- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q8 e-tron
- Lederfarbe Perlmuttbeige oder Flintgrau
Lederfarbe Perlmuttbeige oder Flintgrau
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines Q8 etrons und kann mich einfach nicht zwischen Perlmuttbeige oder Flintgrau entscheiden. Beides perforiert.
Ich war schon in den Autohäusern in der Nähe und keine hatte eine solche Ausstattung. Der kleine Lederfetzen der einem Alternativ gezeigt wird, hilft nicht wirklich.
Im Konfigurator sieht Flintgrau interessanterweise "gelber" aus als Perlmuttbeige.
Habt ihr vielleicht Fotos und/oder Erfahrungen bzw. Meinungen?
Danke und Gruß
Roland
17 Antworten
Möchtest Du das nicht in erster Linie von der Außenfarbe abhängig machen?
Selbst wenn es geringe Abweichungen gäbe, würde ich die graue Variante bei blauen, grauen, schwarzen Farbtönen der gewählten Außenfarbe bevorzugen.
Bei Grüntönen, Brauntönen und verschiedenen Rottönen würde ich eher Perlmuttbeige nehmen.
Guter Punkt. Außen soll eigentlich weiß werden. Deshalb tendiere ich auch zu Flintgrau. Sieht halt eher beige aus.
Zitat:
@Rol@nd schrieb am 5. März 2023 um 11:06:26 Uhr:
Guter Punkt. Außen soll eigentlich weiß werden. Deshalb tendiere ich auch zu Flintgrau. Sieht halt eher beige aus.
Dann würde ich die kühlere Farbe mit weniger Beige nehmen sofern es „strahlendes“ Weiß ist.
Bei „Altweiß“ eher beige
Das ist aber nur Teilleder oder? Die Fotos zeigen eine Sitzfläche aus Stoff
Das sieht das tatsächlich so aus, ist aber Leder Valcona/Leder Milano-Kombination perforiert.
Und das ist mir vorher garnicht so aufgefallen. Das kleine Bild bei der Auswahl sieht tatsächlich grau aus bei Flintgrau. .
@Rol@nd Ich hatte in meinem e-tron 55 MJ19 Flintgrau und nun im 55er e-tron MJ23(VFL) Beige. Flintgrau war im weißen e-tron und Beige im Dunkelblauen e-tron. Tatsächlich war Beige ein Fehler meinerseits bei der Bestellung, da ich ursprünglich wieder Flingrau haben wollte, dann aber auf die Massegsitze gewechselt habe, die es nur auch belüftet gibt, und ich deshlab auf das perforierte Leder (Ich meine Valcona) wechseln musste. Dabei ist aus Flintgrau dann Beige geworden. Ob man das hätte noch korrigieren können weiß ich nicht, auf jeden Fall habe ich es erst bei der Abholung realisiert, dass Beige doch ganz anders ist als Flintgrau.
Um es vorweg zu sagen, das Flintgrau ist auf jeden Fall dunkler und ist ggegenüber dem Beige deutlich unempfindlicher. Den e-tron mit der Beigen Ausstattung fahre ich erst seit September letzten Jahres und man kann die Nutzung meiner Blue-Jeans bereits jetzt an den Sitzen erkennen (bevor jetzt wieder einige Spezialisten die Hose als Übeltäter ausmachen, die gleichen Hosen (gleicher Hersteller) habe ich auch 3 Jahre!!! auf den Flintgrauen Sitzen getragen).
Ich bedauere also sehr, dass ich nicht ausgiebig bei der Bestellung darauf geachtet habe wieder Flintgrau zu bekommen (sofern es denn damals berhaupt möglich war). Denn die flintgrrauen Sitze haben auch nach 3 Jahren keine derartige Verfärbung angezeigt. Selbst wenn es eine Abfärbung auch bei den flintgrauen Sitzen gegeben haben soll, so war sie optisch nicht wahrnehmbar. Bei den beigen Sitzen dagegen sieht man schon jetzt, dass es eine Verfärbung auf dem Fahrersitz gibt.
Von daher rate ich Dir, nimm die flintgrauen Sitze, die passen meiner Meinung nach auch zum weißen Auto und sie sind deutlich unempfindlicher.
Genau auf solche Erfahrungen habe ich gehofft! Und mittlerweile auch ein ganz gutes Bild im Internet von Flintgrau gefunden. Der Konfigurator hat halt mit den Farben so seine Probleme. Ich nehme Flintgrau.
Danke für die Rückmeldungen!
Kannst du das Bild bitte hier einstellen oder zumindest verlinkten? Danke
Ich weiß nicht ob diese Bilder helfen, aber das sind die Bilder aus der MyAudi App von meinen beiden Fahrzeugen.
Ich kann nur zu Flintgrau auf dem perforierten Leder Valcona / Milano berichten. In jetzt bald 5 Monaten bin ich äußerst zufrieden. Optisch und haptisch sehr hochwertig, passt zum technokratisch-entspannten Grundcharakter des e-tron und verleiht dem Innenraum mit der orangenen Kontrastnaht einen gewissen Pfiff.
Hatte bislang in meinen Erstwagen für Kind und Kegel immer dunkle Bezüge, weil ich Angst vor Flecken hatte. Das Flintgrau ist im Vergleich zu dunklem Leder (Nappa im BMW 5er) deutlich unempfindlicher und Krümmel o.Ä sind unauffälliger.
Fazit: Klare Empfehlung für Flintgrau, keine Meinung zu beige…
Gute Lederpflege (Wachsbasis) schützt auch vor dem tiefen Eindringen von Verschmutzung und Jeansfarbe.
Einfach mal ab und zu reinigen mit speziellen Mitteln (Lederzentrun) und zur Versiegelung Sonax Lederpflege, dann gehen auch hellgraue Sitze mit abfärbenden Jeans.
Zitat:
@dma schrieb am 5. März 2023 um 14:29:11 Uhr:
Kannst du das Bild bitte hier einstellen oder zumindest verlinkten? Danke
Die Fotos sind zwar etwas dunkel, aber die Farbe kommt meines Erachtens gut rüber…
Ich habe Perlmuttbeige und habe kein Problem mit der Farbübertragung (nach 60k km). Lederreinigung und -pflege verwende ich allerdings zweimal im Jahr.
Wenn man schwarzen Dachhimmel wünscht, ist das nur mit Rotorgrau erlaubt.
Z.b. Gebrauchwagen mit rotorgrau: https://www.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=293247785