1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Leichtes flattern bei exakt 100 km/h

Leichtes flattern bei exakt 100 km/h

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 27. März 2011 um 20:03

Hallo,

 

seitdem ich meine Felgen auf dem Wagen habe, habe ich bei exakt 100 km/h (darüber nicht darunter auch nicht) ein leichtes aber spürbares flattern.

Dabei zittert weniger das Lenkrad, mehr die Karosserie.

Weder bei meinen 16" als mit meinen 18" ist sowas spürbar (oder zu leicht als dass ich es merken kann), nur mit den 19".

Querlenker und Traggelenke erst vor kurzem erneuert.

An der Achse ist alles okay, Spureinstellung ist auch in Ordnung.

Die Reifen an den Felgen wurden nochmals neu gewuchtet, alle korrekt.

Reifen sind neu, leider keine Veränderung (extra andere Marke gekauft).

Was mir auch auffällt, beim Fahren inkl. gasgeben (bergauf) spürt man nichts, nur wenn er quasi im Leerlauf bergab fährt.

Was könnte es sein?

Beim e38 war das damals mit den Koppelstangen behoben, könnte das hier zutreffen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hast Du mal die Felgen auf exakten Rundlauf geprüft?

Das fiel mir spontan ein, ist natürlich nur eine mögliche Nadel im Heuhaufen.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 27. März 2011 um 21:17

Hallo Rüdiger,

 

die Felgen haben keinerlei Schlag oder Beschädigungen, noch vor einem Jahr als ich Sie gefahren bin waren Sie in Ordnung.

Falls die Felgen einen Schlag haben sollten, würden diese nicht beim Wuchten auffallen?

Ich habe da vor allem Erfahrungen aus dem Motorradbereich.

Da fiel es beim Wuchen nicht unbedingt auf, wenn die Fekgen einen "Schlag" hatten.

 

lg Rüdiger:-)

Moinzen,

Bei 19 Zöllern könnte es defintiv ein Schlag in der Felge sein diesen MUSS man nich unbedingt feststellen beim wuchten...kommt auch immer drauf an wo man die Gewichte hinklebt an der Felge musste meine mal 2 x mal wuchten lassen zwecks Gewichte usw.

 

Zweitens:

hatte letztes Jahr ähnliches Problem bei exakt 110km/h bin ich schneller als 130 gefahren wars ok unter 100 km/h auch! Letztendlich war es der LENKUNGSDÄMPFER der total ausgenudelt war. Sollteste dir mal anschauen ob der Spiel hat und oder ölig ist, normalerweise ist er recht fest wie ne schwergängige Luftpumpe ;) ansonsten aknn man da wirklich die Nadel im Heuhaufen suchen :D

Greetz

SFOB

Gut ist ja schonmal, dass es beim beschleunigen nicht auftritt. Damit kannst du ja zumindest mal eine schlagende Antriebswelle ausschließen. Hatte ich mal bei meinem Golf, da ging bergauf die Post ab und im Leerlauf war alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von SFOB-Schluppi

Zweitens:

hatte letztes Jahr ähnliches Problem bei exakt 110km/h bin ich schneller als 130 gefahren wars ok unter 100 km/h auch! Letztendlich war es der LENKUNGSDÄMPFER der total ausgenudelt war.

Hi :)

Hat sich das bei dir auch so angefühlt als das ganze Auto vibriert hat, als ob man auf.....viereckige Räder fahren würde :D, sozusagen?

Ich bin auch auf der Suche, bei mir ist es auch zwischen ca. 110 und 150 (toll, genau bei Reisegeschwindigkeit), siehe diesen Thread hier . Am Donnerstag werde ich nagelneue Felgen+Reifen montieren, und schauen ob es dann weg ist.....

Viele Grüße

Mir fallen spontan zwei Dinge ein:

  • Kompletträder tauschen (hinten=>vorne, vorne=>hinten) und schauen, wie sich das Verhalten entwickelt. Damit lässt sich vielleicht die Ursache auf das Komplettrad oder Fahrzeug trennen.
  • Ein gewuchtetes Rad muss nicht rund laufen. Wurde beim Wuchten auf das drehende Rad auf der Maschine geschaut?

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii

Zitat:

Original geschrieben von SFOB-Schluppi

Zweitens:

hatte letztes Jahr ähnliches Problem bei exakt 110km/h bin ich schneller als 130 gefahren wars ok unter 100 km/h auch! Letztendlich war es der LENKUNGSDÄMPFER der total ausgenudelt war.

Hi :)

Hat sich das bei dir auch so angefühlt als das ganze Auto vibriert hat, als ob man auf.....viereckige Räder fahren würde :D, sozusagen?

Ich bin auch auf der Suche, bei mir ist es auch zwischen ca. 110 und 150 (toll, genau bei Reisegeschwindigkeit), siehe diesen Thread hier . Am Donnerstag werde ich nagelneue Felgen+Reifen montieren, und schauen ob es dann weg ist.....

Viele Grüße

Hi,

na und ob das Auto vibriert, das war richtig böse sogar da bekommste richtig Angst beim fahren. Hatte da auch nie an lekungsdämpfer gedacht schon gar nicht das der so eine Menge ausmacht. Jedenfalls war es letztendlich bei meim C126 das Teil. Der dämpfer war wie ne ausgelutschte Luftpumpe...schau mal nach :)

Möchte den Thread nicht zumüllen, habe aber im Internet absolut nix zum Thema Lenkungsfämpfer gefunden, beim W215 (ok, C215), oder W220, jetzt kommen einige fragen :D

-Im Zubehör scheint das nicht zu geben, was hat es bei MB gekostet?

-Wo sitzt das Ding?

-Kann man es selber einbauen?

Hoffentlich sind meine Fragen nicht zu dumm, habe aber von dem Teil noch nie was gehört, ist für mich eine komplett neue mögliche Ursache :)

Vielen Dank für deine Bemühungen!

Vlad

Themenstarteram 28. März 2011 um 15:42

Habe jetzt mal den Wagen vorne angehoben und das linke Rad um genau die Hälfte gedreht, mal sehen wie sich das auswirkt.

Vorne und hinten tauschen werde ich die Tage auch und werde das ebenso testen.

Es ist bei mir relativ leicht aber spürbar.

Der Tipp von SFOB könnte sogar hinhauen, die Felgen wurden nach dem Winter gewuchtet, könnte gut sein dass die Gewichte an der anderen Stelle besser wirken.

Frage an SFOB:

Wo wurden deine Gewichte beim zweiten mal hingeklebt? Quasi um die Hälfte des Rads verschoben also direkt gegenüber vom ursprünglichen Klebepunkt oder nur um ein Viertel verschoben?

Lenkrad flattern bei genau 60kmh beim CLK.

Auswuchten und alles ist okay.

 

mfg :)

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Habe jetzt mal den Wagen vorne angehoben und das linke Rad um genau die Hälfte gedreht, mal sehen wie sich das auswirkt.

Vorne und hinten tauschen werde ich die Tage auch und werde das ebenso testen.

Es ist bei mir relativ leicht aber spürbar.

Der Tipp von SFOB könnte sogar hinhauen, die Felgen wurden nach dem Winter gewuchtet, könnte gut sein dass die Gewichte an der anderen Stelle besser wirken.

Frage an SFOB:

Wo wurden deine Gewichte beim zweiten mal hingeklebt? Quasi um die Hälfte des Rads verschoben also direkt gegenüber vom ursprünglichen Klebepunkt oder nur um ein Viertel verschoben?

heyhey :)

ungefähr um ein Viertel verschoben :)

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii

Möchte den Thread nicht zumüllen, habe aber im Internet absolut nix zum Thema Lenkungsfämpfer gefunden, beim W215 (ok, C215), oder W220, jetzt kommen einige fragen :D

-Im Zubehör scheint das nicht zu geben, was hat es bei MB gekostet?

-Wo sitzt das Ding?

-Kann man es selber einbauen?

Hoffentlich sind meine Fragen nicht zu dumm, habe aber von dem Teil noch nie was gehört, ist für mich eine komplett neue mögliche Ursache :)

Vielen Dank für deine Bemühungen!

Vlad

Tach gesagt,

hab selber keine ob alle Modelle einen haben. Bin jetzt von meinem C126 560ger SEC ausgegangen. Das Teil hat beim mir ca 30€ gekostet Originalteil bei Mercedes. Selbst eingebaut. Ist kinderleit nur zwei Schrauben, austauschen, Schrauben rein und fertig. Für so ein kleines Ding mit relativ minimalem Preis und Aufwand hat es eine entscheidende und große Wirkung.

Wie gesagt Dämpfer wäre nur eine Idee von vielen was es sein könnte ;)

Themenstarteram 28. März 2011 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von SFOB-Schluppi

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

Habe jetzt mal den Wagen vorne angehoben und das linke Rad um genau die Hälfte gedreht, mal sehen wie sich das auswirkt.

Vorne und hinten tauschen werde ich die Tage auch und werde das ebenso testen.

Es ist bei mir relativ leicht aber spürbar.

Der Tipp von SFOB könnte sogar hinhauen, die Felgen wurden nach dem Winter gewuchtet, könnte gut sein dass die Gewichte an der anderen Stelle besser wirken.

Frage an SFOB:

Wo wurden deine Gewichte beim zweiten mal hingeklebt? Quasi um die Hälfte des Rads verschoben also direkt gegenüber vom ursprünglichen Klebepunkt oder nur um ein Viertel verschoben?

heyhey :)

ungefähr um ein Viertel verschoben :)

An beiden Seiten? In Laufrichtung oder nach "hinten" verschoben?

Klingt leicht seltsam aber ich suche die Nadel im Heuhaufen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen