ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Legcy Bd/Bg 2.0 Automatik Preisfrage

Legcy Bd/Bg 2.0 Automatik Preisfrage

Subaru
Themenstarteram 14. September 2011 um 6:54

Hallo liebes Subaru Forum...

Mein Name ist Andreas und komme aus Österreich.

Lese hier schon eine Weile mit, da mich diese Marke sehr interessiert.

Hatte leider noch nicht das Vergnügen einen zu besitzen.

Da ich in etwas ländlicher, sehr bergiger Umgebung wohne, ist ein Allrad im Winter ein Muss.

Diesen Zweck erfüllte mir lange Zeit ein schöner Audi 80 Avant Quattro.

Habe für diesen ein Kaufangebot erhalten, welches ich nicht ausschlagen konnte.

 

So aber nun zum Thema.

Habe bei einem Autohaus bei den "Exportwagen" einen 98er Legacy mit 2.0l Motor und Automatik endeckt.

Hat gut 108tkm runter und ein vollgestempeltes Servicebuch.

Zahnriemen bereits gemacht, alle ele. Helferlein funktionieren. Innenraum sieht fast wie neu aus, Klima läuft.

Ein wenig Rostansatz am hinteren Radlauf rechts.

Bremsen sind komplett runter und Winterreifen sind abgefahren. Lack benötigt dringend eine Politur.

Automatik schaltet sauber, nur habe ich das Gefühl das er beim Retourgang etwas "wegspringt" beim anfahren.

Bekommen würde ich ihn um 1400€ natürlich ohne Gewährleistung.

Was haltet ihr davon?

Freundliche Grüße

Andreas

Subaru-legacy
Beste Antwort im Thema

Guter Preis, Glückwunsch und willkommen:)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

erstmal wäre interessant, ob er Luftfedern hat. Wenn ja, Finger weg. Die sind altersbedingt bald hin, bei dem BJ. Und dann wird's teuer (ca 400,-/Stück).

Grüsse

Tom

Themenstarteram 14. September 2011 um 13:39

Hy

 

Nein, hat keine Luftfedern.

Den Legacy kann man mir eh nicht mehr ausreden.

Hab ihn vorhin schon gekauft für 1200€. :-)

Servus Andreas

Grundsätzlich sollte man bei Automaten nicht den Retourgang 'einwerfen', bevor das Auto stillsteht (od. mind. nahezu)! So musste den auch nicht immer neu justieren lassen, und er reagiert dann immer spontan.

Gruss von Roli aus der Schweiz (hier gib's die Berg' auch :) ) > weiss den AWD auch zu schätzen hier

Themenstarteram 14. September 2011 um 14:31

Ja danke manyhorses

Die Bedienung eines Automaten ist mir gut bekannt.

Dieser reagiert bei meinem halt wirklich sehr spontan.

Ohne Gas, ganz normal, leichtes wegrollen, wie nach vorne.

Wenn ich jetzt aber das Gaspedal antippe, so max. gefühlte 5-10mm, "springt" er sofort weg. So als ob ich bei nem Schalter die Kupplung zu schnell kommen lasse.

Muss mich da erst schlau machen, ob es da etwas zu justieren gibt.

Erstmal steht ein Öl/Filterwechsel des Getriebes an.

Fährt eigentlich wer 195/65/15 auf seinem?

Die Suche hat da nix gebracht.

Ich hätte noch ein paar fast neue Goodyear WR bei mir rumliegen.

mfg

Eine Neu-Justierung des Wählhebels (oft ist dieser dann 'verschoben', bzw. nicht an der Position, an der er sein sollte) kann nie schaden.

Befindet sich zuviel Luft im Wandler, reagiert dieser meist zu träge, oder es kommt zu ungleichmässiger Kraftübertragung und Hitzebildung, was erneut Blasenbildung verursacht.

Den Wagen musste jedenfalls eh in die SUBARU-Werkstatt bringen. Dort wird man schon herausfinden, ob's mit einem Oelwechsel getan ist (kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, aber vieles ist möglich). Wenn kein gravierendes Problem vorliegt, ist die Mechanik eines Automaten (Planeten-Getriebe) in der Regel unanfällig.

Falls der Wagen mal nicht anspringen sollte, könnte es am Anlasssperrschalter liegen (nur so zur Info)!

Themenstarteram 14. September 2011 um 18:05

Vielen Dank für die Info. Nehm jetzt Alles zum Thema auf wie ein Schwamm:)

Guter Preis, Glückwunsch und willkommen:)

Zitat:

Original geschrieben von spiTTfire

 

Fährt eigentlich wer 195/65/15 auf seinem?

Die Suche hat da nix gebracht.

Ich hätte noch ein paar fast neue Goodyear WR bei mir rumliegen.

mfg

Moin aus Saggsn!

Frag mal Deinen TÜV-Onkel, ob die passen könnten. Ich hab 195/60R15 drauf und meiner meinte, ich könnte bis 205 alles draufziehen.

Dann: bei dem km-STand und Alter denk ich mal, daß das Auto vorher ein alter Herr gefahren hat. Da könntest Du den Ölpumpensimmerring (am Zahriemen unten rechts) mit einplanen, der sifft gern mal, siehste beim MÖW. Guckt Dir auch die Servo an, obse inkontinet ist, alte Subikrankeit;). Auch die Pendelstützen und Stabigummis kannste bei dem Alter einplanen, kosten nicht die Welt und sind ratz-fatz selber gewechselt.

Hitzeschutzbleche an den Kats könnten auch ein Thema werden, merkst Du an Klapper- und Flirrgeräuschen unterm Auto. Die kriegste aber nur vom :) für teuer Geld oder Du hast einen guten Dorfschmied, der die verrosteten Dinger wieder festschweißt. Dazu solltest Du die Schraubverbindungen Krümmer-Motor und 2.Kat-Mittelrohr geschmeidig halten, es arbeitet sich dann einfach besser, wenn Du das Teil komplett abbaust (9 Schrauben), als Du unterm Auto aufm Rücken liegst und werkelst.

Der Rost am hr-Radlauf kann tödlich sein, mach deshalb mal die Stoßfängerecke ab und guck mal dahinter (die Schraube dazu ist innen im hinteren Kotflügel, mach mal den Dreck an der Stoßfängerecke innen ab und Du wirst fündig). Kommst aber auch dahin, wenn Du die Innenverkleidung im Kofferraum ausbaust. Die ecke gammelt nämlich gern mal durch.

Bremsen bekommst günstig im freien Handel; dort check aber die Abieter erst mal alle ab, was die so zu welchem Preis anbieten. Einer hat manchmal das, was der andere gar nicht gelistet hat, kfzteile24 ist günstig und hat viel, liefert auch schnell, teilesuche24 ist nicht so günstig, hat aber das, was kfzteile nicht hat, ansonsten hilft auch die Bucht oder der gut sortierte Schlachter. ZB: Stabibuchsen aus PE kosten nicht unbedingt mehr als die aus Gummi, halten aber so lange, bis die Kiste in die Presse geht und hat nur ein Anbieter in der Bucht.

Ansonsten tanken, ab und an mal das Öl checken und fahren und uns bei Problemem anmailen, einer ist immer online...:D

..und auch beim Tankrohr mit´m Kärcher reinleuchten. Der Dreck hinter der Plastikverkleidung läßt das Rohr gerne durchgammeln.

Themenstarteram 16. September 2011 um 9:11

Oh ein Sachse :D

War grad bei Euch 2 Wochen zu Besuch in Chemnitz, da ich ne Schulung geben durfte.

Jetzt brauch ich mal Urlaub :;)

 

Bremsanlage ist schon fast erledigt. Habe Rundrum ATE Scheiben mit GreenStuff Belägen verbaut.

Bezahlt habe ich komplett 342€ Das kostet bei meinem Cupra schon eine Scheibe :D

Auf links hinten hatte ich gestern keinen Bock mehr, kommt jetzt dann dran.

Reifen habe ich montiert. Bei uns gibts da sehr wenig Toleranz bezüglich der Dimensionen.

Was im Schein steht, STEHT. Kann man zwar umtragen lassen. Kostet aber mehr wie ein neuer Reifensatz + Strafgebühr ;)

Ich fahr einfach mal so.

Auspuffbleche alle noch soweit OK das kein Handlungsbedarf besteht.

Stabibuchsen, Simmering ebenso i.O.

Pendelstützen hat der nette Vorbesitzer inkl. Zahnriemen noch im März wechseln lassen :D

Um die Rostelle kümmere ich mich nächste Woche. Danke für die Tips.

Muss erstmal die Radhäuser usw. noch sauber bekommen.

Habe da schon gefühlte 10 Tonnen Dreck rausgeholt.

Gott sei Dank keine bösen Überraschungen dahinter endeckt. Auch nicht bei Tankrohr.

Die olle, alte Karre hat mich infiziert:cool: I´m loving it

 

Wenn Du wieder mal in C bist, könn wir mal ein Braustolz schlürfen! :D

Wart erst mal ab, wenn Schnee liegt!!:D:D:D

Der Subi ist zugegeben nicht das hübscheste Auto, was ich bisher gefahren habe, das war der Bravo GT.

ABER: bisher das, was am wenigsten in der Werkstatt stand, wo man zum Schrauben meist nur einen 12/14er Schlüssel braucht und was immer, bei jedem Wetter funktioniert.

Ach jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, leuchte bei der Gelegenheit auch mal die Kotfügelecken vorm Schweller vorn beidseitig mitm Kärcher aus. Hinter den Plasteschalen sammeln sich auch Massen von dreck.

Zitat:

Gott sei Dank keine bösen Überraschungen dahinter endeckt. Auch nicht bei Tankrohr.

Die olle, alte Karre hat mich infiziert:cool: I´m loving it

Sieht ja aus als ob für dich in einer Woche 2x Sonntag ist. So werden Überzeugungstäter konditioniert :cool:

Themenstarteram 16. September 2011 um 9:57

Zitat:

Ach jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, leuchte bei der Gelegenheit auch mal die Kotfügelecken vorm Schweller vorn beidseitig mitm Kärcher aus. Hinter den Plasteschalen sammeln sich auch Massen von dreck.

Habe ich schon endeckt. Bei mir waren da so viele Kieselsteine drin, dass ich schon dachte das ist Serie um im Winter die Traktion noch weiter zu erhöhen.

Habe aber den Schalter dazu noch nicht gefunden der diese frei geben kann. :D

@ moary.... 2x Sonntag? Habe diese Woche Urlaub! Da ist jeder Tag der Tag des Herrn ;)

So, ich geh jetzt wieder schrauben. Dabei kommen mir sicher wieder einige blöde Fragen in den Sinn :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Legcy Bd/Bg 2.0 Automatik Preisfrage