- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5
LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5
Servus,
hab im TT-Forum, im entsprechenden Thread, ein Foto von einem Umbau auf LEDs im Innenraum gesehen.
Sieht wirklich stark aus, schaut es euch selbst an, das Bild hab ich unten mit angehängt.
Da ich mit der SuFu nichts finden konnte, wollte ich einfach mal fragen, ob schon jemand seinen A5/S5 auf LEDs im Innenraum umgerüstet hat?
Bei Händlern wie Hypercolor gibts ja diverse LED-Lämpchen, solche wurden auch beim TT verbaut. Dort war der Umbau sehr einfach: altes Lämpchen raus, neue LED rein. That's it.
Dann sollte doch im A5/S5 auch ein einfacher Plug'n'Play-Austausch möglich sein, oder?
Danke schonmal für eure Tipps bzw. Erfahrungen.
Greetz,
buzzart
Beste Antwort im Thema
Für alle, die gerne umrüsten möchten:
Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:
Leselampen
Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.
Und für die Hauptbeleuchtung folgende:
Hauptbeleuchtung
Gruß,
buzzart
Ähnliche Themen
873 Antworten
Hallo,
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das tauschen der Innenraumbeleuchtung gegen LED Einsätze kein Problem ist, und in 10 Minuten erledigt ist. Du brauchst beim A5 allerdings einen Torx Schraubendreher dazu.
Der A5 hat ja aber auch noch Leseleuchten (2x vorne, 2x hinten). Hier sieht das dann etwas anders aus. Ich habe mittlerweile 2 verschiedene LED Produkte probiert (welche die orginialen 5W Standlichtbirnen ersetzen sollen), aber jedesmal das gleiche Problem: die LEDs flackern und bleiben leuchten auch bei ausgeschalteter Zündung ganz ganz leicht. Die Bordelektronik scheint hier wohl ein minimales Problem mit den LEDs zu haben (weniger Widerstand).
Ich habe momentan also nur die Innenraumleuchte umgerüstet auf blaue LEDs, dass reicht um den Innenraum abends in ein dezentes Blau zu tauchen. Gerne per PN mehr Infos.
So, inzwischen hab ich die Innenraumbeleuchtung auf LEDs umgerüstet und bin überaus zufrieden damit.
Endlich passt das Ganze auch zur serienmäßigen LED-Fußraumbeleuchtung und natürlich zur ebenfalls umgerüsteten LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Hab zwei Fotos angehängt, leider nicht in perfekter Qualität, da nur mit dem iPhone gemacht.
@luxlicht:
Dein Problem mit dem "LED-Flackern" kann ich bei mir jetzt nicht feststellen. Entweder mir fällt das gar nicht erst auf oder es gibt doch nen Unterschied zu den von mir verbauten Samsung-LEDs.
Hab jetzt die LEDs ohne Widerstand genommen, hab allerdings - vorsichtshalber - auch noch welche mit Widerstand daheim. ;-)
Bild vom Heck mit LED-Kennzeichenbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von buzzart
Bild vom Heck mit LED-Kennzeichenbeleuchtung
Hi..
Kannst du mir bitte sagen wo du die LED Sofiten gekauft hast?
Gern auch per PN.
Sieht nämlich toll aus und würde ich auch gern umbauen.
Gruß
Cenk
Hallo...
Wäre auch mal gut zu Wissen, welche man überhaupt braucht.
Gruß...
Für alle, die gerne umrüsten möchten:
Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:
Leselampen
Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.
Und für die Hauptbeleuchtung folgende:
Hauptbeleuchtung
Gruß,
buzzart
Zitat:
Original geschrieben von buzzart
Für alle, die gerne umrüsten möchten:
Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:
Leselampen
Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.
Und für die Hauptbeleuchtung folgende:
Hauptbeleuchtung
Gruß,
buzzart
vielen Dank für die Info, sieht übrigens spitzenmässig aus!
Gruß Phil
Danke für die bisher vielen Hinweise, aber kannst Du noch hinzufügen, welche Besonderheiten bei den Kennzeichenleuchten zu beachten ist.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von mikeHH07
Danke für die bisher vielen Hinweise, aber kannst Du noch hinzufügen, welche Besonderheiten bei den Kennzeichenleuchten zu beachten ist.
Danke.
Bei den Kennzeichenleuchten hab ich, die hier auch schon mehrfach besprochene, Variante vom User S-Line A6 verbaut.
Ist ne absolut feine Lösung, zwar nicht ganz billig, aber trotzdem sein Geld wert.
seh ich auf dem bild richtig, dass du auch die led rückleuchten hast?!
gruß
funktioniert dann noch die dimmung bei den leds oder ist dann alles "schlagartig" aus ?
Zitat:
Original geschrieben von Sergio A5
seh ich auf dem bild richtig, dass du auch die led rückleuchten hast?!
gruß
ja, steht auch in seiner Signatur
Zitat:
Original geschrieben von Sergio A5
seh ich auf dem bild richtig, dass du auch die led rückleuchten hast?!
Wie phil1337 schon schreibt, steht's ja auch in meiner Signatur...
Also: JA, ich hab die LED-Rückleuchten nachgerüstet, nur leider kommt ne Fehlermeldung im FIS beim Motorstart aufgrund der - noch - fehlenden Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
funktioniert dann noch die dimmung bei den leds oder ist dann alles "schlagartig" aus ?
Die LEDs dimmen schon zurück, auch wenn vll. nicht ganz so weich wie die herkömmliche Beleuchtung.
Allerdings ist das absolut nicht störend, keine Angst.
Werden LED im A5 etwa bald als Leselampen verbaut?
Bin kein LED Fan für den Innenraum, wirkt mir zu kalt das Licht!
Danke für die Info!