- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- leichtes Klacken beim Faahren auf unebenen Fahrbahnen
leichtes Klacken beim Faahren auf unebenen Fahrbahnen
Mein E pace S ist zugelassen Juli 2018 249 PS AWD Benziner. 21.000 km.Neufahrzeug. Seit 1 1/2 Jahren war ich dreimal in der Werkstatt wegen einem leichten Klacken vermutlich hinten. Es wurden Stoßdämpfer hinten und Heckklappehydraulikstangen ausgetauscht, der Unterboden alle möglichen Schrauben nochmal festgezogen und anderes. Es wird nichts gefunden, das merkwürdige Klacken ist nach wie vor vorhanden und wird nicht gefunden. Beim Kauf hatte dies das Fahrzeug nicht. Das merkwürdige Geräusch kommt meist bei unebenen Fahrbahnen vor. Die Jaguarvertretung ist am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt und ich denke über eine Wandlung über den Hersteller nach, obwohl ich das Fahrzeug nicht missen möchte. Wer kennt dies Problem und kann weiterhelfen?
Care Garantie läuft im Juli diesen Jahres ab. Es ist halt nervig, wenn man schon so ein teures Auto kauft. Das sollte an so einem Fahrzeug ja wohl nicht sein...!
Ähnliche Themen
10 Antworten
Haben die Spezialisten von Jaguar mal das hintere Differenzial überprüft? Beschreibe mir mal, wie sich das anhört, wie laut und ob Du etwas spürst oder nur hörst. Schau auch mal im Kofferraum alles nach, ob alles was sich dort befindet, sich nicht bewegen kann und ob es Scheuerspuren innen an der Heckklappe, dem Schloss oder an anderen Teilen gibt.
Ich hatte mal so ein Geräuschproblem bei einem XK8, da war innen ein Anbauteil am Bremssattel etwas lose und hörte sich an, als ob das Nummernschild scheppert. Die Werkstatt hat nie etwas gehört oder gefunden - ich sage jetzt nicht, was ich von diesen Fachkräften halte.
Wie sieht es mit der Auspuffhalterung aus, vielleicht schlägt der irgendwo an. Klacken kenne ich bei Mercedes, da war es meist das Kreuzgelenk der Kardanwelle, aber ich kann jetzt nicht sagen, wie der F-Pace im Antrieb aufgebaut ist - muss ich mir mal ansehen - habe ja einen in der Garage - wenn ich noch eine Möglichkeit finde, schreibe ich Sie Dir.
Danke erst mal für Deine Antwort
Es ist aber ein E Pace:-)
Dieses leichte Klacken hört sich nicht wie Metall auf Metall an. So als wenn hinten jemand mit einem Holz oder Plastik kurz und leicht klopft. Bisserl schwierig es zu beschreiben. Ähnliches Geräusch wie bei einer Pendeluhr. Mal nur leichtes Klacken dann etwas lauter, aber immer nur kurz. Wenn ich durch einen leicht erhöhten bzw. abgesenkten Kanaldeckel fahre oder aus bzw. hinein einer Fahrbahnunebenheit , beim Herausfahren von meiner Zufahrt meines Grundstücks die leicht erhöht ist dann gerade über einen Rad/Gehweg auf die Fahrbahn fahre., das gleiche wenn ich wieder nach Hause komme und die Zufahrt hinunterfahre, da gibt es ja ein leichtes wippen bis es aus der Neigung wieder in die Ebene geht.
Sobald ich keine Unebenheiten mehr habe läufts, muss aber dazu sagen das es ja nicht bei jeder Unebenheit klackt, da wirst ja sonst meschugge.
Die Fachwerkstatt hat das Fahrzeug mit mir gefahren und haben es auch gehört, natürlich nicht so oft wie ich es täglich höre. Ein Mitarbeiter hatte das Fahrzeug zu sich genommen und 2 Tage gefahren und hörte es auch. Es kann einfach nicht lokalisiert werden. Hatte alles ausgeräumt ..trotzdem.
Überprüft bezüglich Deinen Anmerkungen was Fachwerkstatt betrifft wurde anscheinend alles. Diese Werkstatt will nichts weiter tun, da ich den Jaguar in NRW gekauft habe. 3 x reicht heisst es, sie finden nichts. Neue Stoßdämpfer ect gingen alle noch auf Kulanz. Hat ja Jaguar gezahlt und denen kostet das nichts. Habe bald ein neues Auto vor lauter neuen Ersatzteilen. Der Werkstattmeister sagt kein technisches Problem. Ich soll zum Autohaus gehen in NRW hingehen und es mit einer Wandlung probieren oder gar nichts tun. Hallo???
Ein Freund von mir ist Sachverständiger vom TÜV, hat ähnliche Vermutungen angeführt , auch beim Autohaus, wie du beschrieben hast. Ist mitgefahren mit allen Beteiligten. Es könnte dies und das sein, das wars. Das müsste man das ganze Auto auseinandernehmen.
Auch ein anderer EPace wurde von mir gefahren, da hörte ich nichts. Ich werde deine Anmerkungen trotzdem mal dem Autohaus mitteilen, denke aber das sie die .........voll haben und ich schlussendlich nach Dinslaken fahren soll. Da ist die Luft raus.
Ich denke, es ist eine Kleinigkeit und es wird darüber gelacht, wenn man weiß, was es war - ich schau mir meinen mal an und überlege mir, was so ein Geräusch auslösen kann. Klacken ohne Metallgeräusche klingt für mich auch nach Differenzial und Kreuzgelenk. Kam das plötzlich oder schleichend?
Bei Mercedes war es beim Lastwechsel zu kören - wie Du sagts - klack - weich, fast schon elegant.
Lasse ihn doch mal an der selben Stelle, wo es klack macht im Leerlauf drüberrollen - ich weiß jetzt nicht, ob sich das Wählrad der Automatik bewegen lässt, wenn das Auto rollt - in jedem Falle versuche es mal einmal mit etwas Last, also mit Gas und einmal ohne Gas, ob das Geräusch das selbe ist und vor allem in beiden Fällen da ist.
Bestimmt ist das eine Kleinigkeit, werde deinen Ratschlag mit dem leerlauf mal probieren, müsste gehen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, während der Fahrt auf Leerlauf, im Leerlauf Gas geben und dann rüber rollen lassen?
ohne Gas - nur rollen lassen, damit der Antrieb entspannt ist - bei Last steht er unter Spannung und dürfte gar nicht klackern, nur bei Lastwechsel, als Spannung und Entspannung, das wäre dann etwas im Differenzial oder im Kreuzgelenk ggf. im Zwischengetriebe, was ich aber nicht glaube - das wär schon aufgefallen - aber lass mich erstmal sehen, wie der Antrieb bei dem Auto aufgebaut ist - meine übrigen Jags waren alle nur Heckantrieb, deshalb nicht vergleichbar.
Ich hatte das auch! Sehr deutlich wenn ich langsam über Unebenheiten gefahren bin. Besonders rückwärts. Hab gedacht, es kommt von der Aufhängung oder Stoßdämpfer etc.
War aber ganz einfach und mein Freundlicher hat es sofort erkannt, weil er es schon bei einem F-Pace hatte.
Es kommt von der Halterung der Rücksitze. Bisschen abgepolstert und es ist weg.
Probier es mal aus, wenn die Sitze umgeklappt sind. Müsste dann weg sein.
Ein Wahnsinn, wie unterschiedlich Kompetenzen bei den Mechanikern sind - die Einen tauschen Stoßdämpfer und die Anderen erkennen, wo wirklich das Problem liegt. Wie ich vorhin schon mal sagte - eine Kleinigkeit über die man hinterher lacht aber vorher erst noch abgezockt wird, wenn die Garantie abgelaufen wäre.
Hallole
Erst mal danke..
Habe es probiert, trotzdem hinten rechts weiter ein Klacken bei umgelegten Sitzen. Beim Hinunterfahren in meine Einfahrt und während des federns bevor der EPace wieder in die Gerade kommt, wo es uneben wird und kurz drauf wiederholt sich das ganze. Definitiv hinten rechts. Unabhängig davon hat meine Frau das Fahrzeug gefahren ebenfalls mit gleichem Ergebnis. Im Kofferraum habe ich weiter einige Berühungspunkte mit Schaumstoffbändern gesichert. Wie könnte ich die Halterungen der Sitze dämmen? Will es trotzdem ausprobieren, bevor ich es nochmal auf die Bühne schicke, vielleicht doch eine Halterung am Auspuff? ..
Zitat:
@vewu schrieb am 30. Januar 2021 um 11:49:23 Uhr:
Ich hatte das auch! Sehr deutlich wenn ich langsam über Unebenheiten gefahren bin. Besonders rückwärts. Hab gedacht, es kommt von der Aufhängung oder Stoßdämpfer etc.
War aber ganz einfach und mein Freundlicher hat es sofort erkannt, weil er es schon bei einem F-Pace hatte.
Es kommt von der Halterung der Rücksitze. Bisschen abgepolstert und es ist weg.
Probier es mal aus, wenn die Sitze umgeklappt sind. Müsste dann weg sein.
Schade, dass es nicht so einfach war. Die haben glaub ich den Bügel etwas abgepolstert, damit die Sitzlehne strammer einrastet.
Hallo, ich habe seit zwei Monaten einen 2018er F-Pace S und das gleiche Problem. Klimper-Geräusch hinten rechts.
Jaguar hat bereits einige Dingen in den Türen gedämmt usw. Es hört sich an, als wenn da etwas an einem kleinen Seil hängen würde und hin und her schwenkt und dabei hin und wieder mal leicht gegen den Rahmen prallt.
Mittlerweile fange ich selber an kleine Abdeckungen abzumachen oder Stellen zu Dämmen. Irgendwann müssen wahrscheinlich Verkleidungen runter usw.
Nervig auch ein kurzes Hupen hinten rechts beim Einfedern nach leichten Straßenunebenheiten.
Kann nicht mehr lange so fahren. Da wird man wahnsinnig. Überhaupt ist die Qualität und das Gefühl in dem Fahrzeug sehr weit entfernt von Luxus. Ich frage mich wieso das Fahrzeug so teuer ist...