ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Leasingverlängerung?

Leasingverlängerung?

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 16. August 2021 um 10:44

Liebe Forumteilnehmer,

das 36 Monate-Leasing meines XC90 läuft zum Jahresende aus. Leider sind die Leasing-Konditionen für einen V90 CC als Nachfolger deutlich höher als die aktuellen Raten des XC90. Da wir noch für ein weiteres Jahr die Größe des XC90 benötigen würden, denke ich über eine Leasingverlängerung nach. Allerdings habe ich keine Garantieverlängerung für das 3. Leasingjahr abgeschlossen, weshalb jetzt auch keine Garantieverlängerung für ein 4. Leasingjahr möglich ist. Kennt jemand eine Möglichkeit, bei Leasingverlängerung zumindest eine Gebrauchtwagengarantie abschließen zu können?

Ich freue mich über Meinungen und Tipps. LG

14 Antworten

Fahrzeug am Leasingende abgeben und beim Händler wieder ankaufen mit der Volvo Select. Das dürfte die einzige Möglichkeit sein, das Fahrzeug mit einer Garantie weiter zu fahren.

Meines Wissens nach lässt sich die Volvo Garantie jederzeit, bis zu 10 jahren, dazukaufen.

Genau dies habe ich vor wenn ich demnächst meinen XC60 am Leasingende übernehmen werde.

So stehts in der Volvo Broschüre:

"Ein weiterer großer Vorteil: Die Volvo PRO Anschlussgarantie

können Sie vor Ablauf des bestehenden Garantievertrages

bis 10 Jahre, max. 200.000 Kilometer nach Erstzulassung

verlängern."

Link: https://assets.volvocars.com/.../volvo_pro_anschlussgarantie.pdf?...

Themenstarteram 20. August 2021 um 8:34

@zettzett

Das ist richtig. Leider hatte ich für das dritte Leasingjahr keine Anschlussgarantie gewählt. Eine Garantie kann nur dann verlängert werden, wenn die lückenlos vorliegt.

Vermutlich werde ich in den saueren Apfel beißen und das Wagnis eingehen, das Fahrzeug ein weiteres Jahr ohne Garantie zu fahren.

Du kannst Dir auch am Markt eine Garantie besorgen, manche Hersteller bieten das auch in Verbindung mit einem frischen Service an. Ist ja in den meisten Fällen eh ein Angebot von CarGarantie und Co.

Hast Du Deinen :) schonmal angerufen?

MfG Paule

Themenstarteram 20. August 2021 um 10:17

Danke für den Tipp Paule. Leider ist der Freundliche hier wenig bemüht. Nach seiner Aussage schließt sich der Abschluss einer Garantie laut der Bedingungen aus. Das fehlende Bemühen liegt wohl auch daran, dass er an einer Leasingverlängerung nichts verdient.

LG Micha

Wenn Du nun schon 1Jahr ohne Garantie unterwegs warst, warum willst Du nun auf einmal wieder eine haben?

Ich schließe für meine Fahrzeuge immer eine Garantie bereits bei Vertragsabschluss mit ein, habe einfach keinen Bock mit einem Kopf wegen teurer Reparaturen zu machen.

Das Risiko würde ich eingehen. Wieviel km hast du aktuell auf dem Tacho und was ist geplant?

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 20. August 2021 um 12:17:49 Uhr:

Danke für den Tipp Paule. Leider ist der Freundliche hier wenig bemüht. Nach seiner Aussage schließt sich der Abschluss einer Garantie laut der Bedingungen aus. Das fehlende Bemühen liegt wohl auch daran, dass er an einer Leasingverlängerung nichts verdient.

LG Micha

Tja, da weiß man, was man hat...

Frag ihn doch mal, wie das läuft, wenn er dein Auto oder jeden anderen Leasingrückläufer auf den Hof stellt. Ich denke ein Großteil hat zu dem Zeitpunkt keine Garantie mehr. Frischer Service und HU, bei Verkauf wird die separate Gebrauchtwagengarantie mitverkauft. Geschieht bei jedem Händler zig mal im Jahr. Vielleicht beschafft Dir auch ein anderer Händler gegen die 50 EUR Provision eine Garantie, oder eben selbst googeln. Viel Erfolg.

MfG Paule

Themenstarteram 20. August 2021 um 14:56

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. August 2021 um 13:40:48 Uhr:

Wenn Du nun schon 1Jahr ohne Garantie unterwegs warst, warum willst Du nun auf einmal wieder eine haben?

Ich schließe für meine Fahrzeuge immer eine Garantie bereits bei Vertragsabschluss mit ein, habe einfach keinen Bock mit einem Kopf wegen teurer Reparaturen zu machen.

Tja, lieber Tom, hinterher ists man meist klüger. Ich hab es beim Vertragsabschluss verschlafen und bin für das 3. Jahr das Risiko eingegangen. Bislang ging es gut, aber ich möchte meine Nerven nicht überstrapazieren.

Themenstarteram 20. August 2021 um 15:01

@Carlos1706

Danke Paule! Versuche es nochmals beim Freundlichen. Ansonsten wende ich mich direkt an Versicherungsgeber.

Möchte den Dicken wirklich nicht hergeben, auch wenn die Familie ein SUV nicht mehr als zeitgemäß erachtet. Damit haben sie natürlich auch recht.

…da könnten wir nun eine weitere OT-Diskussion über SUV ja oder nein.

Wenn ich aber an den Lago Maggiore fahre, der Elch komplett voll bepackt ist so dass wirklich nichts mehr reingeht, und ich dann am Ende mit ca. 7l/Diesel unterwegs bin auf 100km, dann verstehe ich nicht was da an einem SUV falsch sein soll. Denn Familienkisten, sorry für den Ausdruck, wie ein Sharan oder andere große Kombis die so viel Gepäck schlucken würden, brauchen meiner Erfahrung nach (fuhr Beides früher) mind. genauso viel Sprit. Wir reden hier also mal wieder über ein „Feindbild“ welches aus meiner Sicht keine Grundlage hat.

Aber wie gesagt - alles OT

Oder so ne sozialkompatible Schrankwand, im Volksmund auch Bulli genannt. Nee, dann doch lieber Volvo. Und da der XC90 der einzige mit 7 Sitzen ist, fällt mir die Wahl auch nicht schwer. :D

Themenstarteram 23. August 2021 um 12:01

Der Freundliche stellt sich quer und sieht keine Möglichkeiten, da das Auto ja nicht als Gebrauchtwagen verkauft wird, sondern das Leasing verlängert wird. CarGarantie arbeitet nur mit Händlern, sieht aber prinzipiell auch kaum Chancen bei einer Leasingverlängerung.

Das Fahrzeug hat zum vorgesehen Leasingende ca. 75.000km auf dem Tacho und soll für ein weiteres Jahr nochmals 25.000 weitere km genutzt werden. Letztes Jahr war der XC90 etwas länger beim Jahresservice. Leider wollte man mir nicht genau sagen, was defekt war. Es schien sich um ein Problem am Abgasstrang zu handeln.

Schwierige Entscheidung. Einen Leasingwagen ohne Garantie ist riskant. Sollte was teures kaputt gehen muss man das selber zahlen und gibt den Wagen aber, hier sogar schon nach max 12 Monaten, wieder ab. Man hat sozusagen Null Mehrwert von den Kosten und der Händler/Nachfolger freut sich über eine neue Kupplung / Automatic whatever.

Vielleicht wäre es eine Alternative den Wagen zu kaufen (mit Garantie) und irgendwann abzustossen (ggf. problematisch wegen der Gebrauchtwagenhaftung beim Verkauf) ?

Oder im besten Fall einfach einen neuen für 2 Jahre leasen ? Der XC90 wird ja gerade etwas gepuscht im Leasing.

Und 2 Jahre Werksgarantie sind ja quasi mit dabei.

Deine Antwort