- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- Transporter
- Leistungsverlust, weiße Abgas-Wolken mit Dieselgeruch, 1 Zylinder defekt?
Leistungsverlust, weiße Abgas-Wolken mit Dieselgeruch, 1 Zylinder defekt?
Hallo Forum, ich bräuchte mal eure Einschätzung. So wie es ausschaut hat mein Bixer einen Motorschaden.
Vor einer Woche sind wir zu tief in Wasser reingefahren (überflutete Straße). Der Motor ist ausgegangen, Luftfilter war vollkommen durchnässt und im Auspuff stand auch ordentlich Wasser drinnen. Der Motor sprang nach Luftfilter Wechsel und nach 20s orgeln ganz langsam wieder an. Jedoch haben wir jetzt Leistungsverlust, einen unrunden Motorlauf und starken weisen Rauch der nach Diesel riecht. Beim Kaltstart kommt eine richtig große weiße Abgaswolke.
Heute in der Werkstatt wurden die Injektoren geprüft. Das Spritzbild passt soweit.
Die Kompression auf allen 4 Zylinder war ungefähr gleich. Es wurde jedoch nur ein Manometer in den Injektoreingang per Hand gedrückt (keine professionelle Kompressionsmessung). (11 bar auf allen Zylindern)
Anscheinend liegt es am 4. Zylinder. Es wurde nämlich die Dieselzufuhr von der 4. Einspritzdüse unterbrochen und das weiße Abgas und Dieselgeruch hat aufgehört. Trotzdem noch unrunder Motorlauf, was ja auch logisch ist wenn der Motor nur noch auf 3 Zylindern ordentlich läuft.
Jetzt die Frage, was könnte am 4. Zylinder/Einspritzdüse kaputt sein?
Beim Ölwechsel habe ich kein Wasser im Öl gesehen und auch im Kühlwasser habe ich kein Öl entdeckt.
Ich habe im Internet gelesen, dass bei weißen Abgas, der Einspritzzeitpunkt evtl. zu spät ist, wodurch es dann zur unvollständigen Verbrennung kommt und das Abgas nach Diesel riecht. Kann es sein dass der Einspritzzeitpunkt für 3 Zylinder passt und nur beim 4. zeitlich verschoben ist?
Oder was könntet ihr euch noch vorstellen?
Ein defektes Ventil? Das müsste man doch dann an der Konpression sehen.
Oder ein elektrischer Defekt (wegen dem Wasser)?
Bin über jeden Tipp sehr dankbar.