1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Leistungsverlust beim X25TD

Leistungsverlust beim X25TD

Opel Omega B
Themenstarteram 7. Mai 2007 um 17:17

hi

ich wollte mal fragen ob ihr ne ahnung habt woran es liegen könnte das mein omega kombi leistungsverlust hat der schafft auf der autobahn nur mit mühe und not 145km/h und russt wie schwein verbrauch ist normal wenn man dem boardcomputer vertrauen kann also russen tut der hauptsächlich nur bei last also wie anfahren oder beschleunigen der wagen ist baujahr anfang 95

danke schonmal im vorraus

mfg

FinaFX

Ähnliche Themen
38 Antworten

servus erst mal

1 alle filter neu?? vorallem Lufi und difi?

dann wieviel km hatt er runter??

was braucht er auf 100??

der 95 iger hatt denke ich noch keine Ladeluftkühlerlüfter hmm was macht dein agr ventil?? ölt das?ß wenn ja austauschen

ist in 15 min selbst gemacht

ansonsten sollten die km recht hoch sein mal eventuell die steuerzeiten nachstellen Lassen

sind deine druckschläuche alle dicht ??

alle schellen fest??

da gibt es einiges was zutun ist

gruss Hannes

am 7. Mai 2007 um 17:36

Hallo , ich hab zwar vom Diesel null Ahnung , aber ich denke dein Problem könnte mit der Turboluft zusammenhängen .

Also alle Schellen und Schläuche rund um den Turbolader nachziehen und die Schläuche prüfen.

Aber die Dieselspezis kommen mit Sicherheit noch

*edit *

da ist doch schon einer :)

Ätsch hausi war schneller**grins**

gruss Hannes

Re: Leistungsverlust beim X25TD

 

Zitat:

Original geschrieben von FinalFX

.... der wagen ist baujahr anfang 95

danke schonmal im vorraus

mfg

FinaFX

Dann handelt es sich aber um den U25DT oder auch nur 25DT genannt. Den X25DT gab es erst ab Modelljahr 97. Sprich Mitte 96. Einfach zu erkennen am LMM, welcher im Schlauch vom Luftfilterkasten zum Motor geht.

 

Gruß EifelOmega

Themenstarteram 7. Mai 2007 um 19:57

der grade die 200tkm geschafft und laut opel mitarbeiter is deas der x25td (bmw) motor und werde ich mal alles checken thx

Hat der Motor denn einen Luftmassenmesser im Ansaugschlauch vom Luftfilter, wie EifelOmega schon gefragt hat ?

Steuermäßig euro1 oder euro2 ?

Themenstarteram 7. Mai 2007 um 20:14

lmm hab ich noch nich geguckt hat aber euro2 und könnt ihr mir sagen wo das agr ca sitzt? danke

glaub mir, es ist ein U25DT. Manche FOHs kennen den Unterschied selber nicht :D Aber sei Froh, bei dir kannste das AGR dicht machen, was du bei den X25DT nicht kannst.

Das AGR sitzt vorne rechts, wenn du von vorne guckst. Du siehst den Plastikkasten, wo Turbo Diesel drauf steht. an der rechten Seite geht ein Schlauch unter die Plastikabdeckung, die zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke sitzt. Der Schlauch geht direkt zum AGR. ist nur so 10cm lang. Du erkennst das AGR an der Dose, die ganz außen dran sitzt. An der linken Seite, wieder vor vorn gesehen, geht ein Metallrohr weg. Das ist die Abgasrückführung. Kontrollier den richtigen Sitz des Rohres und schau ob es irgendwo an den Anschlüssen gerissen ist.

Wenn du das AGR dicht machen willst, einfach ein Stück Nummernschildblech zwischen dem Metallrohr und dem Ventil einbauen. Fertig. Geht aber nur beim U25DT. Schau nach, ob der LMM im Luftschlauch vom LuFiKasten da ist. Ist nicht zu übersehen. Wenn nicht, wenn also der Gummischlauch komplett durch geht, ohne irgendeinen Kasten, dann ists ein U25DT.

Aber ich wette, das ganze kommt vom LLKL.

Gruß EifelOmega

Themenstarteram 7. Mai 2007 um 20:41

ok danke und was ist der llkl kenne nur llk also ladeluftkühler werde ich morgen mal gucken ob der lmm hat den schon danke

LLKL ist der LadeLuftKühlerLÜFTER. Der kleine Ventilator, der vor dem LLK sitzt. Um den handelt es sich. Wie gesagt, im Relaiskasten im Motorraum (dieser 3-eckige Kasten) schauen, ob ne Sicherung durch ist und dann am Lüfter drehen, ob er leicht geht. Notfalls auseinanderbauen und reinigen. Wenns nicht hilft, dann bei ebay oder so nen neuen oder gebrauchten besorgen. Wechseln, Sicherung rein und dein Omi fährt wieder mehr als 145km/h

Ich wollts auch nicht glauben das es an dem LÖüfter lag und damals wusste es noch keiner, das der Motor wegen defektem Lüfter ins Notprogramm schaltet.

 

Gruß EifelOmega

am 7. Mai 2007 um 20:49

Denke mal Eifel meint denn Lüfter vom LadeLuftKühler. Der geht wohl gerne mal fest. Meiner hat auch das Zeitliche gesegnet. Manchmal laßen sie sich wohl mit viiiiel WD 40 etc wiederbeleben, meiner ist mir eher in einzelteilen entgegengefallen. Hab ihn ganz weggebaut (besser als wenn er im weg "steht") und das Gummidingens auch. Zur gleichen zeit auch das AGR - Rohr vom Krümmer zum AGR Ventil ersetzt, wahr gerissen, seitdem "geht" er wie nie zuvor.

 

Edit: zu langsam....

Nochma Edit: @Eifel: Meinst du so richtig Notprogram, mit MKL und allem drum und drann? Das war/ist bei mir nicht. Er reduziert irgendwann jenseits der 103° Kühlwassertemp drastisch die Leistung, sonst läuft er auch ohne Lüfter ganz gut. ..... meistens

Aber gut zu wissen das du bei Opel arbeitest. Hab ich gerade im Corsa Forum gelesen ;)

 

Da weiß ich ja wen ich anschreiben muss, wenn ich was brauche :D:D:D

 

Gruß EifelOmega

Themenstarteram 8. Mai 2007 um 16:18

hiho so der hat keinen lmm die sicherungen sind alle io und lüfter habe ich keinen gefundend aber habe auch mal die ansaug schläuche abgenommen und festgestellt das die verölt sind und habe fehlercode ausgelesen da kamm raus ladedrucksignel unplausibel also ist wohl der turbo hinüber da sich die ansaugschläuche auch nich ein wenig ausdehnen beim gas geben scheint kein ladedruck mehr da zu sein wisst ihr wo man sowas günstig bekommt?

mfg

final fx

ps arbeite jetzt nich mehr bei opel und da nie mit den omega´s und diesel motoren zu tun

am 8. Mai 2007 um 16:46

Verölte Ansaugschlaüche sind beim Turbo nichts ungewönliches. Also mwenns da richtig rausläuft würd ich mir vieleicht gedanken machen. Aber ein Ölfilm ist normal, behaupte ich mal.

Mit gleich Turbo tauschen würd ich mal langsam machen, kann auch das AGR ventil sein. Oder die Ladedruckregelung, da weiß ich aber nicht wie die beim 25 Td funktioniert. Aber die "Dieselfreaks" hier haben bestimmt nichn paar ideen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen