leitfaden um obere ölwannendichtung zu wechseln
hallo
hat jemand den leitfaden oder ne beschreibung um dies zu machen
mfg
Ähnliche Themen
22 Antworten
hey...
nicht das ich deine fähigkeiten in frage stellen möchte aber hast du wirklich vor das selber zu machen..?
das ist beim Freundlichen schon nen recht großer auffwand ca.5 stunden und wenn du es richtig schön haben willst kannst du dich auf 15 oder mehr stunden einstellen( wenn du weist wie es geht...!). Meistens sind nämlich nicht nur die Ölwannen undicht, sondern auch die beiden Motorflansche...! Der vodere ist easy, muß dann "nur" der Zahnriemen runter, beim hinten Flansch wird´s dann interessand dann muß entweder der Ganze Motor raus oder aber das getriebe...!
MFG
hallo
bei mir wäre es nur die dichtung die hat es rausdrückt an einer stelle
oder gibt es ne andere lösung es deicht zu bekommen ist eine stelle so etwa 1cm lang
mfg
also wenn du die obere dichtung meinst, an die ich denke...dann viel spass.
du hast ja keine ahnung was da alles zerlegt werden muß. frag mal bei audi und sieh dem typen in die augen wenn du nach dem preis und der dauer für die rep fragst.
ich kenne die rep. da steht dein auto schon mal länger.
der grund für die rep ist meist das die kge dicht war, was wiederrum mit mangelnder wartung, nicht immer aber sehr häufig, zu tun hat.
hallo
es ist die obere
genau das ist mein problem die kge war dicht
und jetzt tropft er dort
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eros123
hallo
es ist die obere
genau das ist mein problem die kge war dicht
und jetzt tropft er dort
mfg
sorry, aber die ursache war zu fast 100% klar. nun arbeit ist schweineteuer und dauert.
Das hat hier kürzlich noch jemand gemacht, A6andreas (?), mit Fotos. Je nach dem wie die Stelle aussieht könnte man auch von außen das kupferfarbene Silikon auftragen. Wenn es ein Jahr hält, wahrscheinlich der geringste Aufwand.
hallo
sowas in der art will ich ja am liebsten machen ist der kleinste aufwand
was ält denn dort am besten für zeug
mfg
der eine spart an der wartung, die folgeschäden bringt dann den nächsten zu sparen bei der ep....nun un diese autos bekommt man als gebrauchte.
und später schimpfen alle auf audi...was die für beschissene motoren und autos bauen.
hallo
hatte das auto so gekauft von privat
daher kann ich es nicht mehr ändern
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eros123
hallo
hatte das auto so gekauft von privat
daher kann ich es nicht mehr ändern
mfg
genau das ist das problem, du bist jetzt der dumme. aber dafür für kann die technik nichts, und das vergessen die meisten, die hier im forum jammern.
aber wiegesagt, rep ist normal nichts für die hobbygarage, also ich kenne niemanden der sich sowas zutrauen würde.
hallo
solange will ich ihn nicht mehr fahren max 7 monate noch
und dann ein anderen holen
daher lohnt sich die reperatur für mich nicht mehr daher abdichten und fertig (zahnriemen wechsel kostete schon 1200€)
wenn es wieder tropft wieder abdichten bühne habe ich ja selber
mit was könnte mann es abdichten ??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eros123
hallo
solange will ich ihn nicht mehr fahren max 7 monate noch
und dann ein anderen holen
daher lohnt sich die reperatur für mich nicht mehr daher abdichten und fertig (zahnriemen wechsel kostete schon 1200€)
wenn es wieder tropft wieder abdichten bühne habe ich ja selber
mit was könnte mann es abdichten ??
mfg
und jetzt las uns raten....der nächste hat dann einfach pech gehabt....naja
also ich halte ja nix von diesen "huschi puschi" reperaturen...
wenn es wirklich "nur" die obere ölwannen dichtung ist hält sich der arbeisauwand noch in grenzen...!
Zitat:
Original geschrieben von Matrix@Golf1
also ich halte ja nix von diesen "huschi puschi" reperaturen...
wenn es wirklich "nur" die obere ölwannen dichtung ist hält sich der arbeisauwand noch in grenzen...!
in grenzen, nun da sprichst du aber von einer anderen ölwanne *gg* wir reden vom V6 tdi und sieht das anders aus.