDI hatte laut meinen Recherchen (hab KM Leasing) einen Restwert von 55% intern kalkuliert bei 35 tsd km p.a.
Der 530 D aus 2005 hatte 50% Restwert bei 30 tsd p.a.
Und ich habe noch nicht die Top Konditionen von Großfirmen - die Leasen Autos wie einen A6 - 3,0 TDI Vollausstattung (65000 EUR) mit 45 tsd km p.a. für 500 EUR netto.
Also TE - das Angebot kann gut sein und wenn ich vor der Wahl stünde wäre es der Porsche
Warum verkauf sich der boxster aber im allgemeinen, auch jetzt ft mit den neuen motor, soviel schlechter als z.b. der slk, tt roadster, und vor allem auch der neue z4 ?
porsche bietet doch auch z.z. offensichtlich u.a. bessere leasing angebote als z.b. bmw für den neuen z4.
hat der boxster so an seinen schlechten image zu leiden ? an der fahrdynamik kann es ja nicht liegen
ist er doch als “s” schon fast auf den niveau eines 997 cabrio aber nach lp über 40.000 euro günstiger als ein vergleichpaares 997 cabrio.
es werden sogar mehr 997 verkauft als 987 (sind aber nur die zahlen für deutschland)
ok, ich habe mir auch lange über legt ob nicht der neue boxster s für mich reicht, aber bei mir waren es die zwei zusätzlichen sitze (aber das ist nur ein “not” argument) vor allem war es einfach so das der 911er immer schon mein traum war und nicht der boxster, vielleicht ist das auch schon ein teil der erklärung.
Wie ich eingangs schrieb, haben sich die Konditionen angenähert. Porsche ist billiger geworden, BMW ziemlich sicher teuerer als noch vor einem Jahr. Porsche fahren gilt als teuer. Das traut sich der eine oder andere eben nicht zu.
Dazu kommt, dass viele vor dem Porsche-Image zurückschrecken. Fährst Du einen, kommst Du eben eher in Diskussionsnot als bei einem Z4. Nicht, weil das Porsche-Image so schlecht ist, sondern weil sich die soziale Akzeptanz im Umfeld schwieriger darstellt. Neid kann einem auch tierisch auf den Geist gehen.
Außer den Ahnungslosen, die die kleinen Porsche für Hausfrauenautos halten, wird niemand den Boxster oder Cayman für ein schlechtes Fahrzeug halten.
Bedenke: einen TT konntest schon vor Jahr und Tag für 500 Euro fahren. Das gab es bei Porsche bestenfalls für Gebrauchte...
Ich habe mich letztes Jahr zwischen dem Boxster S, einem BMW 135i Performance und einem Audi TTS entscheiden müssen.
Tja hier grob die Daten: Leasing auf 5 Jahre!
LP-Porsche: 83.000€ Leasing-1051€
LP-BMW: 73.000€ Leasing-988 €
LP-Audi: 56.000€ Leasing-850€
Porsche hat klar am besten abgeschnitten!