1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Leichter Rauch aus rechtem Auspuff - VSD oder Kolbenringe?

Leichter Rauch aus rechtem Auspuff - VSD oder Kolbenringe?

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 10. Juni 2022 um 18:17

Guten Abend zusammen,

ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines BMW 645Ci mit dem N62 V8 Motoren.

Grund des Kaufs war u.A. die nachweisbare Historie sowie die letzten Wartungsarbeiten bzgl. Dichtungen am Motor. Es wurden erneuert u.A. die Ventildeckeldichtungen, Steuerdeckeldichtungen, Generatordichtung, Stirndeckeldichtung sowie das ganze Zeugs wie WaPu, Spannrollen usw.

Jetzt war er in Inspektion und dem Meister ist aufgefallen, dass aus dem rechten Auspuffrohr (ergo rechte Zylinderbank) leichter Rauch (blau/weis, sehr dezent) kommt. Das ist mir auch schon aufgefallen aber bisher dachte ich an nix böses da diverse Dichtungen getauscht worden sind.

Der Meister meinte, es könnten Kolbenringe verschlissen sein. Er möchte jetzt mal eine Kompressionsprüfung machen und mit dem Endoskop rein schauen.

Alternativ denke ich da mehr an alte VSD, wenn diese noch nicht getauscht wurden. Ich konnte sie in den Rechnungen nirgends aufgelistet finden.

Ölverbrauch etwa 0.5L auf 1000 bis 1500km.

Was meint ihr dazu?

Können bei Tachostand 170tkm die Kolbenringe schon so verschlissen sein?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

 

Ähnliche Themen
133 Antworten

Lass ihn im stand paar mi minuten laufen , dann gas kurz durch drücken . Wenn dann hinten nebel sind es die vsd , kostet bei bmw ca 3500 bis 4200 eironi . Smith Performance in Ottrau , nahe Alsfeld ist super betrieb darauf spezialisiert und kostet mit den verstärkten vsd 1600 . Habe ich dort letztes jahr auch machen lassen

Themenstarteram 10. Juni 2022 um 18:43

Das tritt nur auf wenn ich das Auto warm gefahren habe und ihn dann etwa 3-5min laufen lasse. Eine riesige Wolke blieb bisher aus, alles noch relativ moderat.

Wenn die VDD gewechselt wurden heißt das also nicht das auch die VSD in diesem Zuge getauscht worden sind oder?

Genau! Die VSD tauschen ist nochmals mehr Aufwand.

Zitat:

@Snivolo schrieb am 10. Juni 2022 um 20:43:55 Uhr:

Das tritt nur auf wenn ich das Auto warm gefahren habe und ihn dann etwa 3-5min laufen lasse. Eine riesige Wolke blieb bisher aus, alles noch relativ moderat.

Wenn die VDD gewechselt wurden heißt das also nicht das auch die VSD in diesem Zuge getauscht worden sind oder?

Richtig, vdd ist eine sache vsd ne andere , bmw macht kopf runter daher so teuer , es gibt neben smith Performance noch zwei Betriebe in D die es nach dem US System machen mit Spezial werkzeug und luftdruck ohne kopf demontage

Zitat:

@Snivolo schrieb am 10. Juni 2022 um 20:43:55 Uhr:

Das tritt nur auf wenn ich das Auto warm gefahren habe und ihn dann etwa 3-5min laufen lasse. Eine riesige Wolke blieb bisher aus, alles noch relativ moderat.

Wenn die VDD gewechselt wurden heißt das also nicht das auch die VSD in diesem Zuge getauscht worden sind oder?

Wenns noch leichte Wölkchen sind dann beginn Stadium , wird bald mehr . Habe auch den 2004 er 645ci

Wenn VSD , warum qualt der Auspuff nur einseitig? Ok, kann sein Bank 1 Vsd hin.. kann aber auch Kurbelgehäuseentlüftung sein.

Kurbelgehäuse entlüftung sehr selten , fast immer vsd , gibt im Forum paar spezies die raten dir zu dickerem öl , alles blödsinn , kannst natürlich gehäuse entlüftung tauschen kostet nicht die welt und kannste selbst machen , aber bei dem motor fast immer vsd

VSD schließe ich aus, sonst wäre von beide Auspuffrohren blauer Qualm. Sie haben das Auto mit 170 unter der Haube gekauft, kann nicht sein dass die VSD dicht sind. Wieviel hat der Wagen jetzt runter.

Themenstarteram 10. Juni 2022 um 19:31

Okay, dann bestätigt sich fast mein Verdacht. Dann sind die VSDs noch die ersten von 2004.

Verschlissene Kolbenringe sind eigentlich recht unwahrscheinlich wenn ich das so einschätzen kann.

Kompression wollen sie prüfen, allerdings glaube ich as irgendwie kaum, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und läuft sauber. Auch keine Drehzahlschwankungen.

Ich wohne in Karlsruhe, kennt ihr da jemanden?

Ich habe bisher bloss etwas von walli in Hockenheim gelesen.

Können auch Additive das ganze etwas rauszogern?

Besten Dank!

Themenstarteram 10. Juni 2022 um 19:32

Zitat:

@V8E65 schrieb am 10. Juni 2022 um 21:28:57 Uhr:

VSD schließe ich aus, sonst wäre von beide Auspuffrohren blauer Qualm. Sie haben das Auto mit 170 unter der Haube gekauft, kann nicht sein dass die VSD dicht sind. Wieviel hat der Wagen jetzt runter.

Ich habe ihn mit 160tkm gekauft, jetzt hat er etwa 170tkm runter.

@Snivolo

Was heißt die ersten VSD.. Dass die unbedingt gewechselt werden müssen, steht nirgends geschrieben.. manch einen trifft es gar nicht...

Zitat:

@Snivolo schrieb am 10. Juni 2022 um 21:31:56 Uhr:

Okay, dann bestätigt sich fast mein Verdacht. Dann sind die VSDs noch die ersten von 2004.

Verschlissene Kolbenringe sind eigentlich recht unwahrscheinlich wenn ich das so einschätzen kann.

Kompression wollen sie prüfen, allerdings glaube ich as irgendwie kaum, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und läuft sauber. Auch keine Drehzahlschwankungen.

Ich wohne in Karlsruhe, kennt ihr da jemanden?

Ich habe bisher bloss etwas von walli in Hockenheim gelesen.

Können auch Additive das ganze etwas rauszogern?

Besten Dank!

wenn du karlsruhe wohnst gib mal in die suche vsd wechseln ein , gibt bei frankfurt einen betrieb der das so macht wie Smith Performance in Ottrau nahe Alsfeld ( der ist ja auch nicht wirklich weit von dir ) der bei Frankfurt ist ca 200 teirer . Kolbenringe wären es nur wenn der Vorbesitzer den wagen stets kalt schon getreten hätte , sind eigentlich nie bei der Laufleistung verschlissen

Themenstarteram 10. Juni 2022 um 19:41

Okay, danke für die Info!

Die Vorbesitzer waren ein Anwalt, ein älterer Herr und der 3. Hatte den Wagen etwa ein halbes Jahr und hat gute 3000 Euro investiert, gerade in die ganzen Dichtungen die sonst so Undicht werden. Die waren nämlich alle sifiig.

Ich werde nächste Woche Gewissheit haben wenn die kompression geprüft und Endoskopiert ist.

Zitat:

@Snivolo schrieb am 10. Juni 2022 um 21:32:47 Uhr:

Zitat:

@V8E65 schrieb am 10. Juni 2022 um 21:28:57 Uhr:

VSD schließe ich aus, sonst wäre von beide Auspuffrohren blauer Qualm. Sie haben das Auto mit 170 unter der Haube gekauft, kann nicht sein dass die VSD dicht sind. Wieviel hat der Wagen jetzt runter.

Ich habe ihn mit 160tkm gekauft, jetzt hat er etwa 170tkm runter.

Zu 99% sind nicht die VSD mit 160 tkm fällig. Lassen Sie Ihren Auto bei einem der Ahnung hat kontrollieren, aber bitte nicht bei BMW.

Ich hatte mal auch gehabt richtig blaue qualm aber richtig. Der Fehler war das ich falsches Öl drin war als ich einen Ölwechsel gemacht habe.

Ich verwende immer LiquiMoly 5W40 Sommer und Winter, seitdem egal wie lange stehe und wie ich den Gaspedal drücke kommt keine Blaus Qualm mehr raus. Neu TÜV hat mein Auto letzte Monate für 2 Jahre bekommen bis 05,24 ohne irgendwelche Fehler bei Abgasuntersuchungen. Seitdem hat das Auto mehr als 250000 tkm das ist was anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen