- Startseite
- Forum
- Auto
- Subaru
- Legacy Luftfederung defekt
Legacy Luftfederung defekt
Hallo zusammen,
hab schon wieder ein Problem .
Stellte heute fest das der Hubertus Bjh. 1996 hinten links nach abstellen des Motors absackt.Zündung an und der Kompressor läuft ständig.Noch ein paar mal probiert und der Subi ist komplett links abgesackt.Hinten links oben am Stossdämpfer entweicht Luft.Kann es nicht genau lokalisieren weil ich im eingebauten Zustand nicht drankomme.Gummibalg ist zwar porös aber est entweicht glaube keine Luft
Fragen: .
Ist das silberne Teil am Stossdämfer wo ich nicht dran komme ,das Magnetventil ?
Wie löse ich den Luftconnector im Innenraum für den Ausbau.?
Kann ich den Stossdämpfer im ausgebauten Zustand prüfen?
Hat evtl. jemand Ersatzteile vorrätig?
Fragen über Fragen !!!
Für jede Hilfe dankbar Gruss Stefan
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo Stefan
Die Luftleitung kannst du rausziehen, wenn du die 4 Häkchen soweit zurückbiegst, daß sie den Haltesteg freigeben. Dann die Stecker trennen. Alles ausbauen. Auf den Stecker mit den 2 Kabeln mußt du ein paar Volt anlegen, damit das Magnetventil aufmacht. Dann bläst du mit der Luftpistole vorsichtig soviel Luft rein, daß du den Balg noch mit dem Daumen eindrücken kannst. Dann siehst oder hörst eh schon was abgeht. Oder du steckst ihn in ein Wasserfaß/Badewanne. wenn´s nicht eindeutig ist. Ab besten geht´s zu zweit.
Ich denke, das reicht für´s erste.
Gruß Moary
Hallo Moary,
danke für die super Tips.
Bist ein Guter !!
Habe heute altes Luftfederbein ausgebaut gepüft u. entsorgt.Rost hatte ihn doch sehr zugesetzt.(undicht).
Habe ein anderes besorgt, ist mit neuen O-Ringen erstmal dicht. Morgen erfolgt Einbau.
Doch weiter suche ich noch Informationen über die Luftfederung .
Auch ein Satz gebrauchter Luftfedern wäre nicht schlecht.( wenn einer mal was weiss).
Vielen Dank,
Stefan
Hallo
habe kompletten Satz Luftfederbeine vom Hubi 1992-anlage war bis zum Ausbau ok-vorne mit Steuerteile
Gruß Alf
hallo und guten tag in das forum,
keiner kennt mich, sozusagen "neu" hier. aber schon viel mitgelesen und lernen können, dank dank.
habe einen legacy 2.2 glx kombi, bj 1996.
das leidliche thema: luftfederung
auto sackt komplett auf hinterachse ab, anfänglich, vor drei jahren immer innerhalb von zwei tagen - nun schon innerhalb von 5-6 stunden.
mir ist trotz des lesens aller beiträge noch nicht ganz klar, wie man die leitungen des fahrwerks vom komressor bis zu den federbeinen prüfen kann. ich meine: wie bekommt man raus wo genau in einer leitung ein leck sein könnte (angenommen die dämpfer sind wie hier beschrieben wurde geprüft)
in diesem zusammenhang würde ich auch gerne ein gesuch in die runde geben:
dämpfer hinter und vorderachse. gerne auch kompressor, ventile und sonstige kleinteile.
wenn jemand etwas loswerden will bitte melden. gerne auch ganzes fhzg mit luftfahrwerk.
danke
Hallo
habe komplette Luftfederung von Hubertus 1992 ausgebaut.
Kompressor-vordere u. hintere Dämpfer mit stellventile u. Vorratstank.
Anlage war ok bis Ausbau.
Wenn du Interesse hast schreib mir was es dir wert ist.
Gruß Alfred
Ps. Bilder kann ich auch schicken
hallo alfred
danke für die schnelle meldung.
weißt du zufällig ob die dämpfer aus dem 92er bj auch in ein 96er bj passen?
mir fällt grad ein, daß ich irgendwo gelesen hätte, daß die dinger erst ab 1993 in den legacy II passen.
weiß das aber nicht genau, und meine werkstatt rückt mit solcherlei infos nicht heraus.
sonst muß ich mich erst noch schlau machen.
danke
gruss marc
hallo bodoni,
die dämpfer passen, du musst den vier poligen stecker entfernen und mit lüsterklemmen oder ahnlichen verbinden und das domlager vom alten stoßdämpfer verwenden da es eine andere lochteilung hat, so war es zumindest bei mir, war aber kein problem.
Mfg. schlegelii
hallo alfs,
dank schlegelii82 weiß ich nun daß ich die alten domlager auch noch bräuchte. hast du die auch noch?
sei so nett und sende doch einige bilder, vor allem von den bälgen. wieviel kilometer fuhr denn der alte legacy damit?
danke und liebe grüße
bodoni marc
Hallo, Marc!
So wie ich das von Schlegeli versteh', musst Du DEIN altes Domlager verwenden.
Gruss
Tom
Hallo
kann dir mal Bilder schicken-mein Hubi hat 320000km geschafft -hatte ihn nur 100000 km u. habe einmal ein Federbein vorne ersetzt.
Mein Vorbesitzer hat aber einige hundert Euro investiert u. vieles erneuert-war mein Glück.
Weiß nur nicht was er an der Federung erneuert hat-glaube aber beide hinten.
Schick mal eine mailadd.weiß nicht ob ich Bilder einstelllen kann.
Gruß Alfred
Hat einer linkes Rücklicht für Legacy 96 2. komplett?
Zitat:
Original geschrieben von alfs
Hallo
Hat einer linkes Rücklicht für Legacy 96 2. komplett?
..sicher
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von bodoni
hallo alfred
danke für die schnelle meldung.
weißt du zufällig ob die dämpfer aus dem 92er bj auch in ein 96er bj passen?
mir fällt grad ein, daß ich irgendwo gelesen hätte, daß die dinger erst ab 1993 in den legacy II passen.
weiß das aber nicht genau, und meine werkstatt rückt mit solcherlei infos nicht heraus.
sonst muß ich mich erst noch schlau machen.
danke
gruss marc
Hallo Marc,
anbei die Bilder... hoffe die sind so OK...
Gruß
Alfred
Hallo Marc,
es ist wie gockelsprenger sacht, du musst die domlager von dir nehmen, dann passt´s.
Gruß schlegelii
Zitat:
Original geschrieben von bodoni
hallo und guten tag in das forum,
keiner kennt mich, sozusagen "neu" hier. aber schon viel mitgelesen und lernen können, dank dank.
habe einen legacy 2.2 glx kombi, bj 1996.
das leidliche thema: luftfederung
auto sackt komplett auf hinterachse ab, anfänglich, vor drei jahren immer innerhalb von zwei tagen - nun schon innerhalb von 5-6 stunden.
mir ist trotz des lesens aller beiträge noch nicht ganz klar, wie man die leitungen des fahrwerks vom komressor bis zu den federbeinen prüfen kann. ich meine: wie bekommt man raus wo genau in einer leitung ein leck sein könnte (angenommen die dämpfer sind wie hier beschrieben wurde geprüft)
in diesem zusammenhang würde ich auch gerne ein gesuch in die runde geben:
dämpfer hinter und vorderachse. gerne auch kompressor, ventile und sonstige kleinteile.
wenn jemand etwas loswerden will bitte melden. gerne auch ganzes fhzg mit luftfahrwerk.
danke
Hallo und Grüße dich,
hab nen 95er 2,0 alles gut bis auf einen Rechts hinten der ist geplatzt ( der Dämpfer )
ich bin schon lang am suchen aber irgendwie nix gefunden.
der wagen hat 210tkm gelaufem und ist keine Schönheit mehr aber geht sonst halt alles gut.
vieleiht kannste dich dafür erwärmen.
0173-146 5 666
Oliver