Leistungsverlust m47 320d
Ich spiele mit dem Gedanken mir das oben genannte Fahrzeug zulegen. Ich habe bereits ein Angebot gefunden für ziemlich wenig Geld. Als ich das Auto Probefahren ging merkte ich dass da aufjedenfall Leistung fehlt!
Der Verkäufer meinte er war sich einer undichtigkeit amadeluftkühler bewusst und würde das jetzt beheben. Falls das Auto danach immernoch nicht läuft wie es soll, kann man von einem turbo schaden ausgehen??
Ich hatte noch nie einen Diesel und hab auch keine Ahnung davon. Der turbo war sehr leise hat nicht gezischt o.ä. Man hat beim Fahren aber auch keinen Schub bzw. das eingreifen des turbos gespürt.
Hat jemand evtl. Erfahrung damit
Ähnliche Themen
1 Antworten
...kein Kauf ohne Fehlerspeichercheck!
Am Besten so
- Fehlerspeicher auslesen, Fehler dokumentieren und anschließend löschen
- ausgedehnte Probefahrt über den gesamten Leistungsbereich
- Fehlerspeicher erneut auslesen und schauen, welche Einträge wieder aufgetaucht sind
zu den Fehlercodes gibt das BMW-Wartungssystem Erläuterungen und evtl. Reparaturhinweise.
Das ist zwar alles aufwändig, schützt aber vor teuren Überraschungen.
Natürlich können nur Fehler in überwachten Systembereichen registriert werden.
Mechanik gehört üblicherweise nicht dazu.