- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- LED - Beleuchtung im Innenraum
LED - Beleuchtung im Innenraum
Hallöchen liebe AUDI - Gemeinde,
hat denn schon jemand im Innenraum die "normalen" Beleuchtungsmittel gegen LED´s ersetzt?
Sieht doch bestimmt besser aus und peppt das Styling unwahrscheinlich auf!
Nach meinen Recherchen kann ich folgende Info dazu abgeben:
- KFZ-Kennzeichen und Sonnenblendenbeleuchtung Soffittenlampen C5W-12V5W
- Kofferraum und Einstrig bzw.Türen Glasquetschsockellampen W5W-12V5W (T10)
- Innenbeleuchtung Fahrgastraum Soffittenlampen C5W-12V10W
- Nebelscheinwerfer H11
Ich hoffe, dass alle Daten so stimmen, wenn nicht, dann bitte um Rückinfo!
Ob die Umrüstung des Nebelscheinwerfers lohnt? Reicht die Helligkeit von LED´s überhaupt aus? Ich weis es leider nicht. Vielleicht gibt es ja Erfahrungsberichte.
Auf alle Fälle würde der Nebelscheinwerfer in LED sehr gut passen
Sagt mal, ist Eure Fußraumbeleuchtung auch so dunkel trotz verbauten LED`s?? Glaube zumindest, dass es LED´s sind! Da war die Ausleuchtung bei meinem A4 mit "normalen" Lampen aber 3x heller!!
Ciao Guido
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe meinen Sportback komplett auf LED umgebaut,
incl. Handschuhfach, Kofferraum, Türen
beantworte gerne jede frage zu Montage und woher ich die LEDs habe
liebe grüße
Ähnliche Themen
55 Antworten
Naja, das Thema hat zwar einen Bart so lang wie die Staus im Sommer, aber was soll's.
LED in den Nebelscheinwerfern kannste vergessen. Als Positionslichter vlt, aber nicht als Nebler. Es gibt legale Alternativen, die leuchten weiss und nur wenig dunkler als original.
Hallöchen,
heute sind meine LED´s gekommen und ich habe mir gleich mein "KLEINEN" vorgenommen und Lampen ausgetauscht.
Ich habe mich zuvor hier im Forum belesen und ich muss sagen, in einer halben Stunde war alles erledigt :-)
Sieht echt geil aus!
Seht einfach hier: http://www.motor-talk.de/.../...htung-fuer-den-a5-s5-t2186254.html?...
Vielen Dank nochmal Oli für Deine Beiträge!
Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung, den Innenraum und im Kofferraum die vorhandenen Lampen gegen LED´s getauscht. Eigentlich ist alles auch innerhalb von 20 Minuten zu schaffen, doch ich habe mich wahrscheinlich bei den Soffitten im vorderen Innenbereich etwas blöd angestellt. Das hat dann Zeit gebraucht.
Nun werde ich noch die Lampen in den Türen, Spiegel und Handschuhfach, sowie die 3.Lampe im Kofferraum in Angriff nehmen.
Na dann noch schönen Abend :-)
Gruß Guido
PS: Am Mittwoch werden meine Auspuffblenden da sein. Hoffe ich doch ;-)
in der Deckenleuchte auch die Soffitten getauscht? Wie verhalten sich die LEDs beim Dimmen?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
in der Deckenleuchte auch die Soffitten getauscht? Wie verhalten sich die LEDs beim Dimmen?
Ja natürlich! Alles fein, macht was es soll! Wenn aus dann aus und kein glimmen wie bei manch andern, wenn sie eigentlich aus sein sollte :-) Ich habe bis auf die Soffitten alles mit Check genommen, wollte auf Nummer sicher gehen. Aber ich denke Innenraum, Kofferraum und Türen werden nicht überwacht.
ich denke er wollte wissen, ob die LEDs auch ausdimmen wenn sie aus gehen, so wie die normalen leuchten.
antwort hierzu: Nö!
LEDs leuchten, oder leuchten nicht. dimmfunktion gibts, bzw geht nicht mit led oder smd.
ist ja beim TFL genauso. da werden auch nur hellere dazu geschalten, bzw fallen weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bugzi85
ich denke er wollte wissen, ob die LEDs auch ausdimmen wenn sie aus gehen, so wie die normalen leuchten.
antwort hierzu: Nö!
LEDs leuchten, oder leuchten nicht. dimmfunktion gibts, bzw geht nicht mit led oder smd.
ist ja beim TFL genauso. da werden auch nur hellere dazu geschalten, bzw fallen weg.
da unterschlaegst du aber einen Teil der Wahrheit und der letzte Teil deiner Aussage is einfach falsch
achso?? schau doch mal genau hin beim TFL...im "gedimmten" zustand leuchten immer zwei schwache smds. im hellen zustand wird eine dritte helle direkt daneben zugeschalten.
ich mag mich täuschen, aber ich sehe das so rein optisch.
und zu dem anderen teil: ich bin mir sicher das LEDs nicht ausdimmen können, da sie nicht wie ein wolframfaden zum glühen gebracht werden.
einzig und allein die leuchtkraft ist abhängig von der LED selbst und vom anliegenden strom. es gibt also auch LEDs mit 2 verschiedenen leuchtstärken. (siehe rückleuchten A5, A6, usw.) aber ich glaub das hat mit dem TFL nix zu tun, oder ist dort die gleiche technik verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Bugzi85
und zu dem anderen teil: ich bin mir sicher das LEDs nicht ausdimmen können, da sie nicht wie ein wolframfaden zum glühen gebracht werden.
einzig und allein die leuchtkraft ist abhängig von der LED selbst und vom anliegenden strom.
Das stimmt doch nicht!
Die serienmäßigen Fußraumleuchten mit LEDs lassen sich über die codierte "Ambientebeleuchtung" auch eiwandfrei dimmen, schließlich gibt es für solche Anwendungen eine Ansteuerung über eine PWM (Stand der Technik), also was soll diese Diskussion?
das was du beim TFL meinst gesehen zu haben widerspricht dem was ich bei A5 mit kaputten TFL LEDs gesehen habe
Das Dimmen wird per Pulsweitenmodulation (google PWM) geregelt, so sieht es fuer das menschliche Auge gedimmt aus. Faktisch ist natuerlich penibel gesehen die LED immernoch genauso hell nur eben nichtmehr dauerhaft sondern so kurz, dass ein dunklerer Eindruck entsteht.
ja, das ist mir schon bekannt, sieht man z.b. wenn man mit einer kamera eine LED filmt.
fakt ist doch aber, das eine LED nicht dimmen kann
Selbst die LED-Soffitten in der Deckenleuchte "leuchten nach", aber nur weil der Strom nicht sofort abgeschaltet wird, sondern heruntergeregelt wird ...
das wäre mir aber neu, dass das geht.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, wir reden aneinander vorbei
Wenn man die Deckenleuchte mit dem dortigen Schalter ausschaltet, dann sind die LEDs sofort aus. Schließt man per Fernbedienung ab, wird von voller Helligkeit auf aus heruntergedimmt - relativ gleichmäßig.
Ich war gerade in der Garage und hab ein Filmchen gemacht :-)
Keine Ahnung, ob ich es upl. kann, es hat 4MB?!
Aber eins kann ich Euch sagen, DVE hat recht, die LED dimmen runter, natürlich nicht wie eine herkömmliche Glühlampe mit Glühfaden, das sollte aber jeden klar sein!!