1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leicht flatterndes Lenkrad Ursache

Leicht flatterndes Lenkrad Ursache

BMW 3er E92
Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 12:17

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug, bei dem ich nicht weiterkomme und hoffe, hier ein paar hilfreiche Hinweise oder Erfahrungsberichte zu bekommen.

Problem:

Seit einiger Zeit bemerke ich leichte Vibrationen im Lenkrad bei Geschwindigkeiten zwischen 80-90 km/h. Diese treten speziell auf bestimmten Streckenabschnitten auf. Die Vibrationen sind nicht durchgehend, sondern eher punktuell, und treten nur in diesem Geschwindigkeitsbereich auf. Ab etwa 100 km/h sind sie fast nicht mehr spürbar.

Was bereits gemacht wurde:

• Reifen wurden gewuchtet, da ich vermutete, dass die Unwucht eine Ursache sein könnte.

• Bremsscheiben und -beläge vorne wurden erneuert, da die alten Beläge abgenutzt waren.

• Ein Bremssattel wurde ebenfalls getauscht, da er festgesessen hat (vor ca. 1000 km nach dem anderen Bremssattel).

Die Vibrationen haben sich nach dem Wuchten der Reifen tatsächlich etwas verbessert, aber sind leider nicht verschwunden. Das Problem tritt immer noch auf, und es macht mich etwas ratlos. Es ist auch abhängig von straßen belag deshalb frag ich mich ob das für den e92 normal ist die vibrationen / bewegungen sind auch sehr gering

Fragen an euch:

• Könnte es an den Bremsen liegen, dass die Vibrationen noch immer da sind? Die Scheiben sind neu, aber der eine Sattel kam erst später und könnte sich vielleicht noch nicht richtig eingespielt haben.

• Was haltet ihr vom Reifendruck? Ich habe den Druck angepasst, was zuerst eine Verbesserung brachte, aber dann wurde es wieder schlechter.

• Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Vibrationen bei bestimmten Geschwindigkeiten und eine Idee, was die Ursache sein könnte?

• Sollte ich weitere Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer oder Gelenke überprüfen lassen? Wie geht ihr da vor?

Ich hoffe, jemand hat einen Tipp oder eine Idee, was noch geprüft werden könnte. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Der Geschwindigkeitsbereich spricht für Probleme Vorderachse.

Laufleistung/alter?

Höhenschlag/Seitenschlag Felge geprüft?

Radnabe penibel gereinigt & entrostet vor Scheibenwechsel?

Zustand der Silentlager Querlenker Dämpfer usw?.

Randstein getroffen in letzter Zeit?;-)

Thema auch beim Bremsen oder soager schlechter?

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:05

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 24. Dezember 2024 um 13:42:08 Uhr:

Der Geschwindigkeitsbereich spricht für Probleme Vorderachse.

Laufleistung/alter?

Höhenschlag/Seitenschlag Felge geprüft?

Radnabe penibel gereinigt & entrostet vor Scheibenwechsel?

Zustand der Silentlager Querlenker Dämpfer usw?.

Randstein getroffen in letzter Zeit?;-)

Thema auch beim Bremsen oder soager schlechter?

bj 2009 laufleistung ist 130tkm laut werkstatt sind die reifen in ordnung wie gut die werkstatt die radnaben gereinigt hat weiß ich nicht, auch wie man die lager prüft weißl ich nicht habe auch keinen großen möglichkeiten aber tipps nehme ich gerne an wenn man das zuhause prüfen kann.

Beim bremsen ist tatsächlich gar nix das vibrieren ist auch nur sehr sehr leicht , könnte es eventuell an unwucht liegen vielleicht hat die werkstatt nicht richtig gearbeitet ? mir ist auch aufgefallen, dass noch klebereste von alten wucht gewichten an den vorder reifen innen hängen?

unfall/ irgendwas getroffen habe ich nicht

ist das beim e92 evtl. normal?

 

achso der wagen hat frisch tüv bekommen ohne mängel vor einem monst

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:12

es ist wie gesagt auch straßen belags abhängig und es macht ansonsten auch nix geräusche, man merkt es auch nur wenn man das lenkrad los lässt; ansonsten einfach so lassen?

na mich würds nerven....eine guter Reifenhändler sollte das rausbekommen.

Die E9x sind ja nich mehr so anfällig wie e46/e36

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:18

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 24. Dezember 2024 um 14:14:38 Uhr:

na mich würds nerven....eine guter Reifenhändler sollte das rausbekommen.

Die E9x sind ja nich mehr so anfällig wie e46/e36

kennen sie einen guten reifenhändler in mainz oder ffm ? ansonsten einfach ATU? und was genau denen sagen

 

fahrwerk macht ansonsten keine geräusche deswegen hab ich echt keine ahnung von wo es kommen soll, tüv hat er ja auch bekommen denke da wären fahrwerksmäncel fest gestellt worden oder ?

frohe weihnachten übrigens

nein, was ich aber weiss: auf keinen Fall ATU

am besten jemand, der nur Reifen / Fahrwerke usw macht, die kennen sich aus

oder nen kleinen BMW Vertragshändler

auch ihnen Frohe Weihnachten

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:30

evtl doch nochmal wuchten lassen? klebereste entfernen? achscermessung ? wie gesagt geräusche gibt es keine und es ist nur selten in diesem bereich bei bestimmten straßen belägen

wenn die Schwingung durch Belag angeregt wird, dann tippe ich auf verschlissen Lager

irgendwas hier

https://www.realoem.com/.../showparts?...

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:39

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 24. Dezember 2024 um 14:32:33 Uhr:

wenn die Schwingung durch Belag angeregt wird, dann tippe ich auf verschlissen Lager

irgendwas hier

https://www.realoem.com/.../showparts?...

vielen dank, welche lager wären das denn ? und kann man das selber zuhause prüfen welche es sind und wenn ja wie ?

ansonsten schlimm es einfach so zu lassen? ist wie gesagt nur sehr gering

nein, die werden ja nicht total zerfleddert aus der Lagerung hängen- dann hättest du andere Probleme

vielleicht ist auch eine Feder gebrochen vorne ( letzte Windung unten, kommt schon mal vor)

sie sind halt gerade so verschlissen/verhärtet, dass es zu dem genannten Effekt kommt.

hast du noch sommerreifen? mit denen mal gegentesten.

dann wöre der Hauptgrund für Gesonanzen gagengetestet (Reifen/Felge} Rad

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:47

dazu muss ich noch sagen das wenn ich zb mit 100 über den belag fahre alles in ordnung ist das problem ist erst im bereich von 80-90 drunter und drüber nicht wirklich ich habe auch klebe reste an den felgen siehe anhang

Img
Img
Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 13:48

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 24. Dezember 2024 um 14:46:32 Uhr:

nein, die werden ja nicht total zerfleddert aus der Lagerung hängen- dann hättest du andere Probleme

vielleicht ist auch eine Feder gebrochen vorne ( letzte Windung unten, kommt schon mal vor)

sie sind halt gerade so verschlissen/verhärtet, dass es zu dem genannten Effekt kommt.

hast du noch sommerreifen? mit denen mal gegentesten.

dann wöre der Hauptgrund für Gesonanzen gagengetestet (Reifen/Felge} Rad

leider nein ich fahre auf allwetter reifen seit knapp 2 jahren

vielleicht mal am Rad feinwuchten

Themenstarteram 24. Dezember 2024 um 14:03

okay vielen dank wenn noch jemand anderes vorschläge hat ich bin für alle tipps dankbar, wie gesagt das problem ist nur bei manchen strassenbelöcen zwischen 80/90kmh auch fahre ich mit 2.8 vorne und 3.1 hinten das fahrwerk macht keinerlei geräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93