Leistungssteigerung A4 1,6
Hi, Leute
hab mal ne frage wie bekomme ich mehr Leistung bei meinem Audi!!!!!!!!!!!!!!!
Wer kann mir ein paar Tips geben???
Danke schon mal im Voraus
Ähnliche Themen
35 Antworten
Re: Leistungssteigerung A4 1,6
Zitat:
Original geschrieben von commander82
wie bekomme ich mehr Leistung bei meinem Audi
Indem Du ihn verkaufst und Dir ein Modell mit einer grösseren Motorisierung kaufst.
Das ist zwar jetzt nicht das, was Du hören willst, aber das einzige, was wirklich Sinn macht.
Signifikante Leistungssteigerungen wirst Du kaum zu überschaubaren Kosten hinbekommen und erschwerend kommt noch hinzu, dass sich die meisten namhaften Tuner eher auf andere Motorisierungen konzentriert haben, aber eben nicht auf die Einstiegsvariante.
Beim Sauger ist Tuning immer schwierig und nur mit sehr hohem Aufwand und hohen Kosten verbunden.
Ich würd dir dazu raten nen Auto zu kaufen, welches deinen Ansprüchen gerecht wird. Eine alternative wäre der A4 mit der 1.8T Maschine. Der hat standardmässig 150PS (B5) und kann ohne großen Aufwand und ca. 800-1000€ auf 200PS gechipt werden. Wobei man dazu sagen muss, dass der 1.8T im TT mit 225PS läuft. Also der kann das generell ab....
Der Motor im TT ist natürlich modifiziert. Ich wollt damit nur aufzeigen, dass 200PS nicht total überzüchtet sind.
den motor kann man nicht tunen,
entweder kaufst du dir ein neues auto oder drehst ihn bis 6000, dann reicht die beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von poccurNo1
den motor kann man nicht tunen,
entweder kaufst du dir ein neues auto oder drehst ihn bis 6000, dann reicht die beschleunigung
Deswegen wird er aber nicht schneller,lahm bleibt lahm.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Deswegen wird er aber nicht schneller,lahm bleibt lahm.
Ein typischer Heizölfahrer Kommentar...
Nur weil deinem TDI obenrum die Luft ausgeht heißt es ja nicht das es beim 1,6er auch so ist... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Nur weil deinem TDI obenrum die Luft ausgeht heißt es ja nicht das es beim 1,6er auch so ist... ;-)
Genauso siehts aus. Natürlich reißen 101 PS keine Wurzeln raus, ihn aber als lahm zu bezeichnen ist nicht ganz richtig. Im Vergleich zu 140 o. 160 PS sicher schon. Sportwagenfahrer wird sicher beim Rußer auch nur Gelächter übrig haben uns diesen dann als lahm bezeichnen.
Mal davon abgesehen das der 105 PS Diesel Motor bei Audi (im A4) um Längen schneller ist. Der 1.6 ist in der Tat lahm und eben ein Einsteigermotor. Den kannst du drehen wie du willst, er wird nie mehr als 101 bzw. 102 PS haben. Ein 1.8T ist eine andere Welt, sein Drehmoment liegt durch den Turbo schon viel früher an. Das Auto geht wies schnitzel wenn mans entsprechenden tuned.
Zitat:
Original geschrieben von alen04
Mal davon abgesehen das der 105 PS Diesel Motor bei Audi (im A4) um Längen schneller ist. Der 1.6 ist in der Tat lahm und eben ein Einsteigermotor. Den kannst du drehen wie du willst, er wird nie mehr als 101 bzw. 102 PS haben. Ein 1.8T ist eine andere Welt, sein Drehmoment liegt durch den Turbo schon viel früher an. Das Auto geht wies schnitzel wenn mans entsprechenden tuned.
Da hast du recht, genau wie ein TDI auch nie mehr wie 90, 100 oder 110 oder was weiß ich PS haben wird. Jedoch aufgrund des enormen Drehmoments glauben unsere TDI-Freunde teilweise immer wieder sie seien die Könige der Straße. Man sollte den 1,6er nicht immer so schlecht reden wie manche es hier machen.
Ja das Plus an Drehmoment + ähnliche Leistung wie der 1.6 verleihen ihm eben Flügel.
Unterm Strich zählt überwiegend die Leistung - Drehmoment ist ein Bonus - gut wenn man ihn hat Und nicht nur Diesel haben viel Drehmoment - auch Hybriden, Turbomotoren und Grossvolumige Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Ein typischer Heizölfahrer Kommentar...
Nur weil deinem TDI obenrum die Luft ausgeht heißt es ja nicht das es beim 1,6er auch so ist... ;-)
Och gottchen wie niedlich,dem TDI geht nicht die Puste aus,du mußt ihn nur mal richtig fahren,es kommt einem nur nicht mehr so heftig obenrum vor,weil er gleich von Anfang an viel mehr Power hat,sovuiel dazu.
Hallo,
TDIs verpesten die umwelt mit ihrem Ruß und ganz
schlimm sie blockieren mit 200 die linke Seite.
Gruss Mr.Syncro
Man kriegt mit viel Phantasie, Zeit und einer leidensfähigen Werkstatt einen VR6 Motor in einen Lupo.
Warum also nicht einen W12 in einen A4 1.6 einbauen
Zitat:
Original geschrieben von helmut31
Man kriegt mit viel Phantasie, Zeit und einer leidensfähigen Werkstatt einen VR6 Motor in einen Lupo.
Warum also nicht einen W12 in einen A4 1.6 einbauen
![]()
![]()
Gut, wer macht Motorumbauten? Doch nicht A.T.U. oder?
Sachtmal: Warum kommt bei einer frage, wie man den 1,6er schneller machen kann ( was hier ja auch beantwortet wurde) auf eine Diesel vs. Benzin diskussion? Also eherlich ....