- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Leasingrückgabe Reinigung
Leasingrückgabe Reinigung
Hi,
gebe nächste Woche endlich meinen Cupra Formentor zurück, mit dem ich in den letzten drei Jahren ca. 60 Tage in der Werkstatt war und immer noch Probleme habe. Weder VW, noch Cupra, noch die zwei Werkstätten wollten mir bei irgendwas entgegenkommen.
Ich bot sogar an, das Auto mit Winterreifen abzugeben und die Sommerreifen mitzubringen (habe das Auto nur mit Sommerreifen bekommen) und dann ist der Händler bzw. Cupra so dreist und meint: die Sommerreifen müssen drauf sein, die Winterreifen können sie selbstverständlich trotzdem mit abgeben.
Ich dachte mir nur: Alter wie dreist und frech kann ein Unternehmen sein? Ne ich mache mir die Mühe und montiere die Sommerreifen wieder drauf und fahre halt im Winter mit Sommerreifen.
Deshalb dachte ich mir, mache ich mir keine Mühe mit der Reinigung des Autos. Schließlich steht auch im Katalog nichts davon.
Jetzt habe ich ein Schreiben bekommen, in dem steht "Weiterhin sind folgende Dinge zu beachten: Rückgabe im gereinigtem Zustand (innen und außen)."
Muss es wirklich gereinigt werden? Steht ja nicht im Rückgabekatalog drin.
Und bitte erspart euch Kommentare wie: du hast es sauber erhalten dann gib es auch so zurück.
Ich habe drei Jahre die vollen Leasinggebühren für eine Kiste gezahlt, die wirklich jeden Tag irgendein Problem hatte, sei es elektronisch oder sonst was.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Es gilt einzig und allein was im Schadenskatalog steht, da kann der Händler Kopfstand machen.
Aber den Zustand schaut sich ein externer Gutachter an, also wäre es schon von Vorteil, egal was vorgefallen ist den Wagen mal zu waschen und innen zu saugen und kurz feucht wischen, das ist in Summe vielleicht 30-45min Arbeit.
Den restlichen Ärger, Rückgabe, Wertminderung, Schadensersatz und Co kannst du mit einem Anwalt klären, aber das sind zwei Paar Schuhe.
Waschen und Aussaugen reicht. Du hast ja bei Cupra 1x monatlich Anspruch auf eine kostenlose Autowäsche. Das Auto muss mit den Rädern zurückgegeben werden die bei Auslieferung drauf waren. Die Winterräder gehören dir und kannst separat verkaufen. Hab ich auch so gemacht.
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 30. Januar 2025 um 14:57:37 Uhr:
...Du hast ja bei Cupra 1x monatlich Anspruch auf eine kostenlose Autowäsche. ...
Dann können die doch diese Option nutzen, um das Auto selber zu reingen wenn man es in dem Monat nicht bereits in Anspruch genommen hat.
Ich habe das noch nie beansprucht, eine Cupra Care-Servicestelle ist mir zu weit weg und wegen dieser Reinigung extra einen Termin machen und womöglich nicht vor Ort drauf warten können, ist's mir nicht wert.
Unter "sauber" versteht ja jeder was anderes, welchen Maßstab die Gutachter ansetzen, weiß ich auch nicht.
Dann mach ne normale Wäsche mit Aussaugen und gut ist. Normalerweise wird das Auto vom Verkäufer in Augenschein genommen. Bei mir war der großzügiger als die DEKRA Gutachter bei Mercedes
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 30. Januar 2025 um 14:57:37 Uhr:
Waschen und Aussaugen reicht. Du hast ja bei Cupra 1x monatlich Anspruch auf eine kostenlose Autowäsche. Das Auto muss mit den Rädern zurückgegeben werden die bei Auslieferung drauf waren. Die Winterräder gehören dir und kannst separat verkaufen. Hab ich auch so gemacht.
Ach danke, wusste ich gar nicht! Also einfach bei der Cupra Werkstatt anrufen und in Anspruch nehmen? Mache ich mal.
Die Reifen sind ohne Felgen mit ca. 5mm. Bei meinen 2 letzten Leasingfahrzeugen standen die Winterreifen bei mir ewig rum, weil keiner diese haben wollte. Nicht mal, als vier gute Reifen mit 5mm Profil für 100 € reingestellt hatte.
Wollte mir den Aufwand und Mühe sparen und abgeben. Aber es ist eine absolute Frechheit, dass ich das Auto mit Sommerreifen drauf abgeben soll, aber die Winterreifen würden die gerne mitnehmen.
*Wahnsinn! Wirklich das erste Mal, dass ich absolut positiv überrascht bin von Cupra. Habe angerufen und gleich einen Termin bekommen. Warum lief der Service die letzten drei Jahre bei den Mängeln nicht so?
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 30. Januar 2025 um 14:57:37 Uhr:
Das Auto muss mit den Rädern zurückgegeben werden die bei Auslieferung drauf waren.
Das ist nicht korrekt, es muss nur für das Fahrzeug zulässige Bereifung verbaut sein auf Originalfelge.
Ob Sommerreifen, Winterreifen oder GJR spielt keine Rolle, bei letzteren müssen es aber mindestens 4mm Profil sein. Kann man ebenfalls dem Schadenskatalog entnehmen. Auch hier gilt: Es ist egal, was der Händler gerne hätte.
@TE: Natürlich sind 5mm Restprofil auf Winterreifen für Leute nicht attraktiv, die kannst du kaum noch fahren ohne die 4mm Grenzen zu kommen und musst noch Montage und Wuchten samt Radwechsel bezahlen für wenige Kilometer Restlaufleistung.
Wenn der Händler die nicht wechseln will, lass es woanders machen.
Zur Reinigung google mal Stichwort "Cupra Care"
Mir hat der Händler gesagt, ich muss das Auto mit den Reifen zurückgeben, mit denen ich es bekommen habe. Falls meine Sommerreifen abgenutzt sind, muss ich neue Sommerreifen besorgen. Winterreifen auf dem Auto wird nicht akzeptiert, da diese bei der Übernahme weder auf dem Auto waren noch mitgeliefert wurden.
Ich zitiere einen Satz: "Regulär sollten die Fahrzeuge immer auf identischer Bereifung zurückgegeben werden, die sie ab Werk montiert haben."
Zitat:
@mSkill24 schrieb am 30. Januar 2025 um 15:16:14 Uhr:
Also einfach bei der Cupra Werkstatt anrufen und in Anspruch nehmen?
Es muss eine ausgewiesene Service-Stelle für Cupra Care sein, das sind nicht automatisch alle Cupra-Servicestellen.
Meine Antwort bleibt bestehen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 30. Januar 2025 um 22:47:02 Uhr:
Meine Antwort bleibt bestehen
Du meinst ich kann Die fast neuen 7000km laufleistung Sommerreifen behalten auf denen ausgeliefert wurde und den Wagen mit den tollen Pirelli Cinturato SF3 mit ca. 4,5mm restprofil am Ende der 24 Monate Leasing abgeben?
Na da bin ich mal gespannt.
Gibt's einen aktuellen Katalog der Leasingrücknahme Bedingungen von Cupra?
Einen von Volkswagen habe ich vorliegen.
Den von LandRover ebenso.
Grüße und danke
Die Rücknahmebedingungen sollten Bestandteil deiner Vertragsunterlagen sein. Wie schon geschrieben wurde "Reifen sollten noch mind. 4mm Restprofiltiefe haben" ist aber eine Herstellerunabhängige Standardformulierung, das sollte sich auch in deinen Landrover+VW-Leasingunterlagen finden lassen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 30. Januar 2025 um 15:35:09 Uhr:
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 30. Januar 2025 um 14:57:37 Uhr:
Das Auto muss mit den Rädern zurückgegeben werden die bei Auslieferung drauf waren.
Das ist nicht korrekt, es muss nur für das Fahrzeug zulässige Bereifung verbaut sein auf Originalfelge.
Ob Sommerreifen, Winterreifen oder GJR spielt keine Rolle, bei letzteren müssen es aber mindestens 4mm Profil sein. Kann man ebenfalls dem Schadenskatalog entnehmen. Auch hier gilt: Es ist egal, was der Händler gerne hätte.
Danke auch hierfür! Habe bei der Zentrale vom Händler angerufen und nicht bei meinem Verkäufer. Die meinten, es sei kein Problem auf Winterreifen zurückzugeben, der Verkäufer hätte es bestimmt nur falsch verstanden.
Ja ne is klar.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 30. Januar 2025 um 23:19:07 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 30. Januar 2025 um 22:47:02 Uhr:
Meine Antwort bleibt bestehen
Du meinst ich kann Die fast neuen 7000km laufleistung Sommerreifen behalten auf denen ausgeliefert wurde und den Wagen mit den tollen Pirelli Cinturato SF3 mit ca. 4,5mm restprofil am Ende der 24 Monate Leasing abgeben?
Na da bin ich mal gespannt.
Gibt's einen aktuellen Katalog der Leasingrücknahme Bedingungen von Cupra?
Einen von Volkswagen habe ich vorliegen.
Den von LandRover ebenso.
Grüße und danke
Ich bekam die Rücknahmebedingungen von VW geschickt, Cupra hat keine eigenen Bedingungen.
Zitat:
@mSkill24 schrieb am 31. Januar 2025 um 08:22:30 Uhr:
Danke auch hierfür! Habe bei der Zentrale vom Händler angerufen und nicht bei meinem Verkäufer. Die meinten, es sei kein Problem auf Winterreifen zurückzugeben, der Verkäufer hätte es bestimmt nur falsch verstanden.
Ja ne is klar.
Und, behältst du jetzt die Sommerreifen oder gibst du sie ab?
Ich habe die Ganzjahresreifen von meinem letzten Formentor zum Glück behalten, in 2-3 Monaten gibt es einen neuen. Ich stand aber auch nicht so oft in der Werkstatt, wie du.