- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Leider fällt bald der Himmel meines Golf 3 Variant herunter. Was tun?
Leider fällt bald der Himmel meines Golf 3 Variant herunter. Was tun?
Versuche zu kleben scheitern da der Schaumstoffungergrund sich langsam zerbröselt.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
20 Antworten
Vielleicht weiß jemand Rat
Bei meine Golf 2 habe ich damals einen guten gebrauchten eingebaut.
Ja. Den Himmel musst du ausbauen, komplett.
Danach den alten Stoff abziehen, der ist Schrott. Jetzt kommt das Geduldsspiel: Dieser Schaum heißt Kaschierung, war mal fest mit dem Stoff verbunden. Der muss rest- und krümellos weg. Also schaben, mit weicher Drahtbürste, mit den Händen abreiben (N Noppenhandschuh hilft)... einfach weg.
Danach satt mit Streichkleber ausm Sattlerbedarf einstreichen. Neuen Himmelsstoff aufziehen.
Dazu gibt es auch zig YouTube Videos.
Fortispolster hat als ein Beispiel schöne Stoffe, die dem Original sehr nahe kommen.
Das geht aber nur, wenn die Karkasse des Himmels nicht auch schon brüchig ist.
Scheiß Arbeit, da wechsel ich lieber 3 Motoren.
Der Schaumstoff ist übelster Sackgang.
Hilft jetzt aber auch nicht weiter.
Viel Glück und Nerven .......Franky
Dankeschön, habe den Himmel schon einmal komplett ausgebaut, versuchte mit verschiedenen Klebern den Stoff zu befestigen. Aber jetzt kommt wieder alles runter. So ein Himmelstoff ist nicht billig, aber eigentlich wird der Zuschnitt das schwierigste sein.
Den alten Stoff bekommst nicht mehr angeklebt.
Wie ich bereits sagte: Der alte Kaschierschaum muss weg. Jedes Bröselteil welches auf der "Schale" verbleibt, drückt sich durch den neuen Stoff durch. Das ist umso schlimmer, je dünner bei deinem neuen Schaum der Kaschierschaum ist.
Achte auch auf die Ausschnitte im Himmel, z.B. bei der Leuchte. Der Metallrahmen ist wichtig und dient der Stabilität, wenn du die Leuchte später einklipst und auch betätigst.
Himmelsstoff gibts ab 9,90 € den Meter
Es giebt auch selbstklebende Alcantara Folie. Habe ich am Himmel auch schon gesehen. Ich fand die schick.
Wie gesagt, da muß aber das Schaumzeug komplett runter........und das macht sich böse besch........und giebt ne schöne Sauerei.
MfG. Franky
PS. Da mußt mal im Netz googeln, oder eventuell giebts ein Filmchen auf YT.
Habe was gefunden......mit Alcantara........Viel Spaß.
https://www.youtube.com/watch?v=1giBTD-gfHA
MfG.Franky
Hallo Brigitte-Maria,
Du brauchst genug Himmelstoff, den gibt's in allen Farben zu kaufen. Dann brauchst Du einen Streichkleber speziell für Himmel.
Im Internet gibt's viele Videos wie man das macht. Du brauchst keinen zugeschnittenen Stoff. Der Stoff wird angerollt. Und der Kleber zieht verdammt schnell. Einmal angerollt, dann klebt das schon und Du kannst nix mehr verschieben. Wenn dann der Kleber angezogen und ausgedünstet hat, schneidest Du den übrigen Stoff raus.
Wie gesagt, ist alles im Internet in zahlreichen Videos erklärt.
Beim raus machen der ganze Plastikteile und der Lampen must Du vorsichtig zu Werke gehen, da brechen gerne Plastikteile ab und dann kannst das Teil meist weg schmeißen.
Wie schon geschrieben muss der ganze alte Schmodder, eine Verbindung aus altem, gammligen Schaumstoff, Kleber, Schweiß und evntl. Milben, runter. Ist ne scheiß Arbeit und erzeugt einen Haufen Dreck. Der Presskarton-Träger darf dabei nicht kaputt gemacht werden.
Manche machen auch Alcantara-Leder oder Plüsch in den Himmel, je nach Geschmack.
Wichtig hier nochmal eindeutig gesagt....den alten Mist kannst weghauen. Wirklich Zeitverschwendung.
MfG. Franky
Zitat:
@Lenin schrieb am 9. September 2022 um 19:01:03 Uhr:
Wichtig hier nochmal eindeutig gesagt....den alten Mist kannst weghauen. Wirklich Zeitverschwendung.
MfG. Franky
Für eine Werkstatt: Ja.
Für'n Golf 3 Enthusiast ist das keine Option mit dem #Mist weghauen# da spielt auch Zeit keine Rolle.
Na dann versuch dein Glück.....aber die Meinung Aller hier kennst Du.
MfG. Franky
PS. Für einen Liebhaber ist das schon eine Option. Ein reiner Anwender braucht keinen Himmel.
Alle sagen der alte Kümmelschaum muss komplett ab - Kann der nicht mit einem sehr flüssigen Kleber getränkt und dadurch einfach als Zwischenschicht dran bleiben?