1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Leistungsverlust TDI 131 PS

Leistungsverlust TDI 131 PS

VW Passat
Themenstarteram 30. August 2003 um 14:37

Hat jemand schon mal die selbe Erfahrung machen müßen wie ich.Ich habe mir einen 2J alten Passat TDI mit 131 PS 50000km gekauft. Eigentlich ein tolles auto.Nun kommen aber so paar dinge die mich stören.

Das größe Problem ist,seit ein paar Tagen beschleunigt er langsamer wie die ganze Zeit und auf der Autobahn ist alles was über 180km/h geht sehr mühsam zu erreichen.

Außerdem laute Luftgeräusche an der Fahrertür ab ca 180km/h.

Bei schlechter Fahrbahn oder Kanaldeckellöcher ein komisches Poltern hinten,was ich nicht einkreisen kann wo es her kommt.

Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?

War erst in der Werkstatt weil Wasser im rechten vorderen Fußraum eingedrungen war (von Frontscheibe)

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 31. August 2003 um 14:45

ist bestimmt der luftmassenmesser defekt

Mit dem LMM wäre ich mir nicht so sicher. Das Luftgeräusch an der Fahrertür könnte ein Zischgeräusch eines gerissenen Turboschlauches sein. Ein defekter LMM macht sich eher in der Beschleunigung aber nicht so dramatisch in der vmax bemerkbar. Der PD 96kW Variant sollte 215 lt Tacho gehen. Limo eher 225 oder so. Als bei mir der Schlauch (auch bei etwa 50.000 km!) riss, machte meiner auch nicht mehr als 180.

Klemmende VTG

 

Das hatte ich bei meinen Tdi PD Baujahr 05/2001 97000Km auch, da war die VTG verklemmt, erst hab ich sie gangbar gemacht und dann zum Freundlichen da hab ich einen neuen Turbolader bekommen.

UMsonst Kulanz.

Themenstarteram 5. September 2003 um 12:30

tdi lmm

 

danke für eure tips.ich habe das auto heute geholt, war aber noch nicht auf der autobahn. bin nun doch etwas im zweifel ob es besser geworden ist.muß ich doch heute bzw morgen sofort testen ob es sich verbessert hat, werde dann mitteilen wie die veränderung ist.mfg thilo

am 5. September 2003 um 23:04

Und was hat sich jetzt rausgestellt? Kämpfe mit einem ähnlichen Problem!

am 6. September 2003 um 11:39

iCH auch

 

Hoffe das du schnell die Antwort Schreibst habe das Gleiche Problem in 190 und nix kommt mehr

Themenstarteram 6. September 2003 um 19:33

problem

 

also ich habe mein auto wieder,LMM gewechselt.

leider muß ich sagen problem nicht behoben. ab 180km/H ist ende . langsam werde ich echt sauer mir der scheiße.

fahre montag zu schrauber und werde mich dann bald wieder melden.

gruß

thilo

Wenn das nichts gebracht hat, lass sie mal eine Probefahrt mit Diagnosegerät machen und dabei den angeforderten mit dem tatsächlichen Ladedruck vergleichen. Und lass dir bitte nicht sofort einen neuen Turbo andrehen, bevor die Ladedruckregelung und Luftführung nicht 100% überprüft wurde.

baloo hat recht, bin gleicher Meinung. Tipe auf Schlauch zwischen Frischluftseite (Ausgang Pumpenrad) und LLK.

Grundsätzliche Meinung: Passats sind grundsätzlich mängelbehaftet, da zu kompliziert und billig gemacht zugleich.

Das trifft auf viele moderen Autos zu, nur leider sind die VW Werkstätten ziemlich unfähig und völlig überfordert mit Problemen die nicht im Reperaturleitfaden geschrieben für funktionelle Analphabeten zu finden sind.

Viel Glück

hallo

ich habe mir vor kurzen einen 6 monate alten passat variant 1,9tdi mit 131 ps zugelegt. mus sagen das der schon ganz gut geht nur ab 180 kommt kaum noch was und bei 200 ist dann auf gerader bahn schluss. habe das eigentlich bis jetzt als normal empfunden in den papieren steht ja auch 201km/h

nur wenn ich das hier so lese das welche mit dem gleichen motor auf 215km/h(variant) laut tacho kommen mache ich mir nun so meine gedanken. habe ja noch garantie ok aber wenn man nix feststellt weil kein fehler gespeichert wird bringt das auch nix.

mich würde interessieren ob sich nun etwas ergeben hat bei dem einen oder anderen ob irgendetwas defekt war

gruss

Mario

am 18. Oktober 2003 um 17:36

5 oder 6 Gang

 

Ich habe einen 116 ps PD und komme gerade auch nur auf 200 km/h :)

Kann es damir zu tun haben das es Ausführungen mit 5 oder 6 Gang zu tun hat ?

Und ich was ist nun mit deinem Auto ???

Mfg

nun meiner hat 131PS ein 6 gang getriebe gerade 10000km gelaufen und frontantrieb kein 4 motion oder so.

mich macht ja nur stutzig das einige andere den wohl auf 215km/h auf gerader strecke haben. bei mir waren es fast genau 200km/h stört mich auch nicht weit es ist mein erster tdi und vw und vom gefühl her zieht er auch ganz gut. nur wenn ich dann von 215 laut tacho lese und bei mir sinds nur 200 kann ja sein das bei meinem was nicht stimmt oder mein tacho mit räderkombination(serienalus 7j*15und 205/60R 15) ist ideal eingestellt.

Habe zur Zeit gleiche Probleme mein Motor laüft auf Notbetrieb schlechte Beschleunigung. Fehler diagnose LMM Plusschluß Lmm ist aber io.Erst fing er an beim beschleunigen zu rucken. Stecker am LMM ausgewechselt. Motor startete nich mehr. Glühanzeige in der Armatur blinkte.

Habe dann die PS erweiterung ausgesteckt.Habe am10,11,2003 Termin bei Vw.

Mit freundlichen Grüßen

Peter

Tach zusammen,

habe auch einen TDI Bj.01 und ähnliche Probleme, wie oben beschrieben:

Insbesondere die Beschleunigung zwischen 1900 und 2300 U/min ist nicht gleichmäßig. Erst zieht der Motor für einen Augenblick stark an, dann kommt erstmal gar nichts mehr und so ab 2300 U/min beschleunigt er wieder stärker (aber auch nicht mehr so wie früher, als noch alles in Ordnung war).

Das nervt mich tierisch, vor allem beim Überholen stehst Du auf der linken Seite und nichts geht mehr.

Ich habe schon oft hier gelesen das ein defekter LMM daran Schuld sein kann. Ich frage mich nur, wenn VW ständig Probleme mit dem LMM hat, warum tauschen sie die Dinger dann nicht kostenlos aus?

Im übrigen: Endgeschwindigkeit liegt bei mir so bei 205km/h (Tacho), aber ab 180km/h kanns dann schon mal mal 5 Minuten dauern bis dahin. Ist aber glaube ich für Diesel normal.

Gruß

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen