1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Leistungsverlust ab 3000 U/min

Leistungsverlust ab 3000 U/min

BMW 5er E60

Hier ein paar Eckdaten zum auto:
E60 530d 231 ps 306d3 M57N
Hat eine Leistungssteigerung 250-260ps
AGR DPF ON
Mein problem ist der wagen hat leistungsverlust ab ca. 2800-3200 U/min manchmal früher manchmal später aber immer in dem drehzahlbereich.
Der wagen Schaft gerade so 230-240 laut Tacho.
Das Problem kam nach ventieldeckeldichtung tausch
Die ansaugbrücke ist neu. Alle Unterdruck leitungen dicht.
Habe keine Fehlermeldungen im FS.
Ich vermute das es die VTG ist aber bin mir nicht sicher da er eigentlich funkioniert zumindestens im leer lauf.

Ich weis leider nicht mehr weiter vllt hatte hier jemand schon mal die selben Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
Halil

Ähnliche Themen
7 Antworten

VTG ist elektrisch bei dem, sollte bei Regelproblemen im FS stehen.
Schon mal eine Logfahrt gemacht und Ist-/Soll-Ladedruck verglichen?
VG, Michael

Hast du mal geschaut ob dein DPF verstopft ist und eventuell nicht mehr richtig „atmen“ kann ? Und schau dir mal deine Luftmassenmesser Werte an, kann auch daran liegen.

Zitat:@MikeDerBoomer97 schrieb am 30. März 2025 um 15:37:55 Uhr:

Zitat:

VTG ist elektrisch bei dem, sollte bei Regelproblemen im FS stehen. Schon mal eine Logfahrt gemacht und Ist-/Soll-Ladedruck verglichen? VG, Michael

Ja also zumindestens mit carly ich weis nicht wie vertrauenswürdig das ist.

3200hPa bei last ab 2300u/min hält er den druck aber ab 3000u/min stürzt er ab auf 2600hPa.

Soll werte sind 200-300hPa unterschied.

Zitat:@Esixty030 schrieb am 30. März 2025 um 15:50:21 Uhr:

Zitat:

Hast du mal geschaut ob dein DPF verstopft ist und eventuell nicht mehr richtig „atmen“ kann ? Und schau dir mal deine Luftmassenmesser Werte an, kann auch daran liegen.

DPF in der innenstatt immer vertopf nach 1-2 tagen aber fahre jede woche raus auf die autobahn und las ihn atmen aber ist auch keine Dauerlösung.

Die Luftmassenmesser werte hab ich nicht geschaut aber werde ich mal machen danke.

Zitat:

@halil_507 schrieb am 30. März 2025 um 17:09:45 Uhr:



Ja also zumindestens mit carly ich weis nicht wie vertrauenswürdig das ist.
3200hPa bei last ab 2300u/min hält er den druck aber ab 3000u/min stürzt er ab auf 2600hPa.
Soll werte sind 200-300hPa unterschied.

Das passt.

Dann ist es vermutlich der LMM oder eine Undichtigkeit zwischen LMM und Verdichtereingang, Werte mit Carly checken und wenn weniger Ist-LM als Soll-LM erkannt wird den LMM mit Spezialreiniger (nicht Bremsenreiniger!) reinigen und/oder nach Undichtigkeiten an der betreffenden Stelle suchen, dann nochmal messen.

Cheers, Mike

Zwischen LMM und Verdichtereingang ist ein rohr aus Plastik hatte ich etliche male in der hand keine risse oder der gleichen.

Soll ich das teil abbauen und ohne filter fahren und dabei messen oder wie ?

Könnte es sein das mein luft filter sich so dermasen zusammenzieht das er die luft zuschnürt?. Weil der sieht auch nicht mehr besonders aus und man sieht stellen wo er sich knickt.

Vg halil

Ähm, warum nicht einfach tauschen, der von mir liebevoll "Schweinestulpe" getaufte Luftfilter kostet keine 20 Kröten.
Cheers, Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen