1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. BMW X3 G45
  8. Leasingfaktor X3 4.0d

Leasingfaktor X3 4.0d

BMW X3 G45
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 19:01

Hallo in die Runde…

Ich interessiere mich für den 6 Zylinder Diesel.

Angebot des Händlers:

84.420 BLP - 15 % Nachlass = 71.757 €

48 Monate Leasing 20.000 km per Jahr

0 Euro Anzahlung, Leasingrate 943 Euro (1,3 LF)

Ich finde das unverschämt teuer !

48 Monate x 943 Euro = knapp 46.000 Euro !

Was meint Ihr ?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Kannst ja mal schauen, was Du bei Mercedes und Audi für das Geld bekommst. Da gibt es dafür nur einen 4-Zylinder.

Kreditzensen sind halt wieder gestiegen und die Laufleistung ist dann auch recht hoch. Daher gibt es im Privatleasing LF<1 fast nur noch bei alten Modellen oder schlecht laufenden Marken.

Hallo,

letzte Woche bestellt im Gewerbeleasing:

0/36/30000

825€ Netto inkl. Service.

BLP 82450€

Liebe Grüße.

Preis finde ich ok. Ob es wirtschaftlich vernünftig ist sei dahin gestellt.

 

D.h. aber nicht, das 48k für 4 Jahre eine sinnvolle Investition darstellen.

 

Aber das Auto ist 84k. Nach 4 Jahren ist die nicht mehr wert wie 40, wenn überhaupt. Was hättest du für einen Preis erwartet? Die 40k Wertverlust und die Kapitalbindung muss der Kunde zahlen, sonst macht's ja keinen Sinn für den Händler.

Das Auto hat dann 80 tkm ist also vielleicht nur noch 40 TEUR wert, heißt also nach Rabatt ca 32 TEUR Wertverlust, rechnet man im Mittel mit 60 TEUR Kapitalbindung bei 5 % p.a. sind das 3 TEUR p.a. also 12 TEUR über dieVertragslaufzeit. Macht zusammen mit dem Wertverlust 44 TEUR. Und dafür trägt die Bank noch das Risiko des Zahlungsausfalls und vorallem das Restwertrisiko.

Zitat:

@lasse1990 schrieb am 6. Februar 2025 um 20:33:41 Uhr:

Hallo,

letzte Woche bestellt im Gewerbeleasing:

0/36/30000

825€ Netto inkl. Service.

BLP 82450€ LF 1,19

Liebe Grüße.

Also 981,75 Euro inkl. MwSt.

Es ist ein neues Modell, da wird noch nicht seitens BMW gefördert. Ich habe im Oktober einen neuen Q5 angefragt. Der lag LF bei 1,39. Kann prinzipiell empfehlen Modelle vor dem Auslauf der Serie zu bestellen, da wird am meisten subventioniert und du hast ein ausgereiftes Fahrzeug. Klar, dann fährst du nicht immer den neuesten Shit, aber aus dem Alter, sich darüber zu definieren, kommt man schnell raus ;)

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 7:10

]das habe ich nicht wirklich verstanden …kannst du das nochmal erklären….

 

@RS_98 schrieb am 6. Februar 2025 um 23:45:55 Uhr:

Das Auto hat dann 80 tkm ist also vielleicht nur noch 40 TEUR wert, heißt also nach Rabatt ca 32 TEUR Wertverlust, rechnet man im Mittel mit 60 TEUR Kapitalbindung bei 5 % p.a. sind das 3 TEUR p.a. also 12 TEUR über dieVertragslaufzeit. Macht zusammen mit dem Wertverlust 44 TEUR. Und dafür trägt die Bank noch das Risiko des Zahlungsausfalls und vorallem das Restwertrisiko.

Wenn Du das nicht verstehst, ist Leasing evtl. nicht das Richtige Modell für Dich.

Oder denkst Du Leasing wäre etwas wo Hersteller und Banken was zu verschenken haben? Irgendwo muss das Geld ja herkommen mit dem das Auto Initial erworben wird. Und von irgendwas muss die Leasingfirma auch leben.

Naja, Leasing ist durchaus ein Hebel, über den der Hersteller die Nachfrage regulieren kann. Schau mal auf den gängigen Leasingportalen, aktuell wird z.B. der i4 relativ deutlich subventioniert. Auch wenn der Hersteller im ersten Moment ein Verlust generiert, kann er so Zulassungszahlen, Werksauslastung oder auch CO2 Strafzahlungen der EU u.a. Einflüsse steuern. Es kann somit sein, dass der Hersteller zwar mit den Verträgen an sich Abschreibungen vornehmen muss, aber unter dem Strich günstiger fährt als wenn weniger Auftragseingang generiert wird. Jedoch tun das Hersteller erfahrungsgemäß nicht bei Markstart eines neuen Modells, denn viele Kunden sind bereit einen Euro mehr einzuschmeißen um das aktuellste Modell fahren zu können. Das weiß auch der Hersteller und nutzt das entsprechend. Vor dem ersten LCI kommen dann meistens auch die ersten Förderprogramme vom Hersteller für ein besseren Absatz.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 7. Februar 2025 um 08:40:27 Uhr:

Wenn Du das nicht verstehst, ist Leasing evtl. nicht das Richtige Modell für Dich.

Oder denkst Du Leasing wäre etwas wo Hersteller und Banken was zu verschenken haben? Irgendwo muss das Geld ja herkommen mit dem das Auto Initial erworben wird. Und von irgendwas muss die Leasingfirma auch leben.

Du bist offensichtlich auch die verständnisvolle Zielgruppe, welche BMW ansprechen möchte :D

 

Zitat:

@SvenCottage schrieb am 6. Februar 2025 um 20:01:54 Uhr:

Hallo in die Runde…

Ich interessiere mich für den 6 Zylinder Diesel.

Angebot des Händlers:

84.420 BLP - 15 % Nachlass = 71.757 €

48 Monate Leasing 20.000 km per Jahr

0 Euro Anzahlung, Leasingrate 943 Euro (1,3 LF)

Ich finde das unverschämt teuer !

48 Monate x 943 Euro = knapp 46.000 Euro !

Was meint Ihr ?

Das ist eben der Preis für die Zinsen. Vielleicht schreibst du uns auch mal den Zins dazu, der steht normalerweise im Angebot drin und nicht vergessen, dass du bei BMW 2500km Kullanz hast, die sind ebenfalls mit eingepreist.

Wenn du wirklich leasing machen willst, dann geht man normalerweise auf 10.000km (also 42500) und zahlt dann die extra gefahrenen Kilometer nach. Das ist oft günstiger und du zahlst nur das, was du auch gefahren bist und eine Anzahlung könnte bei den aktuellen Zinsen tatsächlich was verändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen